„Frau Freitag, werden Sie uns vermissen?“ Dilay guckt mich erwartungsvoll mit großen Augen an. Bis zu unserem Auseinandergehen sind es nur noch fünf Monate und ein bisschen.
„Sie wird voll Party machen.“ antwortet Vincent für mich.
Ich überlege. „Na, erstmal werde ich euch nicht vermissen. Aber dann wahrscheinlich schon.“ Damit gibt sich Dilay zufrieden. Und Rosa wittert ihre Chance. „Frau Freitag, aber nicht vergessen. Heidepark – haben Sie uns versprochen.“
Draußen ist noch Mützenwetter und sie kommen mir jetzt schon mit dem scheiß Heidepark. Oh Mann. Aber ich werde nicht drum herum kommen und fahren müssen. Versprochen ist versprochen. „Aber denkt mal an die Abschiedsfeier. Die müssen wir auch noch planen.“ sage ich.
„Da komme ich nur, wenn ich meinen MSA schaffe.“ sagt Gülistan.
„Na, dann hoffe ich, dass du den schaffst. Und Rosa und Dilay, ihr müsst dann natürlich auch kommen. Überhaupt müssen alle kommen, damit wir gemeinsam Gülistans MSA feiern können.“ Ich werde die Klassenziele mal lieber niedrig halten.
Gülistan hat gute Chancen auf den MSA, denn sie weiß, worauf es ankommt.
Heute morgen kam Sarah wutentbrannt in die Hausaufgabenstunde. „Frau Freitag, ich könnt‘ mich sooo aufregen. Frau Schwalle! Was ist mit dieser Frau? Das geht gaaaar nicht! Ich will mich beschweren.“
„Ja, verstehe. Aber dann geh mal gleich zur Schulleitung, ich kann da auch nichts ausrichten.“ Wir führen nicht das erste Gespräch über Frau Schwalle. Gülistan und sie sind wie zwei sich abstoßende Pole – oder Magnete oder sowas. Oder wie ARTE und RTL 2.
Gülistan grinst. „Nein, also über Frau Schwalle muss man sich gar nicht beschweren. Ich komme sehr gut mit ihr klar.“
Plötzlich bäumen sich alle Mädchen in der Klasse auf und fangen wutentbrannt an zu schnauben. Rosa schreit: „Jaaaa Gülistan, weil du bei ihr total schleimst!“
Gülistan grinst zufrieden. „Also ich habe immer gute Noten bei ihr.“
„Tja Sarah, kannste mal sehen. Gülistan weiß eben, wie das geht. Darum wird Gülistan auch ihren MSA schaffen.“
Gülistan: „So sieht’s aus.“
„Und darum wird sie auch in die Oberstufe kommen.“
Gülistan. „Ganz genau. Tja, Sarah.“
Sarah schnaubt vor Wut und grinst dabei aber trotzdem. Ich gebe ihr mal besser noch einen wertvollen Tipp mit.
„Sarah, vielleicht solltest du statt dich zu beschweren, dich mal genauer mit Gülistan unterhalten. Hehe.“
Kann ich mir lebhaft vorstellen, wie das ablief ❤
Selbstgespräche helfen da?