Hätte doch was

Ich bin ein bisschen enttäuscht. Wovon? Nicht von den Halbjahreszensuren meiner Klasse – um davon enttäusch zu sein hätte ich da Großes erwarten müssen, was sich nun nicht erfüllt hat und so ist es nicht. Auch nicht vom Wetter. Das Wetter ist einfach immer so wie es ist, und da muss man auch nicht enttäuscht sein, sondern einfach mitmachen.

Nein, ich bin enttäuscht vom Dschungelcamp. Ja, ich gucke so einen Scheiß. Wird hier wohl auch niemanden überraschen, bin ich doch bekannt für meinen Vulgärgeschmack. Ich kann im Fernsehen überhaupt nur noch Sachen mit Werbeunterbrechung gucken. Ich brauche diese Lücken! Wann sollte ich sonst aufs Klo gehen oder bei Facebook nachlesen, wer was gegessen hat?

Ich freue mich immer auf das Dschungelcamp. Aus mehreren Gründen.

1. Da ist immer Sommer, wenn hier Winter ist. Das ist schön.
2. Man kann sich abends drauf freuen.
3. Es beginnt immer zwei Wochen vor den Winterferien und wenn es vorbei ist, dann hat man frei.
4. Ich kann überhaupt nicht genug davon bekommen zu beobachten, wie sich Menschen in Gruppen verhalten.

Und gestern ging es also endlich los. Aber irgendwie war es langweilig. Mir ist es egal, ob die Leute da sagen, dass sie in den Dschungel gehen um Geld zu verdienen, oder wegen der Grenzerfahrung. Mir ist es auch egal, dass da diesmal kein „richtiger Promi“ dabei ist. Aber die Truppe gestern… naja, vielleicht entwickeln die sich noch. Viel Interessantes gab es da irgendwie noch nicht. Ich bin am Ende sogar eingeschlafen. Ich hatte sogar Besuch vom Jurafreund und ich bin eingeschlafen. Wie peinlich! Und heute morgen war er weg.

Inhaltlich möchte ich zu der Sendung gestern gar nichts schreiben, denn wie gesagt – langweilig.
Die müssen sich ja auch alle erstmal kennenlernen. Vielleicht sollte man mal eine Gruppe da hinschicken, die sich schon kennt. Ich würde gerne mal mit meinen Kollegen dort sein. Mit allen! Das wäre interessant. gerne würde ich auch meine Klasse dort zwei Wochen beobachten. Zugucken, wer am Ende noch lebt. Die hätten dort große Schwierigkeiten mit den Insekten und dem Essen. Die Mädchen und die Jungen. Aber die Gespräche wären wahrscheinlich interessanter. Ich könnte vor dem Fernseher sitzen und mir notieren, wo gefährliches Halbwissen ist, dass bis zum Schulabschluss noch nachgebessert werden muss. Meine Klasse würde auch besser aussehen, als die Typen, die jetzt drin sind. Diese Dschungelprüfungen sollten dann aber anders sein. Vielleicht mehr so in Richtung BBR und MSA (Berliner Schulabschlüsse). Wer gut abschneidet kann den Schulabschluss behalten.

Zwischendurch könnten die Schüler versuchen Mietverträge, Überweisungen und Krankenkassenanmeldungen auszufüllen. Sie hätten ja genug Zeit. Schöner Nebeneffekt – Ausbildungsbetriebe könnten sich Kandidaten aussuchen, die sie nach der Show übernehmen wollen. Zwei Wochen Dauerbeobachtung im Dschungel schlägt doch jedes Bewerbungsschreiben und alle Einstellungsgespräche bei Weitem.

Die Kinder wüßten am Ende auf jeden Fall, dass Australien übertrieben weit weg ist und dass die da im Bezug auf die Jahreszeiten anders ticken, als wir.

Und ich hätte zwei Wochen Ruhe. Denn ich wäre freigestellt – zur Bedingungsfeldanalyse vor dem Bildschirm.

Allgemein

6 Gedanken zu “Hätte doch was

  1. Interessante Idee … überlege gerade, wie es mit meinen Kollegen wohl wäre. IT-Typen, tageslichtungewohnt, starrenotebookhaltunggewohnt. Vermutlich würden vielen trotz Vollcatering nach wenigen Tagen eingehen. Und ob die dann trotzdem dauernd über dieses Computerzeugs quatschen, was sie derzeit selbst beim Mittagessen tun?

    Wäre einen Versuch wert … Spartendschungelcamp für die diversen Zielgruppen anstelle des offensichtlich vergeblichen Versuchs, EIN Dschungelcamp für alle zu produzieren.

  2. Liebe frfreitag!
    Was ist mit dem „Bachelor“?
    Da lernt man, wie man den Partner fürs Leben findet und nebenbei noch ein bisschen was über Uniabschlüsse.
    Das mit dem Essen ist da kein Problem! Wär das nicht auch was?
    Grüße
    Fr. M.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s