„Kinder haben keine Bremsen.“
„Alte Leute bleiben vielleicht auf der Straße stehen und Blinde sehen nichts.“
Zum Glück lerne ich diese Weisheiten in meinen Theoriestunden.
Aber jetzt mal im Ernst – was ist das mit den Vögeln? Radfahrer okay, die habe ich jetzt schon als völlig brainless auf dem Schirm. Sobald ich einen Radfahrer sehe, stelle ich mir vor, dass er das aller aller Bescheuertste tun wird. Wenn er rechts fährt erwarte ich, dass er nach links kommt. Und meistens machen die das dann auch. Damit kann ich mittlerweile umgehen. Ich stelle mir einfach immer vor, die sind gerade vom Mars gekommen und wissen gar nichts. Sie haben auch gerade erst Fahrradfahren gelernt und dann muss ich mich eben auf sie einstellen. Das geht schon. Baustellen sind auch kein Problem. Die sind ja statisch und wandern nicht umher. Wanderbaustellen?
Die anderen Autofahrer… sind eigentlich ganz okay und eher rücksichtsvoll. Ab und zu kommen so schleichende Autos an uns vorbei, die nicht abbiegen wollen, mit Fahrern, die einen nervös angrinsen. Fahrschulkumpels. Ich freue mich immer, wenn ich sie sehe, wenn wir da so mit unserem Betreuer neben uns durch die Gegend tuckern.
Betreuer trifft es ganz gut. „Jetzt vom Gas, rollen lassen, Kupplung treten, erster Gang, Gas geben….“ Er sagt mir alles was ich machen soll. Wenn ich mal denke, okay, erster Gang war drin, dann Gas, dann kommt doch Kupplung und dann zweiter Gang.“ Dann gibt es gleich einen Vortrag, dass ich doch genau das machen soll, was er sagt. Und warum. Und was passieren kann, wenn ich das nicht mache usw., dabei will ich doch nur zeigen, dass ich das alles kapiert habe. Soll ich aber nicht.
Nun gut. Einparken geht auch. Vor allem, wenn keiner hinter einem steht.
Aber jetzt mal eine Frage: Was ist das mit den Hunden? Warum spricht niemand über diese Hunde, die da auf der Straße rumsitzen. Also die sitzen am Rand rum und gucken mich an. Und ich denke: Wattn? Stehst du jetzt auf und gehst über die Straße, oder nicht. Blickkontakt mit denen bringt gar nichts. Überfahren darf ich die wahrscheinlich auch nicht, obwohl, davon war noch keine Rede in der Theorie.
Aber die Vögel… da nehme ich nun wirklich keine Rücksicht mehr. Da halte ich frontal drauf. Die Deppen können ja wegfliegen. Vögel… was wollen die eigentlich? Latschen da über die Fahrbahn. Ich versteh’s nicht. Wenn ich ein Vogel wäre – ich wäre immer in der Luft. Keine Autos da oben und man trifft seine Buddys und alle denken neidisch: Geil, die können fliegen, ich nicht.
Fliegen ist doch eigentlich auch viel besser als Autofahren.
Und wußtet ihr, dass man die Parkuhr nur einmal bis zum Anschlag drehen darf und wenn die Zeit abgelaufen ist, muss man wegfahren. Da kann man nicht einfach nochmal Geld reinwerfen und dann ein zweites mal bis ganz hinten drehen. Schön, dass ich das jetzt auch weiß.
Ja! Das mit den Vögeln dachte ich auch immer! Wieso fliegen die nicht die ganze Zeit? Wenn ich fliegen könnte, würde ich nichts anderes mehr machen!
Aber dann habe ich Biologie studiert und gelernt, dass Fliegen voll anstrengend ist, zumindest für die meisten Vögel – Mauersegler können ja ihr Leben lang herumsegeln und schlafen auch in der Luft. Aber für die normalen Vögel ist das wie joggen oder so. Und das kann ich auch nicht den ganzen Tag, so in der Luft herumjoggen.
das ist sehr interessant. das wußte ich nicht. ich werde die Vögel also doch nicht überfahren, jetzt wo ich weiß, wie anstrengend fliegen ist.
Original meine drei Geschwister und ich hinten auf der Rückbank. Papa saß vorne und rauchte Zigarretten der Marke Atika – und angeschnallt war er auch nicht.
wer war schon angeschnallt? Das waren die siebziger… da gab es auch noch keine Nachhaltigkeit.
Es gibt noch Parkuhren bei euch, die man tatsächlich drehen kann? Echt beneidenswert, bei uns gibt es nurnoch diese doofen Ticketautomaten oder man muss gleich SMS schicken.
die in dem film in der theoriestunde
Parkuhr? Na toll, vielleicht sollten Sie den Laden wirklich kaufen und da mal zeitgemäße Theoriefilme einführen. Ich helfe gern beim Filme erstellen, z.B. zuletzt in Köln vor der Uniklinik, als es so dringend war und an den Parkplätzen nur so UFOs standen, die wir bei uns auf dem Land nirgendwo haben (genau wie Ampeln, igitt). Mein Scheitern: Slapstick pur. Diese Dinger würde ich mir gerne mal erklären lassen.
Liebe Grüße
Yaspiz
Ja, die Vögel… draufhalten. Meistens fliegen die weg. Manchmal aber nicht schnell genug. Das knallt ganz ordentlich, wenn man die bei 180 km/h mit der Windschutzscheibe trifft, weil sie nicht hoch genug über die Autobahn fliegen… hatte ich bisher zwei Mal… zum Glück ist die Scheibe in beiden Fällen ganz geblieben. Nur schade um die Krähe und die Möve…