Vielen Dank für die vielen Vorschläge! Beim Lesen war ich direkt wieder im Referendariat – furchtbare Vorstellung. Schnell mal über was anderes schreiben:
Ich habe eine neue Serie entdeckt und bin auch schon wieder voll drin. „Army Wives“. Ist schon voll alt und ist auch nicht gerade Dexter, aber die Girls haben mich schon voll eingelullt in ihr komisches Army Wife-Dasein. Nun frage ich mich: Wäre ich nicht lieber auch ein Army Wife und nicht Lehrerin? Mir gefällt das da irgendwie, wie die da alle auf ihrem Militärstützpunkt (post) wohnen und sich immer helfen und ab und zu muss ein Mann in den Irak und dann kommt er wieder – oder auch nicht. Die Frauen haben auch irgendwie gar nichts zu tun. Die meisten von denen arbeiten nicht und die Kinder sind auch immer irgendwo und es gibt schön viele klare Regeln – also die Militärregeln. Und viel Ehre und sowas. Das gefällt mir. Alles so strukturiert. Hier bei mir zu Hause ist ja nüscht geregelt. Sagt mir mal einer: „Schmeiß deine Sachen nicht immer auf den Boden, das verstößt gegen den Army Code“? Nein, sagt hier keiner. Weil ich hier in einer hausgemachten Anarchie lebe. Nein, noch schlimmer hier herrscht eine Diktatur und ich bin der Diktator, dabei möchte ich doch auch mal, dass man mir sagt, was ich machen muss. Ich muss doch meinen Schülern auch jeden Tag sagen, was die machen sollen: „Zieh die Jacke aus, nimm deine Sachen raus, pack das Trinken weg, setz dich gerade hin, hör zu, hör auf zu qautschen…“ Vielleicht bräuchte ich hier zu Hause eine eigene Lehrerin: „Frau Freitag, trink deinen Kaffee, schreib deinen Blog, bereite deinen Unterricht vor, sauge die Wohnung, geh einkaufen, repariere das Licht im Flur…“
Army Wife…das wäre doch was…aber dann müsste der Freund in den Krieg. Und zwar in irgendeinen, von dem ich gar nichts halte (ich bin so ziemlich gegen jeden Krieg) und dort erlebt er dann so traumatisierende Sachen, die er hier nie erleben würde und dann kommt er nach Hause und nervt mich mit seinem posttraumatischem Desert Storm-Scheiß und ich muss mir das alles anhören. Und wahrscheinlich denke ich dann nur: „Boaaaahhh, wann geht der wieder zurück in seinen Krieg?“
Nee, nee, so auf den zweiten Blick fetzt das doch nicht so. Vielleicht doch lieber Lehrerin… und in der Siebten, die ich morgen habe herrscht ja auch immer sowas wie ein Kriegszustand.