Die Krise ist verletzt! Am Knie. Und wie sagt man: Knie heilt nie! Mist, die Arme. Was macht sie auch? Läuft in der Schule die Treppe rauf… Vielleicht war es das jetzt mit ihrer beruflichen Karriere… vielleicht war neulich ihr letzter Arbeitstag und jetzt kann sie bis März mit Knieheilung verbringen…
Was macht der Freund da eigentlich – er baut den Kühlschrank auseinander. Warum? Ah, da liegt schon das grüne Schwammtuch – ich glaube er will putzen. Den Kühlschrank putzen. Würde ich im Leben nicht drauf kommen. Als wir uns kennenlernten, habe ich ihn dabei erwischt, wie er Möbel geputzt hat – habe ich noch nie gemacht. Schweigend habe ich mich damals gewundert. Mein Freund und das Schwammtuch – er nimmt das Schwammtuch auch mit in den Urlaub, weil es selbst in Schweden keine so guten Putzlappen gäbe – sagt er. Überhaupt kann er lange Vorträge über Schwammtücher halten. Ich über Filterkaffee. Ich verreise immer mit 500g Feine Milde von Tschibo. Irgendwas stinkt hier. Bin ich das? Mein freund pfeift, während er putzt. Komisch.
Ihm sein Schwammtuch und mir meine Feine Milde. So hat jeder was. Feine Milde – trinke ich nun schon seit Jahrzehnten – man sollte meinen, dass diese Milde nun mal langsam auf mein Wesen abfärbt. Tut sie aber nicht. Ich glaube die wenigsten würde in mir: Die feine Milde sehen. Eher schon die gemeine Wilde.
Aber Feine Milde bereichert mein Leben. Es gibt überhaupt so einige Dinge, die mein Leben schöner machen. Da wären z.B.
Pepe Zigaretten (die dunkelgrünen)
Nuts
Das Rezept von Jamie Oliver mit dem Gemüse im Ofen und dem Rosmarin und Zitrone usw.
Dexter – die neuen Folgen – allerdings fetzt nicht, dass seine Schwester jetzt Bescheid weiß
Meine Hosen von ATO (nicht teuer aber super)
Pflegedusche von Palmolive (mandel)
Elmex (fetzt voll)
Wolle von Austermann (mit Jojoba Öl und Aloha Vera)
rote Big Feuerzeuge (die großen)
die großen weißen Kaffeetassen (die wir haben)
Stabilofilzstifte (die dicken)
Bio Linda Kartoffeln
die mit Liebe geschmierten Schulbrote
meine Couch
mein Mac
die Erfindung des Telefons
Ach, es gibt so viele schöne Dinge. Ich bin so froh, dass ich die alle in meinem Leben haben kann. Macht mich regelrecht glücklich. Mehr brauche ich eigentlich nicht. Falls in der Schule weiterhin so wenig passiert, dann kommt morgen mal die Liste mit Dingen, ohne die ich auch gut leben könnte, oder die, die mein Leben maßgeblich verschlechtern.
> Dexter – die neuen Folgen – allerdings fetzt nicht, dass seine Schwester jetzt Bescheid weiß
Na super, danke für den Spoiler!
sorry, ist ja gleich in der ersten folge und bei der letzten staffel war dit doch klar jewesen, weil sie doch ihn überrascht hat in die kiche, wo er mit messer und so stand.
Apropos schöne Dinge !
Manchmal geht’s einem ja nicht so gut und dann kann man ’ne Idee gebrauchen, was man tun kann, damit es wieder besser wird, um sich abzulenken oder so: http://bitterundsuess.wordpress.com/die-schone-dinge-liste/
die ist schön die liste, aber das muss man alles TUN und meins musst du nur HABEN!
>.. das muss man alles TUN
wie tut man denn Pkt 3: Frische Bettwäsche ?
musst du doch drauf tun, damit das fetzt!
naja und WASCHEN muss man so ne bettwäsche auch ab und zu , damit das dann frische bettwäsche bleibt ;)…frage mich gerade was die am längsten nicht gewaschene bettwäsche eines durchschnittsauberen deutschen haushalts was!
Ich dachte bei der ersten Erwähnung des grünen Schwammtuchs in Verbingung mit dem Kühlschrank ausräumen an was Lebendiges 😉
Mein Mann würde bestimmt am liebsten einen Staubsauger mit in Urlaub nehmen, da ist doch ein Schwammtuch recht handlich gegen … Und mein Ex-Schwager (zum Glück Ex) nahm immer eine Kiste heimisches Bier mit in Urlaub.
Feine Milde war okay, bis wir einen Vollautomaten bekamen …
vollautomaten – schmeckt aber nicht so gut der kaffee und ist nicht so viel.
