Man wird ja wohl mal fragen dürfen

„Frau Freitag, warum werden die Lehrertoiletten gründlicher geputzt, als die Schülertoiletten?“, fragt Esra heute am Ende der Stunde.
„Werden sie doch gar nicht.“ Und woher will denn Esra eigentlich wissen, wie die Lehrertoiletten aussehen?
„Wir Lehrer schmeißen nur keine Toilettenpapierrollen ins Klo und pinkeln auch nicht daneben.“
Esra denkt nach. Sie pinkelt bestimmt persönlich nicht daneben und sie hat schon recht. Wir Lehrer haben bessere Toiletten als die Schüler. Wir haben es in der Schule sowieso besser als die Schüler. Jeden Tag danke ich dem Herren, dass ich die Schule nicht als Schüler, sondern als Lehrer betreten darf. Ich habe Schlüssel, ich habe Lehrerzimmer, ich habe eine Lehrertoilette. Und ich habe die Macht!
„Mögen Sie Kinder?“ fragt Esra plötzlich.
„Klar, sonst wäre ich ja nicht Lehrerin geworden.“ antworte ich reflexartig. Denke dann aber nochmal nach… „Obwohl… man könnte auch gerade Lehrer werden, weil man KEINE Kinder mag.“
Esra grinst. „Jaaaa, immer so voll gemein sein und schlechte Noten geben!“

Die Stimmung ist gut. Und wenn die Stimmung gut ist, dann kommen immer ein paar persönliche Fragen: Warum heiraten Sie nicht mit Ihrem Freund? Wie alt waren Sie noch mal? Warum sind Sie Lehrer geworden?

Man kann diese Fragen wahrheitsgemäß beantworten, muss man aber nicht. Man kann auch immer wieder was anderes erzählen. Die „Warum ich Lehrerin geworden bin“-Frage umschiffe ich oft mit einem ominösen „Das war eine Verquickung von unglaublichen Zufällen und jetzt schlagt mal eure Bücher auf.“

Irgendwie scheint die Schüler diese Frage aber brennend zu interessieren. Wieso will jemand so einen doofen Job machen? Die Schüler wissen ja selbst am Besten, wie unasstehlich und anstrengend sie sein können.

Neulich erzählte Herr Werner, dass ihn seine Klasse auch gefragt hat, wie es zu seiner Berufswahl kam. Seine Antwort: „Denkt ihr denn wirklich ich mach das hier freiwillig? Bei mir hieß es damals: entweder lebenslänglich in den Knast oder Lehrer werden.“
Die Schüler: „Echt???“
Er: „Na klar und das war nicht nur bei mir so. So war das bei allen Lehrern an unserer Schule.“

Und die Schüler… die haben das geglaubt und dafür liebe ich sie!

Allgemein

6 Gedanken zu “Man wird ja wohl mal fragen dürfen

  1. Andere Antworten zu dem Thema, die ich von Kollegen gehört habe:
    Immer noch besser als arbeiten müssen.
    Tiere quälen ist in Deutschland verboten.
    Können ja nicht alle reich und berühmt sein – einer muss ja auch die Drecksarbeit machen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s