Nicht gerade nobelpreisverdächtig

„Aber das ist nichts für mich, ich bin doch so wehleidig.“, sagt Frl. Krise gerade am Telefon. „Also, dann müßte ich schon die Dominante sein. Ach, ich weiss nicht, ob ich das lesen will…“
Ja, ich gebe es zu: Ich lese „Shades of Grey“. Widerwillig und peinlich berühert lese ich das. Gekauft habe ich es mir nicht! Nur geliehen! Und ich lese es auf Englisch! Macht die Sache allerdings auch nicht besser.
Man muss sich erstmal durch endlose 100 Seite quälen, bis es interessant wird. Auf diesen 100 Seiten geht es eigentlich nur darum, WIE toll dieser Christian Grey aussieht. Der schönste Mann der Welt. Unweigerlich fragt man sich – was will der dann von dieser langweiligen – von Selbstzweifeln zerfressenen und mit sich selbst labernden Anastasia (Oh Gott – die Namen… Christian – in meiner Generation ein ganz normaler Durchschnittsnahme, aber in Amerika… klingt irgendwie elitär. Zumal man dort eigentlich immer nur Chris sagen würde. Und dann Anastasia… wat soll dat denn? Anastasia Steel – hat dieses Steel noch irgendeine tiefere Bedeutung?)

Und dann ist ja Christian nicht nur soooooooooo gutaussehend und trägt seine Hosen so sexy wie kein Zweiter, nein, er ist auch noch soooooo unglaublich reich. Als wären wir nun alle ganz neidisch, dass Anastasia nicht mit einem Golf, sondern mit dem Heli zum Date abgeholt wird. Und wie er wohnt… seine Wohnung – größer als groß und natürlich die Fenster immer bis zum Boden – als wäre das erstrebenswert und – klar – alles in weiß. Und soviel Kunst – mehr als in jeder Galerie. Ja, der Christian weiss schon, wie er die kleine 21jährige Anastasia beeindrucken kann.

Aber dann kommt ja raus, dass Mr. Grey seltsame Vorlieben in Sachen Sex hat. WARUM??? Auflösung wird einem zwischen zwei Sexszenen geliefert – er war mal der Sexsklave von der Freundin seiner Mutter. Als er 15 war!!!! Mrs Robinson ick hör dir trapsen. Ich – nun selbst schon lange im Mrs. Robinson-Alter denke: Aha, aha.

Und weil der Christian so gut aussieht und so reich ist verliebt sich Ana auch prompt in ihn – keine Überraschung. Aber statt einer normalen Beziehung kommt er nun mit einem seitenlangen Vertrag daher. Und ab hier finde ich die Story endlich mal ein bisschen interessant: Wird Anastasia diesen Vertrag unterschreiben????? Im Hinblick auf 300 Seiten, die da noch kommen und zwei Nachfolgebänden tippe ich schon mal auf: Ja wird sie.
Wird sie öfter mal mit hadern, dass sie das gemacht hat? Denke schon. Interessant ist, was der schöne Christian da alles von ihr verlangt: Er soll bestimmen dürfen, was sie ißt, was sie anzieht, wie lange sie schläft usw. Und sie darf ihn auch nicht angucken – jedenfalls nicht in seine unglaublich wunderschönen Augen…

Lustig – ein Vertrag. Habe ich voll nicht gemacht, als ich mit dem Freund zusammenkam. Erscheint mir überhaupt unüblich. Der hätte die Trulla doch auch so dazu gekriegt, dass sie sich unterwirft. Er sieht doch so gut aus. Zwangsläufig fragt man sich natürlich: Würde ich den Vertrag unterschreiben. Und da sage ich: ich wäre schon getürmt, wenn mir jemand in einem Befehlston sagt, dass ich mein Essen aufessen soll. Geht ja gar nicht. Wer braucht denn sowas. Egal wie schön seine Hose um seine Hüften schlackern!

Soweit erstmal. Ihr könnt euch ruhig outen, dass ihr so einen Scheiß auch gelesen habt oder lest. Ist irgendwie befreiend, wenn man das öffentlich macht. Es geht mir wie bei dem Kampuschbuch – man will es eigentlich nicht lesen, kann dann aber doch nicht aufhören. Und für meinen erlesenen Geschmack war ich ja noch nie bekannt. Ich zieh‘ mir ja gerne den letzten Scheiß rein. Tut ja keinem weh.