Die Menge kann man doch einstellen und wir haben lange mit verschiedenen Bohnen rumexperimentiert … Mein Vater mag den trotzdem nicht und wenn er bei uns ist, brüh ich ihm extra Filterkaffee – und dann nat. Feine Milde …
Frau Freitag, wenn sie moderieren, können Sie auch bei Verbindung das 1. g gegen ein d tauschen?
bin verwirrt, was soll ich tun. am besten erstmal janüscht.
psssst…du sollst das Wort Verbingung verbessern!
Einfach schön, diese positive Sicht auf das Leben und die kleinen Dinge, die es bereichern. 🙂 Das Rezept klingt übrigens super – wo finde ich das? 😉
in dem kochbuch, das steht hinter dem brotkasten in dem schrank. aber pass uff, dit jeht so:
Hokaido
kartoffeln, möhren
süßkartoffeln
paprika
evt zuccini und auberginen kaufen, kleinschneiden auf das eingefette backblech, ein paar ganze knobölauchzehen dazwischen legen und zitronenvierte. oben drauf rosmarine. etwas salz, ab in den ofen, irgnedwann raus und dann mit saurer sahne essen und sich freuen und loben lassen! guten appetit
Klingt fantastisch, wird am Wochenende gleich mal ausprobiert, zumal ich noch einen frischen Kürbis aus dem Garten hier liegen habe. Danke! 🙂
bitte, bitte, erwarte einen bericht, wie es geschmeckt hat.
Ahh Pepe Zigaretten 😀 man könnte meinen mein Onkel ist mit denen verheiratet 😛
das ist schön. ich glaube ich das kind von denen.
Dinge die fetzen… der Freund auch, oder :)?
der ist ja kein ding. aber fetzt sowas von!
Dann wird es Zeit für eine neue Liste. Leute die fetzen. Listen machen schließlich intelligent 🙂
Oh da gäbe es aber einkopAnKopf rennen von FreitagsFreund und FreitagsKrise 😉 meine mutter trink bei Tchibo übrigens nur das,was sie echten Kaffee nennt und zwar einer von den ,die hinten abgefüllt werden „African Blue“…den Kaffee aus den eckigen packungen würde sie den nicht mal geschenkt nehmen^^ aber mich könnte man mit Kaffee foltern…kann ich nicht nachvollziehen :weder Zigaretten noch Kaffee…wie soll ich später bloß unter Lehrern überleben^^
…mag die Vermutung naheliegen, dass die „Anti-Liste“ möglicherweise schon allein aus beruflichen Gründen länger wird?! 😉
nö, berufliche dinge hatte ich gar nicht im kopf – eher so sachen wie sat1 frühstücksfernsehen.
Ich bewundere Sie um Ihre „Unverwüstbarkeit“ und Ihren Optimismus… 🙂
optimismus fetzt auch
Prüfung fetzt ,wenn sie denn geschafft ist.aber sehr schön Frau Freitag und vielen dank für dieses tolle denkspiel…was fetzt?
elmex definitiv
miracoli
mein bett
verlobt sein
radiowecker -wenn man schon mitten in der Nacht aufsehen muss
schlümpfe von haribo 🙂
…
und dann wollte ich noch schreiben:danke für den tollen bog.der fetzt auch:-)
🙂
referendariat beenden fetzt besonders
in 10 jahren fetzt sogar die erinnerung an das referendariat
darf ich eine geschichte aus meinem schulalltag erzählen? so zur überbrückung? in meinen blog passt das irgendwie nicht.
marc kommt in der deutschstunde (7.klasse) angerannt: frau jule hier steht mahlen mit „h“ im buch. das ist aber doch falsch!
frau jule: marc, dass kommt von mehl mahlen nicht von bilder malen
marc: hä?
frau jule: mehl wird aus gemahlen aus getreide in so nem großen haus. marc, wo arbeitet denn z.b. der müller?
marc: bei der müllabfuhr!
okay, ich muss zugeben, müller ist wahrhaft ein antiquierter beruf….
ansonsten ist rauchkram unbedingt notwendig! ich verreise nie ohne rauchkram. um mal zum thema stellung zu beziehen 🙂
Sie haben mich gerufen? 😉 Bin auch kein Freund von der Entwicklung Dexters, aber die letzte Folge war doch mal wieder richtig gut.
….das ist eine richtig fetzige Kaffeetasse…. 0,4 l und auch weiss!!
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10149675/
Ferien fetzen auch! B-)
Gruß aus Niedersachsen.
Die späteren Staffeln von Dexter gibt es nur auf DVD – richtig? Grummel… Völlig falscher Sender, wer rechnet denn damit, dass dort eine tolle Serie läuft.
