Hatte heute meinen ersten Tag als Laienteilzeitschwangerschaftsvertretungslehrer. Mathe-Vertretung in der 5a.
Poah. War DAS laut.
Ich verstehe, was du meinst….
Liebe Frau Freitag,
ich mache mir ernsthaft Sorgen um Sie. Passen Sie auf sich auf! Hoffentlich planen Sie etwas Schönes für die Herbstferien. Durchhalten! Nur noch drei Arbeitstage!
Ich bin nach 11 (!) Elterngesprächen innerhalb von 2 Wochen auch todesmüde Danke für das tolle zweite Buch, das einen immer wieder erkennen lässt, dass es auch noch andere todmüde Lehrpersonen geben muss ;))
Wie schön!
Trotz aller Begeisterung, mit der ich seit einiger Zeit schon Ihre meist umfangreicheren Posts verfolge, trifft dieser hier nun in seiner überraschenden Einfachheit exakt den Gemütszustand, den auch ich in letzter Zeit so häufig verspüre, wenn man nach Konferenzen, Elterngesprächen & 100 anderen „Kleinigkeiten“ mal wieder erst gegen 17 Uhr nach Haus kommt, dann noch diverse Zeit am Schreibtisch den Unterricht für den nächsten Tag vorbereitet und gegen 20 Uhr schließlich halbtot auf die Couch sinkt!
Der Nicht-Existenz des Wortes „Überstunden“ für Lehrer sei Dank…… ;-))
Hatte heute meinen ersten Tag als Laienteilzeitschwangerschaftsvertretungslehrer. Mathe-Vertretung in der 5a.
Poah. War DAS laut.
Ich verstehe, was du meinst….
Todesmüde ist besser als Lebensmüde. 🙂
Ich auch.
ihr da im süden hattet, ihr nicht bis vorgestern noch sommerferien?
Hab gerade Buch Nr. 2 gelesen. Zählt eigentlich nicht zu meinem Genre(Fantasy). Gefällt mir trotzdem.
kommt mir allerdings oft sehr fantasymäßig vor in der schule.
Ein Kurztripp an die Nordsee und den Wind um die Nase wehen lassen kann wahre Wunder bewirken – nur so als Tipp!
~Anja~
Liebe Frau Freitag,
ich mache mir ernsthaft Sorgen um Sie. Passen Sie auf sich auf! Hoffentlich planen Sie etwas Schönes für die Herbstferien. Durchhalten! Nur noch drei Arbeitstage!
mir geht es super – nur etwas müde.
Todmüde – nicht Todesmüde, und auch nicht Lebensmüde – hoffe ich jedenfalls…
…läuft bei aller Haarspalterei manchmal gefühlt auf das Gleiche hinaus! 😉
Ich bin nach 11 (!) Elterngesprächen innerhalb von 2 Wochen auch todesmüde
Danke für das tolle zweite Buch, das einen immer wieder erkennen lässt, dass es auch noch andere todmüde Lehrpersonen geben muss ;))
Wie schön!
Trotz aller Begeisterung, mit der ich seit einiger Zeit schon Ihre meist umfangreicheren Posts verfolge, trifft dieser hier nun in seiner überraschenden Einfachheit exakt den Gemütszustand, den auch ich in letzter Zeit so häufig verspüre, wenn man nach Konferenzen, Elterngesprächen & 100 anderen „Kleinigkeiten“ mal wieder erst gegen 17 Uhr nach Haus kommt, dann noch diverse Zeit am Schreibtisch den Unterricht für den nächsten Tag vorbereitet und gegen 20 Uhr schließlich halbtot auf die Couch sinkt!
Der Nicht-Existenz des Wortes „Überstunden“ für Lehrer sei Dank…… ;-))