Allgemein

42 Gedanken zu “Nicht gerade nobelpreisverdächtig

  1. ich gestehe: ich werde es lesen 🙂
    Aber ich hab ja auch „Twilight“ gelesen. Und schließlich war „50 Shades of Grey“ erst eine Fanfiction auf Bella und Edward. Die liebe nette Anastacia ist Bella und der unglaubliche Edward ist Christian. Und da in Twilight schon hundert Seiten damit verschwendet werden, wie toll doch Edward aussieht, ist es doch klar, dass auch Christian diese Ehre bekommt. Ist er doch schließlich Edward ^^ Hach…
    Aber kaufen würde ich mir das Buch nicht. Gott sei Dank hab ich eine Freundin, die so etwas liest – wenn sie denn mal ein Buch liest.

  2. Also ich bin ja im Zweifel auch für jeden Trash zu haben, aber DAS nicht. Never *grusel* Das nicht, und dieses untote Vampirgeknutsche auch nicht. So. Und damit wird man ja schon fast zum Outsider *g*
    Ihnen aber weiterhin viel… äh. Spaß? 🙂
    LG Tina

  3. Ja, ich habs auch gelesen. Ich hab mir sogar alle 3 Bände gekauft, als ich auf Reisen war und die da für nen Zwanni zu haben waren. Ich hab alles gelesen, wobei ich im dritten Band dann irgendwann die Sexszenen übersprungen haben – ich ertrage nur eine begrenzte Anzahl von vollkommen grundlosen Orgasmen (haaaalloooo? Das ist doch keine spontane Selbstentzündung, da muss der Mann schon Hand oder sonstwas anlegen!).
    Und das mit dem Dominiergehabe vom Christian wird auch nicht besser.

    Ja, ich habs gelesen. Und ja, ich lache jedes Mal, wenn ich in Bahnhofsbuchhandlungen gehe und 1000 Ableger davon sehe, die irgendwas von einer „Domina, die voll im Leben steht“ sülzen.

    Aber weglegen konnte ichs trotzdem nicht. *seufz*
    Peinlich ist mir das schon…

  4. Oh je, viel Spaß noch! Ich habe Shades of Grey auch gelesen.. alle drei Bände. Auch auf Englisch – was es wirklich keinesfalls besser mache. Ich sage nur „long index finger“. Der erste Band ist dabei tatsächlich der Beste, wenn man das so nennen kann… alles andere? Wiederholung, Wiederholung und so vorhersehbar.
    Wenn man genau hinsieht, erkennt man die Parallelen zu „Twilight“, denn die gute Autorin hat das eigentlich alles als Fanfic von Twilight verfasst..

    Aber ein stimmt: Es tut keinem weh, wenn man das liest =P

  5. Ich bin gerade im dritten Band der deutschen Ausgabe und amüsiere mich immer noch über viele Stellen. Manche Handlungsstränge sind sehr durchsichtig: Ah, der Cliffhänger zum zweiten Band, ah, der Cliffhänger zum dritten Band, Ah, das „Beziehungsproblem“ für die nächsten 50 Seiten…
    Manchmal ist es mir zu platt in seiner „Psychologie“ (BDSMer weil missbraucht) und zu märchenhaft (so schön, so reich, so begehrenswert, so begehrend) und auch naiv, aber manche Szenen sind schon heiß.
    Fazit: Langer, manchmal zu durchsichtiger und Küchenpsychologie betreibender BDSM-Märchen-Erotikroman.

  6. Oh Mann, Du sprichst mir aus der Seele! Das Buch ist sooo doof! Was ich detailliert davon halte… würd ja jetzt gern sagen, kannst bei mir nachlesen, Kapitel für Kapitel, aber das macht man nicht, und ich auch nicht, also sag ich nur: GAR NIX HALT ICH DAVON!

