Wer hat eigentlich damit angefangen, den Artikel vor Schule wegzulassen? „Schule neu denken. In Schule blah, blah, blah…“
wenn jemand besonders vom-Fach-mäßig daherkommen will, dann läßt er vor Schule immer den Artikel weg und ich könnte kotzen, wenn ich das höre. Ich vermute fast, dass das Knallbert Meyer oder sein Kumpel Klippi Klippert war.
Man sagt doch auch nicht „Die Strukturen in Bundeswehr müssen verändert werden.“ oder „In Fernsehen sind die Jobs zu gut bezahlt.“ Warum dann also SCHULE ohne Artikel? Bitte, bitte macht das nicht. Man kann genau so gut sagen in DER Schule ist es schön. Jeden Tag predige ich den Schülern, dass sie die Artikel benutzen sollen und dann kommen die angeblichen Fachleute und sprechen wie Achtklässler. Oder wir machen das so, dass wir Artikel immer weglassen. Meine Schüler wären sofort dafür.
In Nachrichten ist ja jetzt immer von Ukraine zu hören. Waffenruhe scheint nicht durchgesetzt zu sein. Russische Regierung ist irgendwie komisch. Aber ich kann mich damit gar nicht beschäftigen, weil ich zu Sport muss. Griechenland will Schuldenschnitt und IS hat Arsch offen. In Schule war heute ganz gut. Ich habe Vokabeltest schreiben lassen. Schüler waren überrascht. Vielleicht Schule neu denken. Kennt jemand Buch mit Titel Schule neu denken? Vielleicht sollte ich mal Schule neu denken. Vielleicht auch Lehrer neu denken. Ich denke immer: wenn es Ärzte ohne Grenzen gibt – warum gibt es nicht Lehrer ohne Grenzen. Ich bin Lehrer ohne Grenzen. Alle sollen Lehrer ohne Grenzen sein in Schule. Schule wäre voll neu. Wir voll ohne Grenzen. Alles geht. Schüler denken: Hähhhhh? Wir denken: Haaaaahhhh!
Heute morgen war Frau von Leyen (die kriegt jetzt auch keinen Artikel mehr) in Fernsehen. Ich hasse wie sie redet. So immer Erklärbär. Als wären alle dumm. Nur sie nicht. Ich habe so Angst, dass sie unsere Bundeskanzelerin werden will. Neiiiin. Bitte nicht. Und ich finde es immer so skuril und ein bisschen eklig, dass sie so viele Kinder hat. Und Haare sind nicht schön. Frisur seltsam. Sprache doof. Wenn sie könnte würde sie auch : „In Bundeswehr“ sagen. Da bin ich mir aber sowas von sicher.
Okay you got point. Sagt nicht: In Schule. Sagt: in der Schule. Bitte. Mehr verlange ich ja gar nicht.
http://schulamt-backnang.de/,Lde/1980825 guck mal Titel! 🙂
fachtagung neu erfinden
🙂 muss wohl…
Liebe Frau Freitag,
wie Recht du hast! Außer bei vielen Kindern, das ist NICHT eklig, habe selber fünf (mir fehlen nur die Zwillinge, Gott sei Dank!).
Frau Freitag-Blog lesen erhellt meinen Tag, denn „Schule ist wie das echte Leben“ ;))
ich finde das auch nur bei frau von leyen komisch. ansonsten ist doch viele kinder haben super.
Ahhhh!! Endlich!! Ich dachte schon, ich bin die Einzige die sich bei „artikellose Schule“ liebend gerne die Fußnägel abschrauben möchte. Herrgott nochmal, diese pädagogische “ Schule neu denken“ hängt mir sowas von aus dem Hals. Gerne auch auf Gesamtkonferenzen: „also, da müssen wir Schule eben neu finden“ ahhhhhhhhhhh….
So, das musste mal raus.
ihr sucht auf der gesamtkonferenz schule? Sitzt ihr nicht in schule?
