Ich denk Dieter

Dieter stresst. Das Wetter stresst auch. Es ist zwar voll warm aber depressiv grau draußen. Und man schwitzt sofort. Draußen und auch im Auto, weil Dieter immer die Heizung so aufdreht.
„Mensch Mädel, warum machst du nicht einfach, was ich dir sage?“, fragt Dieter, nachdem die Fahrstunde vorbei ist und wir in dem überhitzten Auto sitzen. Ich starre geradeaus. „Einfach nur machen, was ich sage.“
„Ja, ja, ich weiss. Nicht denken.“ Du sollst nicht denken, sagt er immer. Was ist das für ein komischer Satz? Nicht denken… das kann ich gar nicht. Ich denke: Dieter, du rauchst zuviel. Dieter, rauch doch bitte nicht während der Fahrstunde. Dieter, sag doch nicht immer „Mensch Mädel“. Dieter, erzähl mir bitte nicht dauernd so einen Scheiß mit Küche und Multitasking und Frauen und Männern und Autofahren. Dieter, sag doch einfach, dass du denkst, dass Frauen es nicht drauf haben. Ach Dieter, denke ich, wenn du wüsstest…

„Ich sag doch ganz genau, was du machen sollst.“ Irgendwie ist Dieter der Meinung, dass ich mit Absicht die Kupplung in den falschen Momenten trete. Ich bin mir gar keiner Schuld bewusst. Ich mache alles so wie immer. Nur heute ist das wohl falsch.
„Hast du denn den Eindruck, dass ich nicht mache, was du sagst?“, frage ich. Ruhig mal was fragen – kommt immer gut.
„Ja, den Eindruck habe ich.“ Natürlich mache ich immer noch viele Fehler, auch wenn ich heute voll gut rückwärts eingeparkt habe, aber die mache ich doch nicht mit Absicht. Denkt Dieter, dass ich die Fehler mit Ansicht mache? Was hätte ich denn davon? Ich versuche die ganze Stunde nur das zu machen, was er mir sagt und er meckert die ganze Zeit rum. Es muss schwer sein, Fahrlehrer zu sein. Die, denen man das beibringen soll, die können ja nicht Autofahren.

Sorry Dieter, ich will dir das Leben nicht so schwer machen. Ich werde mir mehr Mühe geben. Versprochen. Vielleicht ist Dieter auch nur schlecht drauf. Dabei habe ich ihn sogar versucht mit einem Witz aufzuheitern.

„Weisst du was ich gestern gemacht habe?“, fragt er, als wir durch die Dreißigerzone schleichen.
„Nee?“
„Ich hab unter meinem Bett gesaugt und das Bett gewischt und das Spannbettlaken abgezogen und ein neues auf die Matratze gemacht…“
„War schon wieder ein Jahr rum, ja?“, frage ich, weil ich glaube, dass so was Dieters Humor ist. Mike hätte das Bettthema ganz anders aufgezogen.
„Was?“, fragt Dieter.
„War schon wieder ein Jahr rum, oder wie?“
„Nee, zwei.“
Oh Mann Dieter mein Witz war ja schon lahm aber deiner ist ja nun unterirdisch. Zwei Jahre das Spannbettlaken nicht wechseln ist ja nun nicht doppelt so komisch wie ein Jahr. Ein Jahr ist doch schon eklig. Oder wechselst du das wirklich nur einmal im…
Und überhaupt – ist das beziehen des eigenen Bettes eine Wochenendebeschäftigung, die so toll ist, dass man die weitererzählt? Na, wenn man das selten macht, dann ja. Und Dieter, weisst du, was ich gestern gemacht habe? Ich hab mir die Zähne geputzt. 2016 ist ja wieder ein Schaltjahr.


Allgemein

8 Gedanken zu “Ich denk Dieter

  1. Während der Fahrstunde rauchen geht ja mal gar nicht. Und das solltest du ihm auch ruhig sagen, immerhin bezahlst du ihn für diese Fahrstunden. Das „Mensch Mädel“ würde ich mir auch verbitten, alternativ würde ich ihn ansonsten konsequent mit „Mensch Buala“ anreden. Auch sonst wäre der Typ ja mal gar nicht mein Fall.

    Was bin ich froh, dass ich damals einen ausgesprochen netten Fahrlehrer hatte, mehr so der Mike-Typ. Mehr Lob als sonst was und nie so dämliche, runterziehende Sprüche. Und ich habe meine Prüfung damals auf Anhieb bestanden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s