  7. Ich gebe zu … Ich lese es gerade … Oder versuche es. Auch auf Englisch und vor allem, weil ich diesen riesigen Hype verstehen wollte. Allerdings hänge ich inzwischen seit Wochen bei irgendwas um Seite 100 – bei diesem Vertragsgedöns – und kann mich nicht mehr motivieren, weiterzulesen. Da das ganze ja ne Fanfiction zu Twilight ist und ich die Bücher gelesen habe, befürchte ich, dass da eh nicht viel Neues kommt – mal abgesehen von den krassen Sex-Szenen … Und da weiß ich noch viel weniger, ob ich – nachdem was da im Vertrag steht – das wirklich lesen will!

  8. Also, diese Fantasien der Autorin von Shades of Grey sind lächerlich und jungmädchenhat. Aschenputtelverschnitt. Durch mich wird sie nicht reich und die Buchhandlungen auch nicht. Ich kaufe never ever so ein Exemplar und „can you lend me this book“ gibt`s auch nicht. da schau ich doch lieber Sat1 Frühstücksfernsehen. Eigene Erfahrungen machen! Entweder Dom oder Sub oder Switch, dit isses. Zitty und Tip sind voll von BDSM Anzeigen. Nur zuschauen in diesen Etablissements geht auch. Bitte schwarze Kleidung tragen. Bondage, wenn ich nicht selber zum Paket geschnürt werde, hat was sehr besonderes. Jedenfalls ist die Realität Lichtjahre von dem Kofkino der Autorin entfernt.

  9. Also, diese Fantasien der Autorin von Shades of Grey sind lächerlich und jungmädchenhat. Aschenputtelverschnitt. Durch mich wird sie nicht reich und die Buchhandlungen auch nicht. Ich kaufe never ever so ein Exemplar und “can you lend me this book” gibt`s auch nicht. da schau ich doch lieber Sat1 Frühstücksfernsehen. Eigene Erfahrungen machen! Entweder Dom oder Sub oder Switch, dit isses. Die Stadtmagazine sind voll von BDSM Anzeigen. Nur zuschauen in diesen Etablissements geht auch. Bitte schwarze Kleidung tragen. Bondage, wenn ich nicht selber zum Paket geschnürt werde, hat was sehr besonderes. Jedenfalls ist die Realität Lichtjahre von dem Kopfkino der Autorin weit entfernt.

  10. Ich habe es gelesen, das zweite Buch allerdings noch nicht. Den Hype darum verstehe ich zwar nicht, aber es war für zwei Abende eine nette Unterhaltung. Es gibt ja viele Bücher und auch Filme zu diesem Thema. Mir schleierhaft, warum gerade dieses derart durchgeschlagen hat *schulterzuck*

  11. Habs gelesen, sogar verschlungen, aber nur, weil es so super anspruchslos geschrieben und leicht und ohne den Kopf anschalten zu müssen zu lesen ist.

    Ich finde, am Anfang ist es sogar noch interessant, weil man die ganze Zeit darauf wartet, dass die beiden endlich mal Sex haben, weil das ganze ja soooooo versaut und unerhört sein soll. Aber dann ist es ja doch immer nur dasselbe. Seine Peitsche knallt eh immer auf dieselbe Stelle und dass Ana ein absolutes „Naturtalent“ ist hätte man ja eigentlich vorher schon wissen können – pffft. Spätestens nach dem dritten Mal kann man die Beschreibungen von ihren UNGLAUBLICHEN, OHNMACHTAUSLÖSENDEN (!!!) Orgasmen auch nicht mehr lesen und spätestens da wirds nur noch gelesen, weil man so ungern Bücher nicht zu Ende führt.

    Band 2 + 3 hab ich mir nicht mehr angetan, habe ich auch weiterhin nicht vor. 😀

  12. Ich muss zugeben, dass ich es weder gelesen habe noch (vermutlich; weiß man, was der Weihnachtsmann bringt…) lesen werde. Was einerseits daran liegt, dass ich in Sachen „krasse (Sex-)Szenen“ seit der Lektüre von „American Psycho“ denke, NOCH krasser kann’s ja nicht kommen; andererseits habe ich so die Vorstellung, dass das, was im prüden Amerika als Skandalbuch verkauft wird, vielleicht hier gar nicht so schlimm ist.
    Meine Schülers wollten das übrigens im Grundkurs Deutsch lesen. Ich hab mich elegant aus der Affäre gezogen, indem ich gesagt habe, dass das in Englisch und nicht in Deutsch zu lesen ist… 😉

  13. hallo erstmal, bin eigentlich stille Mitleserin.
    Ich werds auch nicht lesen. In unserer Buchbearbeitung lags rum und ich hab kurz reingeblättert, das war schon genug. 😀
    Obwohl ich dem einen oder anderen Trash auch nicht abgeneigt bin, diese Sex-Bücher sind mir dann doch zu langweilig.
    Es gibt übrigens ein super Buch mit ähnlichem Titel
    „Shades of Grey“ von Jasper Fforde.

