Deine Klasse ist dein Klo

„So ihr Lieben, noch eine wichtige Ansage.“
„Auweia, was denn?“
„Ihr habt in der nächsten Stunde Vertretung. Bei Frau Borchart.“
„Wer ist das?“
„Ist das diese eine Frau mit den blonden langen Haaren?“
„Abooooo – DIE???? Ich schwöre, die ist voll streng!“

Vertretungsunterricht. Vertretungsunterricht nervt. Was aber auch nervt, ist Vertretungsunterricht für die eigene Klasse. Denn das Benehmen deiner eigenen Schüler ist so wie dein Badezimmer, wenn Besuch kommt. Da wollt ihr ja auch keine braunen Streifen im Klo haben. Und natürlich will der Klassenlehrer keine Klagen über die eigene Klasse hören. Nichts ist furchtbarer, als wenn man gechillt im Lehrerzimmer abhängt und ein wütender Kollege oder eine aufgebrachte Kollegin stürzt sich auf dich:

„Oh Gott, ich hatte DEINE gerade in Vertretung. Die sind ja GRAUENHAFT! Sind die immer so?“
Nein, das willst du nicht. Sowas ist Gift in den Ohren des geschundenen Klassen-MCs.

Was tut man also? Man bereitet seine Klasse auf den Vertretungsunterricht vor.

„Nein, Frau Borchart ist total nett. Die gehört sogar zu meinen Lieblingskollegen. Die ist eine gaaaanz tolle Lehrerin. Ihr werdet sie super finden.“ Man kann hier ruhig ein bisschen übertreiben. Self fulfilling…
„Sie wird was ganz TOLLES mit euch machen.“ Hier wäre es gut, wenn sie wirklich was ganz tolles oder zumindest IRGENDETWAS vorhätte.
„Und jetzt passt mal auf Kinder. Ich sag euch jetzt mal was!“ An dieser Stelle ist es sehr wichtig die totale Aufmerksamkeit von der Klasse zu erhalten. Dazu streckt man seinen Kopf ein wenig nach vorne, macht sich ein bisschen kleiner, als man ist und setzt ein Gesicht auf, als verrate man das bestgehüteteste Staatsgeheimnis.

„Also, wenn ich nachher ins Lehrerzimmer komme, dann möchte ich, dass Frau Borchart zu mir kommt und sagt: ‚Na, das ist aber eine SEHR, SEHR nette Klasse und wie toll die mitgearbeitet haben! So was habe ich ja noch NIE erlebt. Wirklich reizende Kinder.‘ Und dann antworte ich: ‚Stimmt, die sind wirklich toll. Deshalb fahre ich ja mit denen auch zum HEIDEPARK!'“

Und bei dem H-Wort kannst du dann in die strahlenden Kindergesichter deiner Klasse blicken. Nun ist Ein-Mal-gutes-Benehmen-während einer Vertretungsstunde noch kein Gegenwert für einen Heideparkbesuch. Aber man kann später noch sehr viele wenn-danns dran knüpfen. By the way – macht nicht den Fehler, wie ich, den Heideparkbesuch in der Achten nicht zu erlauben und die Klasse dann aufs Zehnte Schuljahr zu vertrösten. Das Zehnte kommt auch irgendwann und dann heißt es nur noch: „Sie haben es aber versprochen!“

„Also Kinder, verstanden?“
„Ja, Frau Freitag!“, sagt Rosa und grinst. Dann guckt sie streng zu den Jungs „Jungs, ihr habt es gehört! Nur eine Stunde gut benehmen! Verstanden! Auch du Vincent!“
Dann stellst du dich an die Tür und klopfst jedem kurz beim Rausgehen auf die Schulter. Nicht die Hand geben! Grippe und Masern – das fehlt einem gerade noch.
„Alles klar, ja?“

Und später gehst du ins Lehrerzimmer und versuchst unauffällig an Frau Borchart vorbeizugehen.
„Ach, Frau Freitag, ich hatte DEINE gerade in Vertretung. Du, die haben ja total gut mitgemacht. Ich hatte einen Text mit und sie sollten dazu was schreiben und sie waren richtig heiß darauf loszulegen. Alle! Auch die Jungs! Besonders gut war dieser Vincent. Also ich hab noch keine Klasse erlebt, die so gierig war etwas zu lernen.“
Dann lächelst du bescheiden und sagst: „Ach die Lieben. Süß.“

Und wenn du deine Klasse wieder im Unterricht hast, dann sagst du: „Danke liebe Klasse! Ich sehe schon das H von Heideparkbesuch.“

Allgemein

15 Gedanken zu “Deine Klasse ist dein Klo

  1. “Oh Gott, ich hatte DEINE gerade in Vertretung. Die sind ja GRAUENHAFT! Sind die immer so?”
    Irgendwie kommt einem dieser satz bekannt vor. Am besten gefolgt von: „Was stellst du eigentlich immer mit denen an?“
    Hach, Sie sprechen mir aus der Seele!

  2. Wir haben uns manchmal extra für die Vertretungslehrer gefälschte Namensschilder gebastelt. Einmal kam nachher unsere Klassenlehrerin zu uns und fragte, wer denn der -ach so liebe- Dirk wäre, der ja auch sooo viel mitgearbeitet hat… Aus dem wird mal was ganz Tolles meinte die Vertretung. Die Klassenlehrerin hatte natürlich keinen Schimmer, dass es so einen Schüler in ihrer Klasse gibt ;).

  3. Wollten wir nicht 30 Tagen nett sein?
    Das war nicht nett, sondern Erpressung 😉
    Ich war heute nett: Als ein Business Analyst zu einer Aufgabe per Email schrie:“ geht nicht“, fragte ich ihn direkt wie es nach seiner Ansicht denn gelöst werden könnte. Und siehe da, er brachte einen guten Vorschlag, den wir so machen werden. Das war nett, denn jemand anderes hätte gesagt mach einfach, aber ok, ich suche immer nach der Lösung 😉

  4. Heidepaaaaark?! Boah, du bist ja echt mutig Frau Freitag. Wieder schön gepanschte River Cola in der Plastiktüte :)??
    Aber du schaffst das schon!
    Wir sollen schon seit zehn Jahren nicht mehr da hin. Hihihi

  5. hihi, heidepark. bei meinen auch gerade hoch im kurs und exakt das hat mein co heute auch gesagt: „frau xy war nach der vertretung ganz begeistert von euch. wenn das so weiterläuft, dann fahren wir dieses schuljahr in den heidepark!“ :´D dabei haben sie gestern die stunde von meinem praktikanten total auseinandergenommen während die unifrau und ich da waren. mein herz war gebrochen und das „h“ in weiter ferne….
    liebe grüße,
    jule*

  6. Bitte, bitte, sag das doch jetzt mal allen Klassenlehrern, dass die ihre Klassen so auf den Vertretungsunterricht vorbereiten sollen – das würde den so viel leichter machen. (Thema für den nächsten Studientag oder Gesamtkonferenz? 😉 ) Ich merk’s mir mal für meine – vielleicht geht’s dann unter drei Tadeln pro Vertretungsstunde?

  7. Auwei Frau Freitag….. hätten Sie lieber nicht gemacht: Bestechung ist verboten, da werden Sie voll verklagt!!! Dann können Sie nicht mit in den Heidepark. Das wär doch erst mal grauenvoll….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s