„Ja, was wollen Sie denn nun?“
„Also noch mal: Ich habe letztes Jahr im Winter ein Implantat bekommen. Also eine Schraube…“ während ich spreche ziehe ich mit dem Mittelfinger meinen Mund zur Seite auf, um der Sprechstundenhilfe ein visuelles Verständnis meines Problems zu geben. „…un‘ da is‘ ja immanoch die Tzahnlücke…“ Ich nehme den Finger wieder raus. „…und jetzt wollte ich fragen, was ich jetzt mache? Wo soll ich jetzt hin? Zum Zahnarzt oder zum Implamatör?“
Oh Gott, ich hätte mich auf diesen Besuch gründlicher vorbereiten sollen. Falls ihr euch nicht mehr erinnert: Irgendwann im Winter war ich beim smarten Dr. Müller-Wohlfahrt, der eine Stunde in meinem Mund rumgebohrt hat und mir dann noch seine Privatnummer gab. Zum Abschied sagte er: „Wir sehen uns dann im April.“ Und ich sagte: „Ohhh Aprüül, dann isch ja schon Frühling.“
Das war letztes Jahr. Nun war gerade April, Frühling ist auch schon lange und ich habe eine Schraube oder einen Stift oder irgendwas im Oberkiefer, 1600Euro bezahlt und genau die gleiche Zahnlücke wie letzen Winter. Also dachte ich mir – das kann ja nicht sein, dass ich eine Woche aussehe wie der Elefantenmensch, 1600 Öcken zahle und dann noch nicht mal einen Zahn habe.
Deshalb bin ich vorhin zu meinem Zahnarzt, um zu fragen, wie das jetzt weitergehen soll. Ich habe keine Ahnung, was jetzt passieren wird. Irgendwie muss doch ein Zahn gemacht werden und der muss dann auf diese Schraube. Aber macht das der Zahnarzt oder Dr. M-W? Und wie heißt der – Implantatör wahrscheinlich eher nicht.
Der Zahnarzt ist nicht da und die Sprechstundenhilfe hat leider keine Ahnung. Sie kann mir nicht sagen, welche Arbeitsschritte bei einem Implantat nötig sind. Müsste sie eigentlich wissen. Ist doch irgendwie auch ihr Job – so was zu wissen. Ich weiss nicht mal was das Implantat ist – der fertige Zahn oder die Schraube und ist das überhaupt eine Schraube? Sie erzählt mir etwas von „Das Implantat muss noch freigelegt werden.“ Klingt nicht gut. Ich höre lieber nicht so genau hin.
Wir einigen uns darauf, dass ich bei Dr. Müller-Wohlfahrt anrufe und ihn nach dem Prozedere frage. In meinem Bekanntenkreis konnte ich mich auch nicht schlaumachen. Die meisten haben kein Geld für so luxuriösen Schnickschnack. Und Frl. Krise – die mir ja immer alles nachmachen musste hat ja gerade mal die erste OP überlebt und garantiert auch keine Ahnung wie das bei ihr dann weitergeht. Um mich auszustechen hat sie sich gleich mehrere Implantate machen lassen und dann auch noch mit Lachgas. Sie sollte gar nicht mehr Frl. Krise heißen – Madame Luxury wäre angebrachter. Egal.
Jedenfalls bin ich zu Hause wild entschlossen mich bei Dr. Müller-Wohlfahrt zu melden. Ich finde aber seine Telefonnummer nicht und gucke deshalb im Internet nach. Und ihr glaubt es nicht was da steht…
Dr. Müller- Wohlfahrt – Zahnarzt aus Leidenschaft
Super – Zahnarzt aus Leidenschaft – ich kann es gar nicht glauben. Ich möchte auch Visitenkarten: Frau Freitag – Lehrerin aus Leidenschaft.
Beim Dr. M-W bekommt das Wort LEIDEN-SCHAFT ja auch eine ganz neue Bedeutung…
Ich bin jedenfalls sofort wieder Fan vom Doc. und rufe ihn also gleich an.
„Hallo Praxis Dr. Müller-Wohlfahrt?“
Ich sage meinen Namen, ich buchstabiere meinen Namen – mehrfach – versuche dann mein Problem zu erklären und mache schließlich verzweifelt einen Termin für nächste Woche.