Man glaubt gar nicht,was auf den GKs noch so alles gesucht und gefunden werden soll. Besonders vor der Inspektion..
vor allem sucht man immer die gleichen kollegen, die irgendwie allergisch auf konferenzen reagieren. und oft sucht man das ende.
Oh ja, Konferenzallergie…gaaaaaanz gefährlich.
Und ich dachte immer, wenn man Artikel bei Schule weglässt, muss man Wort auch mit zwei L schreiben: Schulle.
Ach, Frau Freitag, was denkst Du, wie schön das ist, wenn zweites Kind in letztes Schuljahr ist und Schulle bald für mich zu Ende geht….
Sonst müsste ich mich ja mit Gemeinschaftsschule und so Sachen beschäftigen, voll blöd. Oder vereinfachter Ausgangsschrift oder wie das jetzt in Zwischenzeit heißt?
ich grauliere zu zweites kind bald erwachsen. und kind hoffentlich bald ausziehen und dann nur noch party!!!! aber schön hier weiterlesen.
Genau so geplant!
Und Schulle verfolgen wir am Rand. Weil großes Kind wird in deine Fußstapfen treten, Frau Freitag!
Das ist falsch. ganz konsequent müsste man es OHNE „ell“ schreiben, etwa so:

Die Schüler gehen jetzt in DIE Schule um rechzeitig in DER Schule zu sein.
Es wäre schön wenn DAS Schule macht.
Es begreife einer DAS deutsche Sprache. 😉
Wenn das Schule machte? Machen würde geht nicht wegen Deutsch ist würdelose Sprache.
„Sagt nicht: In Schule. Sagt: in der Schule. Bitte. Mehr verlange ich ja gar nicht.“
Und wählt nicht CDU.;)
sowieso nicht. und auch nicht fdp
Also, ich sag auch immer: „Ich geh in Küche!“ Das hört sich gleich so profimäßig an…
Bitte die Artikel ganz abschaffen.
Wenn ich noch einmal „Frau Krach, die Klassenbuch… also dem Klassenbuch ist weg!“ hören muss, kotze ich in Schule.
Ich kann aber auch noch eine kluge Erklärung für die Artikelscheu beim Wort Schule mitliefern (Servicekommentar!). Meine Fachleiterin erklärte uns mal, dass mit „In Schule ist das so und so…“ das System Schule an sich gemeint sei. Damit man das Schulsystem bloß nicht mit der spezifischen Schule verwechselt, die dann einen Artikel haben darf („Ich darf in der Schule keine Jogginghosen tragen. In Schule sind aber alle gleichgestellt… auch Jogginghosenträger.“).
In Schule braucht man bestimmt keine Klassenbücher. In das Schule ist aber dem Klassenbuch verschwunden.
dieses erklärung wäre doch aber auch passend für alles andere: in familie, in politik, in irak…
Am schlimmsten von allem finde ich das Postulat: „Schule MUSS Spaß machen“ – als ob ein Lehrer intrinsische durch extrinsische Motivation ersetzen könne. Die Schul(l)e, vielmehr der Unterricht, soll doch auf das Leben vorbereiten – und da macht doch auch nicht alles Spaß…
Artikellose Schule fand ich auch immer schon ganz schrecklich. Und die Hausmeisterin an meiner alten Schule hatte, wenn sie sich mal ausruhen musste, immer ein Schild in ihrem Glaskasten angebracht, das folgende Aufschrift trug: “ Bin in Pause“. Ich mache mir jetzt auch eins: “ Bin in Schule“.
So richtig! Es fängt ja alles schon beim Eignungspraktikum an, denn die Abkürzung ELiSe bedeutet: Eignung für den Lehrerberuf in Schule erproben… Da wurde der arme Artikel auch total vernachlässigt 😦
nix, gude Frau, wenn alla Kindär weg, kannst de dir paar von der Leyen…