  14. okay, ich hab alle 3 Teile gelesen…ja, es ist alles vorhersehbar und nicht besonders gut geschrieben. Aber nach einem sehr anstrengenden Schultag…herrlich entspannend, weil „Kopf aus“. Ich finde es, ehrlich gesagt, immer noch besser, weniger hochintelektuelle Lektüre zum Entspannen zu nutzen als Schrott TV zu gucken..wie das ja auch viele machen 🙂
    Also: weiterlesen. Die letzten Seiten des 3 Bandes sind eine nette Idee….

    an dieser Stelle übrigens einDankeschön für die beiden Bücher (und das eine von Frl. Krise) – auch diese waren – obwohl natürlich anspruchsvoller- eine schöne Entspannung nach 7h pupertierender Jugendlicher..wenn auch vons Giminasium 😉
    Und manchmal denke ich dann so, dass ich wohl doch auf hohem Niveau jammere…wenn ich so eure Geschichten lese

    Schöne Adventszeit

  15. Ach Frau Freitag,
    ganz ehrlich, ich hätte da auch etwas absolut Anspruchsloses anzubieten. Vor einiger Zeit lieh ich mir in der Bücherei ein Hörbuch aus. Und nach der ersten CD wurde ich von Lachanfällen geschüttelt, hörte die nächsten drei und besorgte mir in der Tat sogar noch zwei weitere Folgen. Lara Adrians Vampirpornos. So unglaublich flach und lauter starke, lendenzuckende Vampire, die nach ihrer Süßen schnüffeln.
    Vor den 50 shades schrecke ich noch zurück, wenn überhaupt, dann will ich es geliehen, nur, alle behaupten, sie hätten es nicht.

  16. Und packst du das Buch in der U-Bahn auch in Zeitungspapier, wenn du es liest oder doch nur heimlich zuhause auf der Couch oder im Bett?!
    Ich habe gerade als Deutschlehrerin immer wieder den Eindruck, dass wir uns öffentlich nur mit der Weltliteratur von Goethe, Shakespeare und Brecht zeigen dürfen und schon gar keine Allerweltsbelletristik lesen dürfen….Zumindest gehts mir schon häufig im Lehrerzimmer so, wenn die Deutschkollegen zusammenstehen und sich darüber unterhalten wird, welcher Klassiker als nächstes auf dem Nachtischchen landet…Ätz!

    • ich wollte es einwickeln, aber ich kann das nicht. frl. krise ist super dadrin, aber die ist ja nicht hier. ich versuche es flach auf meine tasche zu legen. aber auf jeder verdammten seite steht shades of grey. thank you.

  17. Ich muss sagen, ich lese grad auch den ersten Teil. Irgendwie hat das jeder gelesen und jeder war ganz begeistert.. und vor allem ganz begeistert von diesem Typen!! Das ist mir nach knapp 200 Seiten noch völlig unbegreiflich – denn ich hätte den Typen schon mehrmals vor die Tür gesetzt… vieles ist mir vieeeel zu weit hergeholt… erst hat die gute Anastasia absolut keine Erfahrung – aber macht alles mit und ist in allem ein absolutes Naturtalent und erlebt in den ersten Nächten mit ihm mehr als andere in den ersten Jahren nach dem 1. Mal…
    Aber Frau Freitag du sprichst mir aus der Seele – ich hab meinem Mann erst gestern fast wörtlich genau das erzählt, was du da so schreibst 😉
    Die Alexis Bledel in der Verfilmung?! Das hat mich allerdings grad auch schockiert – das ist bisher an mir vorbei gegangen…