Irgendwie scheint niemand von den Beim-Arzt-arbeitenden-Frauen zu wissen, was der Doktor da eigentlich hinter der Milchglastür so macht. Ist doch kein Staatsgeheimnis, wie man ein Implantat setzt, oder?
„Sie müssten da schon zu einem Beratungsgespräch zum Herrn Doktor Müller-Wohlfahrt kommen. Er ist aber nur Dienstags in der Praxis.“
Ich mache einen Termin für nächsten Dienstag und denke: Zahnarzt aus Leidenschaft – aber bitte nur Dienstags.
PS: Die Zahnärztinnen unter euch Lesern können mir ruhig KURZ, KNAPP UND VERSTÄNDLICH erklären, was mich (und das Fräulein) erwartet. Wie viele Sessions, wie lange das ungefähr dauert und vielleicht sogar was so ein Zahn kostet.
Doch, das ist Staatsgeheimnis, was der Doc macht, weil sonst wars das wahrscheinlich mit Halbgott und so…
bin zwar keine Zahnärztin…aber…nach 4 Kiefer-OPs so halbwegs Expertin. Also: die Schrauben setzt der Kieferchirurg (Dr. M-W halt). Wenn die fest im Kiefer sitzen (daher Wartezeit bis April) kommt eine Krone drauf. Das kann ein Normalo-Zahnarzt machen…er / sie sollte nur halbwegs erfahren in solchen Sachen sein (meine damalige Zsahnärztin war es nicht und hat mir eine Riesenkrone verpasst…) Kostenpunkt: hängt von der privaten KV und der Beihilfe ab…aber so ein Tausender pro Implantat bleibt in jedem Fall an Selbstbeteiligung über
oh, ich erinnere mich. Die Serie hat eine Freundin früher gern gesehn. ja, die alten Zeiten. (H)
Ich bin jetzt zwar so kein Zahnarzt, habe diese Implantiererei aber schon mehrfach ausführlich übersetzt, aus dem Deutschen ins Englische und andersrum, und könnte vielleicht so was sagen wie „das kann Ihnen keiner sagen, wenn Sie ihm nicht vorher verraten welche Sorte Implantat Sie da haben, es gibt da nämlich mindestens drei verschiedene…“, wenn ein Nichtzahnarzt das auch darf. (Das Implantat ist wirklich das Teil, das in den Knochen kommt).
Frage mich allerdings gerade, wie viele Leser eben schnell zu Freund Google rüber sind und „Zahnarzt aus Leidenschaft“ gegoogelt haben, um Ihren Aufenthaltsort, Sie wissen schon… und dann gemerkt haben, dass es davon gefühlte zehntausend gibt.
das habe ich doch vor der veröffentlichung auch gemacht… schön so viel leidenschaft.
Was der Herr Doktor Müller-Wohlfahrt bei Ihnen gemacht hat ist mir ein Rätsel. Normalerweise ist es so, dass es 2 Behandlungen sind. In der ersten Behandlugn wird einen eine Art „Stift“ dort eingesetzt. Dann wird etwa 1 Monat gewartet, dass alles verheilt und dann kommt beim 2. Termin der Rest drauf.
Das ist soweit meine Erfahrung.
Hm, bin zwar kein Zahnarzt, aber ich bin damit durch. zuerst wird das Implantat freigelegt. Das zahnfleisch wird aufgeschnitten und du bekommst eine hübsche Schraube in die Mutter, die man Implaniert hat. Das muss dann heilen.
Ich hab an der Schraube rumgespielt und einmal hab ich sie rausgedreht. Zum Glück nicht verschluckt. Durfte dann gleich wieder zum Zahnarzt. Der hat das einfach wieder reingedreht. Wie beim Mechaniker.
Als die Wunden vom Freilegen verheilt waren, wurden Abdrücke der Zähne genommen. Ich konnte mir aussuchen, ob die Zähne von einem Chinesen gemacht werden. Durften, hat nur 2 Wochen gedauert. Mit dem Ergebnis war ich zufrieden, ich habe allerdings keinen Vergleich.
Das Implantat hat sich bei mir übrigens gelockert. Zuerst hatte ich angst, das die Mutter im Kiefer nicht richtig verwachsen ist. Dann darf man das alles noch einmal machen. Auf Garantie, so wurde mir versichert. Die Zahnärztin hat aber vergessen, den Drehmomentschlüssel zu benutzen. Das hat dann ihr Mann gemacht, ein erfahrener Implanteur.