Gerade hat die ARD klammheimlich „Taras Welten“ tief in der Nacht versendet, und nirgendwo stand, dass diesmal auch die bisher noch fehlenden Folgen inclusive Finale dabei sind. Ständig wird man mit Programmhinweisen zugedröhnt, Veronica Ferres und so, aber die wichtigen Informationen werden einem vorenthalten. Wo bleibt die Erfüllung der öffentlich-rechtlichen Informationsauftrags? Und warum werden die besten Serien immer irgendwo versteckt, im Nachtprogramm, auf Schmuddelsendern oder in Programmen, die man gar nicht empfangen kann (Neo etc.)? Kann man die nicht einfach alle auf arte packen? Jeden Tag, 22:00 Uhr, fester Termin, keine Programmzeitschrift mehr nötig?
ich wäre dabei.
Wenn’se mal was richtig Gutes schauen wollen, dann besorgen Sie sich die BBC-Serie „Sherlock“. So sehr ich Dexter und andere US-Serien auch schätze, an „Sherlock“ kommt keine amerikanische Serie ran. BBC-Qualität eben. Ist auch schnell geschaut, bisher gibt es erst 6 abendfüllende Episoden, wenn auch mit fiesem Cliffhanger am Ende der letzten Folge
kenn ich – ist super. danke für den tipp. hast du noch andere tipps?
BBC hat einiges zu bieten. Ich sag nur Dr Who. Torchwood ist auch ganz cool, wenn auch etwas sehr, sehr brutal und böse, zumindest in „Kinder der Erde“.
Jo, dass Deb Bescheid weiss, findet, glaub ich, jeder kacke.
Ähem …. ebenfalls von der BBC und bisher noch nicht im deutschen TV gelaufen, „Being Human“. Zwar nicht so klasse wie Sherlock, aber dennoch spannend und launig. Gibt es zwar nur auf Englisch mit optionalen Untertiteln, aber ich wage mal die Vermutung, dass Ihre Englischkenntnisse nicht ganz übel sind 😉
Aber tun Sie sich einen Gefallen und meiden Sie das bereits synchronisierte US-Remake, zwar okay, aber kein Vergleich zum Original.
Desweiteren „Coupling“, ebenfalls BBC, paar Jahre älter und sogar mit ganz guter Synchro, sehr witzig.
„The Office“, Vorbild von Stromberg.
Jaja, ich geb ja zu, ich bin sehr BBC-geschädigt, aber ist nunmal meiner Meinung nach der beste Fernsehsender der Welt. Selbst Monty Python hatte seinen Ursprung in der BBC. Und Bei Monty Python fällt mir ein, Fawlty Towers mit John Cleese, selbst in der x-ten Wiederholung ein Genuss.
Nur mit Doctor Who wurde ich noch nie warm.
Life on Mars, Krimiserie mit einem Hauch Science Fiction, auch klasse und von der … ähem …. BBC. 🙂
Aaaah, shit!
Sorry, musste sein, wie konnte ich das vergessen!
JEKYLL ! Ähnlich wie Sherlock, eine modernisierte Fassung eines Klassikers, fast genauso genial, was wohl daran liegt, dass sie von Mark Gatiss geschrieben wurde, eben Demjenigen, der auch für Sherlock verantwortlich ist. Äh, ebenfalls BBC 🙂
Ich könnte jedesmal heulen, wenn ich sehe was die Tommies von der Insel an Qualität produzieren im Vergleich zu unseren Fernsehsendern. Kein Wunder, dass die öffentlich-rechtliche BBC in Großbritannien die unangefochtene Nummer Eins ist, im Gegensatz zu Deutschland, wo unsere Öffentlich-Rechtlichen bei Jugendlichen ein Oma-Opa-Image haben.
Von den genialen Dokumentationen ganz zu schweigen.
Bio Linda Kartoffeln – Auf Jeden! So muss das sein 🙂
Ginger Ale,
Mate-Cola
Sofas,
Fantasy-Geschichten,
Schoko-Crunchy,
Caipirinha,
Doppelkopf,
Vivani,
Werwölfe vom Düsterwald…
Teemo 😀
Wenn hier weiter mit Dexter Spoilern zu rechnen ist, dann kann ich nicht mehr mitlesen :-((( (bin erst bei Staffel 5)
nein mach ich nicht und wenn, dann kündige ich das vorher an. versprochen!!!
Sie vielleicht nicht, aber ich schon.
Vasquez … der Butler ist der Mörder! 😉
Aaaaargh, ein Dexter Spoiler! Bitte mach nicht so! 😦