Wochenende

Es ist Sonntag. Wochenende. Und die Arbeit so weit weg, dass ich glatt vergessen könnte, welchen Beruf ich eigentlich ausübe. Neider schreien jetzt empört auf: Was? Hat die schon wieder Wochenende? Und ich sage: Ja! Und zu Recht, denn das habe ich mir verdient. Aber keine Angst, niemand genießt das Wochenende so schlecht wie ein Lehrer. Jedenfalls gehört Entspannung nicht gerade zu meinen Lieblingstätigkeiten. Ich bin mir sicher, dass es keine andere Berufsgruppe gibt, die so schlecht abschalten kann, wie wir. Oder wacht ein Bäcker nachts auf und denkt: Na die Mohnbrötchen habe ich aber gestern Nacht irgendwie nicht richtig hingekriegt. Denkt die Verkäuferin am Sonntag: Morgen kommt die neue Ware, dann werde ich mich mal jetzt schon hinsetzen und aufschreiben, was da so kommt und das alles dann alphabetisch sortieren. Kein Busfahrer muss sonnabends eine Sachanalyse über seine Route oder eine Bedingungsfeldanalyse über seine Fahrgäste verfassen. Ich dagegen sitze am Wochenende am Schreibtisch und denke mir Stunden aus, konzipiere und zensiere Arbeiten, gebe Statistiken und der Bürokratie ihre Daseinsberechtigung und liege sogar nachts oft wach und denke: Hat der das wirklich gesagt? Hab’ ich da richtig reagiert? Hätte ich nicht, lieber gleich und nicht oder vielleicht doch lieber erstmal usw. In der Woche passiert mir das nicht. Eigentlich geht es mir an allen Tagen besser als am Wochenende. Vielleicht sollte man das Wochenende abschaffen. Wer braucht das schon? Geschäfte sind nicht auf, sonntags ist man doch sowieso depressiv und verkatert und die U-Bahn fährt auch nur alle 20 Minuten.

2 Gedanken zu “Wochenende

  1. stimmt wieder fast genau. Jedenfalls finde ich die beschriebenen Gedanken und Gefühle bei mir auch oft am Wochenende. Kurz: So geht’s mir auch. Die Entfernung zur Arbeit macht mir die Planung der Stunden grad ziemlich schwer. Umso erbaulicher und sehr lustig kommt da die Assoziation meines Freundes Janos, dem ich von der „Spast = kleiner Vogel“-Erklärung erzählte. Er: „Lieber dem Spast in der Hand als den Tauben auf dem Dach.“ Janos zeichnet selten, aber ziemlich gut Comics und will das unbedingt umsetzen. Ich schick dir dann den Link zu seiner Site, wenn’s fertig ist.

  2. ach nee leute…..das mit den vielen und sogar nächtlichen gedanken müsst ihr euch noch unbedingt abgewöhnen…das bekommt ihr auch nicht BEZAHLT! Son quatsch! Und am WE existieren keine schüler, da laufen nur fremde gören auf der straße rum, die man schaudernd beguckt und die von fremden menschen, die man nicht kennt und nicht kennen will unterrichtet werden.
    Eure schüler dematerialisieren sich freitag um 15 uhr und ihr solltet das auch tun……sonst nimmt das noch ein schlimmes ende, am ende. Hört auf das alte Frl.Krise! Sonst kriegt ihr noch eine solche……

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s