Hier Geruch, da Fruchtfliegen

Die Eisenpflanze

Hier ist sie nun. Darf ich vorstellen: Die sehr aufdringlich riechende Pflanze. Gestern Abend war ich mit dem Freund auf einer Party und irgendwann steht er so neben mir und da war er wieder – der Metallgeruch.
„Ey, du riechst voll wie die Pflanze.“
„Ja, ich hab‘ plötzlich auch den Geruch in der Nase. Strange!“
Das kann doch nicht sein, dass wir jetzt auch nach Eisen riechen… Aber guckt sie euch doch mal an. Wie schön sie ist. Die kann ich doch nicht einfach wegschmeißen. Die gehört doch jetzt schon zu uns. Die wohnt doch schon fast eine Woche bei uns. Aber darf sie sich so olfaktorisch ausbreiten?
Jemand hatte doch die tolle Idee, sie mit in die Schule zu nehmen. Also im Klassenraum – das würde ja wenig Sinn machen und da ist ja auch schon mein Freund der Kaktus.

Der stand irgendwann im Lehrerzimmer, mit dem Schild dran: Nimm mich mit. Und ich dachte: Kaktus – na, die brauchen doch nicht viel – das kriege ich hin. Und jetzt kommt aus dem Kaktus so komischer weißer Saft raus. Irgendwie blutet der und dann produziert der auch noch winzige Fruchtfliegen, die sich auf meine Schüler stürzen. Schüler in der Nähe von Fruchtfliegen – das geht gaaar nicht. „Ihhhhhhhh!!!!! Ein Fliege!!!! Ihhhhh!!!“ und dann springen sie auf und rennen weg. Oder eine winziges Teil krabbelt auf ihrem Tisch rum – Supergau! Ich muss die Tiere dann heroisch mit den Fingern zerquetschen. Der Unterricht wird durch die Anwesenheit dieser Kaktusfliegen erheblich gestört, deshalb habe ich mir schon seit Wochen vorgenommen ihn wieder ins Lehrerzimmer zu schleppen. Scheitert leider daran, dass ich nach dem Unterricht immer erst zum Rauchen gehen muss und dann ins Lehrerzimmer.
Ich müsste den Kaktus also erst mit zum Rauchen nehmen. Und da werde ich dann bestimmt ausgelacht. Gestern grinsten ja auch alle, als ich mit den Vergleichsarbeiten unterm Arm zum Qualmen kam.

Okay, das Kaktusproblem kann ich noch lösen, aber was mache ich mit der Eisenpflanze und warum riecht die so nach Eisen? Und irgendjemand hatte doch auch die tolle Idee, die Pflanze in das Arbeitszimmer vom Freund zu stellen. Da steht sie doch schon. In der KÜCHE.

Na, ich sag mal: Frau Freitag, wenn du keine anderen Probleme als eine stinkende Pflanze hast, dann scheint deine Welt ja recht in Ordnung zu sein, oder?

Allgemein

23 Gedanken zu “Hier Geruch, da Fruchtfliegen

  1. Aber Frau Freitag, der Jasmin ist doch keine Eisenpflanze, das hör ich ja zum ersten Mal, dass der nach Eisen riecht. Ich mag ihn auch nicht vom Geruch her, aber mit Eisen konnte ich da nie assoziieren….
    Na jedenfalls, was das Getier im „Kaktus“ angeht, so wird dieser wohl eh nicht mehr lange leben, da sich Krabbelviecher nur in feuchter Erde niederlassen und feuchte Erde mögen auch Wolfsmilchgewächse nicht.