Ich war so froh, dass meine Zahnärztin vergesslich icht, dass ich mich nicht geärgert habe, dass meine Zahnärztin vergesslich ist.
Ich hoffe, der Bericht hilft dir.
Arme Frau Freitag … auf der Website des STERN gibt es recht gute Infos:
http://www.stern.de/zaehne/therapie/implantate-zahnersatz-mit-schraubverschluss-607356.html
Frau Freitag, was ist denn da so kompliziert dran? Ich geh Zahnarzt, der mich geschraubt hat und der macht mir Zähne auf die Schrauben. Fertig. Denk ich mal.
haaa haaa haaa – so leich ist dis mit nichten und kusengs….
Ach so, was ich noch sagen wollte, ich glaube mit Leidenschaft kostet es teurer als mit Lachgas…
Bin keine Zahärztin, aber habe von Wurzelspitzenresektion über Brücken bis zum Implantat schon alles in der Fresse.
Also: Da wird jetze wahrscheinlich nur noch ein Abdruck gemacht, dann bastelt Ihnen ein Zahnschmied in einem Labor in Östrich-Winkel den passenden Zahn ( die Farbe wird noch anhand einer Farbskala ausgesucht… a pros pros Farbe, Sie rauchen doch auch, an der Stelle hat mein Implantator es sich nicht nehmen lassen mir noch schnell zu zeigen welche Farbe ich HÄTTE haben KÖNNNEN und welchen Okerton wir jetzt statt dessen… naja) und schwups kommen Sie schon zu Anprobe des Zahns, der dann auch gleich aufmontiert wird.
Et Voila, fertig ist die Kauleiste. Ich spiele bis heute (Okerfarberner Zahn wurde vor 6 Jahren installiert) noch gerne das „Ratet-welcher-Zahn-ein-Implantat-ist-Spiel“. Viel Spaß.
ich rauche wie bescheuert, aber meine zähne sind perlweiss! wirklich totalweisss- wenn es diesen farbton gibt. zahnfarbe ist angeboren!
Ich glaube ‚off-white‘ ist die richtige Bezeichnung.
Zumindest war das Hochzeitskleid einer Freundin als ‚off-white‘ gelabelt und war so weiß, dass man das Bedürnis hatte eine Sonnenbrille zu tragen. Das Wörterbuch übersetzt es allerdings mit „grau-weiß“. Es schein Zeit für die Einführung der Bezeichnung „Frau-Freitag-Zahn-Weiß“ für alle extremen Weißtöne zu sein.
Bin keine Zahnärztin, sondern Medizinrechtler. Und als solcher habe ich schon ein paar GOZ-Rechnungen in der Hand gehabt. Natürlich MUSS der Zahnarzt eine beihilfeberechtigte Privatpatientin ordentlich beraten. Denn die Ä1 (Beratung, auch mittels Fernsprecher) ist mindestens mit Faktor 2,3000, gerne aber auch mit 3,5000 abrechenbar. Andererseits ist Faktor 2,3000 auch nur 10,71 Euro. Da muss man schon jeder Patientin die Sachlage erklären, die man rankriegen kann.
Außerdem, um die Ehre der Mediziner zu retten, ist die Aufklärung über den weiteren Behandlungsverlauf auch eine genuin (zahn-)ärztliche Aufgabe. Wenn das einfach wegdelegiert wird, liegt ein Aufklärungsverschulden vor, und der anschließende Haftungsprozess wird vom Patienten leicht gewonnen.
Mir geht ja als beihilfeberechtigter Privatpatient auch jede Rechnung durch die Hand und ich sehe, was ich medizinisch so koste. Ich muss allerdings sagen, trotz Faktor 2,3, dass ich das alles nicht so sonderlich überteuert finde, für die Leistung, die ich da erhalte, Zeitauffand, Praxiskosten etc…
> “Sie müssten da schon zu einem Beratungsgespräch zum Herrn Doktor Müller-Wohlfahrt kommen.“
Genau, Und das kostest natürlich extra . Ja, Zahnärzte wissen, wie man Leute abzockt.
> 1600Euro für nicht mal ein Implantat ???
Ist ein Gebiss nicht billiger ?