  18. Also ich hab sie alle gelesen und musste sie auch kommentieren. http://knisterbunt.wordpress.com/2012/07/29/buchhype/
    Wobei ich vom Dritten ein wenig enttäuscht war, da ja alle auf das grosse Ereignis gewartet hatten. Leider hat sich die Autorin da drum rum geschrieben. Die ganze Kritik finde ich merkwürdig, weiss doch mittlerweile jeder auf was er sich da einlässt. Bis jetzt hat sich noch nie jemand an den Arzt- und Groschenromanen gestört (die genauso pornografisch sein können, wenn der Schottische Lord sein Mädel ins Bett nimmt ^^)
    http://knisterbunt.wordpress.com/2012/09/18/stopp-und-have-fun/

    Ich hoffe, das im Film ist nicht die wirklich und tatsächliche Besetzung, mein Grey is anders…seufz

  19. Einer der wenigen Bestseller, den ich trotz meines geringen Alters und dem Medienhype darum, der ja immer noch sehr groß ist, niemals lesen werde. Viel zu mainstream. Viel zu oberflächlich. Offensichtlich kein Stoff zum Nachdenken.

    Aufgrund der vielen fabelhaft geschriebenen Lehrerblogs, zum Ausgleich ein empfehlenswerter Schülerblog.
    http://awkwardlifeofgenials.blogspot.de/
    Noch in den Startlöchern, aber durchaus lesenswert.

  20. Also: ich habs gekauft, weil ich sooooooo neugierig war. muss gestehen, dass ich mich spätestens nach der Hälfte so gelangweilt habe, dass ich nicht wusste, was tun. Bis zum Ende des 1.Bands quälen, es ist doch alles nach 2/3 gelernt, unglaublich vorhersehbar und Null spannend. Zudem schlecht geschrieben. Habe dann beschlossen, die letzten 100 Seiten nicht mehr zu lesen und habe es in den Altpapiermüll geworfen. Irgendwie wollte es keiner haben. Die einen kannten es schon, die anderen haben sich verweigert. Zwei gute Dinge hatte es: ich weiss jetzt wovon alle reden und habe mir „Tess“ auf Englisch gekauft und angefangen zu lesen. ich glaube, ich bin unglaublich spiessig, hilfe!

  21. Also, ich hab es auch noch nicht gelesen, aber wenn der Trailer echt ist, der Schauspieler der den Gray mimt, ist schwul und das war das Einzige, woran ich beim Gucken gedacht habe …

  22. Ja, hab ich gelesen. Alle drei Bücher. Im Januar als das noch nirgends auf irgendeiner Bestsellerliste und nur als ebook draußen war. Ich mochte es. Sehr sogar. Nicht unbedingt wegen des Sexes, sondern weil ich generell auf kitschige Lovestories stehe. Den Hype darum finde ich etwas lächerlich, ebenso das Getue um diesen angeblichen Sadomasosex. Und ja, geschrieben ist es grottenschlecht (die deutsche Übersetzung soll angeblich etwas besser sein), die Handlung ist mehr als vorhersehbar, aber genau deshalb lese ich sowas ja. Ein Happy End ist ein Muss! 😉

  23. „Justine“. Wenn schon, denn schon. Ziemlich heftig, wird auch irgendwann langweilig, weil sich alles im Prinzip wiederholt, aber was tut man nicht alles für seine Bildung…

    Einfacher, aber auch nicht schlecht: „Secretary“ (mit Maggie Gyllenhaal!)

  24. Ich habe das Buch nicht gelesen, werde es höchstwahrscheinlich auch nicht mehr tun. Aber wahrscheinlich aus einem anderen grund als viele andere. ich kenne mich in der BDSM Szene ein wenig aus, und kann alleine von den ganzen Rezensionen sagen, dass diese Beziehung zwischen den beiden unglaublich lächerlich ist. Es kommt durchaus vor, dass zu beginn von reinen Dom/Sub Beziehungen Verträge unterzeichnet werden, das stimmt schon. Aber diese verträge gelten eher zum Schutz des Subs, als ihm zu sagen, was er alles nicht mehr selbst bestimmen darf. Und überhaupt diese ganzen BDSM Szenen… Da graust es einem.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s