  2. Schlage vor, die Pflanze im Lehrerzimmer als Dekoration zu „entsorgen“. So machen wir das in der Schule auch mit ungeliebten Deko Geschenken oder jeglichen Lebensmitteln , die zu Hause keiner mag oder die bereits abgelaufen sind. Es gibt Kollegen die essen alles. Und Skurrile Dekoration haben wir mittlerweile genug, z.B. Plüschaffe in lila im Gummibaum neben leuchtender Kugel mit Engel drauf. Ach und das mit den Tieren die sich auf Schüler stürzen kommt mir auch bekannt vor. Bei uns brechen regelmäßig die Stabheuschreckenbabys aus ihrem selbst gebauten Terrarium aus:)

  3. Habt ihr nicht irgendeinen Referendar, der diese Pflanze kapu… ähh pflegen könnte?

    Der freut sich bestimmt über dieses Geschenk. Und oben drauf gibt es … DEN KAKTUS 😛

  4. Hui… Die ist aber hübsch! Nee, die darf man wirklich nicht so einfach weggeben/wegwerfen/entsorgen/eingehen lassen. Dilemma…
    Jetzt möcht ich aber zu gern wissen, um was für eine Pflanze es sich da handelt. Kann ja schlecht zum Blumenhändler gehn und sagen, ich hätt gern so ne Eisenpflanze, wie sie Frau Freitag geschenkt bekommen hat… (Und vielleicht weiß der ja auch Rat, was das olfaktorische Problem betrifft.) Botaniker bitte mal vortreten. Bin ja gespannt…

  5. Noch mal kurz: Frl. Krise würde sich tierisch über die Pflanze freuen, wenn ich das jetzt richtig rausgelesen habe. 🙂

    Einfach mitbringen und mit einer Träne in den Augen „Paß mir gut darauf auf“ sagen.

    Und der Freund soll es filmen bitte 😉

  6. Wichteln!

    (Eine Parodie auf den Weihnachtsgeschenkezwang: Dabei schenken beste Freunde sich gegenseitig Dinge, die sie selber nicht (mehr) brauchen können oder einfach nicht mögen. Schlechtes Gewissen braucht man dabei nicht zu haben, weil die es genauso machen. Es wird auch nicht erwartet, dass das Geschenk behalten wird, nur ein bisschen freuen sollte man sich. Genau wie zu Weihnachten…)

  7. Na, du hast aber merkwürdige Schüler. Wir hatten letztens auch eine Fruchtfliege, aber da ist niemand kreischend weggelaufen… wir haben sie beobachtet und herausgefunden, dass sie Rüdiger heißt, Mädchen lieber mag als Jungen und auch hier ist, weil sie Nachhilfe braucht. Dann scheint sie irgendwie die Tischkante übersehen zu haben und ist seeeehr tief gefallen…

    Und wenn die Eisenpflanze so hübsch ist und du sie nicht rauswerfen möchtest, stell sie doch einfach aufs äußere Fensterbrett. Da kannst du sie angucken, aber sie kann dich nicht anriechen.

  8. Das Problem bei Jasmin ist: Daraus wird Parfüm gewonnen. Entweder Sie hacken alle Knospen runter und schenken die Frl. Krise oder Sie halten einfach durch!

    Die Pflanze braucht VIEL WASSER… Wenn Sie vergessen, die richtig zu giessen, wird sie eingehen. Nur so als Pflegetipp 😉 😉 😉

  9. Gibt es nicht auch diese mörderisch riechenden Hyazinthen?

    Frau Freitag, ich fürchte, die Zigaretten haben ihr Geruchsempfinden beschädigt.

  10. …den Stinker all seiner Blüten berauben wäre eine relativ kurzfristige Lösung, wenn auch keine dauerhafte, wenn der Biomüll schon unbedingt vermieden werden muss. (Latexhandschuhe nicht vergessen!)
    Der Kaktus mit der Drosophilakolonie und der unklaren nässenden Platzwunde könnte ja rein zufällig beim Lüften aus dem Fenster fallen oder sich „von ganz alleine“ aufgrund der schlimmen Schmerzen durch einen Sprung in den Papierkorb suizidieren.

    Best regards,
    nobody

  11. Pingback: Die Agenda « Irrwischs (nutzlose) Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s