Was jetzt noch kommt ist alles halb so wild: im Großen und ganzen kommt in das Gewinde (ist jetzt in den Kiefer eingewachsen) ne Schraube, die raussteht und darauf wird eine Zahnkrone gepappt. („freilegen“ bedeutet nur, ein bisschen Zahnfleisch umzumontieren. Schnell vergessen, das fiese Wort!). Tatsächlich braucht es ein paar mehr Zwischenschritte, aber das fieseste ist mit der OP längst geschehen…
Mann oh Mann die Preise in DE haben sich ganz schön verändert. Ich habe vor zwei Jahren einen Rundumschlag machen müssen und sämtliche Kronen bzw. In- und Onlays erneuern lassen und eine Brücke bekommen. Ich konnte meine Kosten um ca. 50% reduzieren, weil ich mich von Studenten der UCLA Dentistry habe behandeln lassen, dennoch ein kleines halbes Auto hätte ich mich auch davon kaufen können. 😉
~Anja~
Wenn Sie, liebe Frau Freitag, den Stift (also das Implantat aus Edelstahl oder Titan) schon fest im Kiefer haben, dann wird da noch ein Mittelstueck (ein runder Knubbel) draufgeschraubt (auch aus Titan o.ae.) und anschliessend kommt auf diesen dann eine Keramik-Krone oben drauf. In der Keramik-Krone bleibt ein kleines Loechlein, da sich das Mittelstueck im laufe der Zeit loesen kann und gelegentlich wieder festgeschraubt werden muss. Dieses Loch wird natuerlich mit einer Fuellung verschlossen.
Das duerfte sich in 2 Sitzungen abspielen: in der ersten wird das Mittelstueck probeweise aufgeschraubt und ein Abdruck vom Gebiss gemacht (Sie wissen schon, diese eklige Masse, die fest wird, und beim Abnehmen denkt man, dass nun alle Zaehne dran kleben bleiben). Das ist das Modell fuer die Krone. Anschliessend wird noch die Zahnfarbe ausgewaehlt. Wenn die Krone vom Labor geliefert wurde, folgt in der zweiten Sitzung das Einzementieren der Krone. Fertig. Das tut auch gar nicht mehr weh. Die Kosten fuer Mittelstueck und Krone hingegen schon, jeden falls bei mir. Keine Ahnung, vielleicht waren Sie ja cleverer im Preisverhandeln.
Das sollte Ihnen Ihr leidenschaftlicher Zahnarzt aber eigentlich vorher ausfuehrlich erklaert haben. Vor allem die Kosten fuer Mittelstueck und Krone! Mhm.
(Disclaimer: Ich bin keine Zahnaerztin, aber selber Implantattraeger. Habe mir das allerdings in den USA setzen lassen. Abgleiche mit Leidensgenossen in Deutschland ergaben aber, dass das so hinkommt.)
Hallo,
hatte den Spaß mit dem Implantat vor ca. 8-10 Jahren auch:
Bei mir wurde direkt als der Stift gesetzt wurde der nächste Termin ca. 3 – 4 Monate später ausgemacht, da wurde dann der Zahn angefertigt und aufgeschraubt (oder wie auch immer sowas befestigt wird, konnte ja schlecht zusehen).
Man hat dann noch 1-2 Termine wenn das alles richtig verheilt ist.
Was mit dem Freilegen gemeint ist kann ich dir leider nicht sagen, hab einiges an Zahnarzt-Erinnerungen erfolgreich verdrängt.
Die Kosten beliefen sich (wenn ich mich richtig erinnere) auf ca. 2.500 €, also würden auf dich noch ca. 1.000 € zukommen.
Mir gehts da wie Großteilen Ihres Umfeldes, für so einen Schnickschnack fehlen mir leider die Barmittel. Aber wird schon gut werden, alles.
hm. irgendwie lief das bei mir organisierter ab.
erster Termin: alter Zahn raus (das war das schlimmste…)
zweiter Termin: Implantat einsetzen
dritter Termin: Implantat freilegen (geht fix, da muss nur ein Schnitt gemacht werden, dass man an das „gewinde“ später rankommt), dann wird in das Gewinde so ein Stöpsel als Platzhalter oder so eingeschraubt und ich kam mir wie ein Maschinenmensch vor 😀
vierter Termin: Abdrücke machen
fünfter Termin: neue Krone=neuer Zahn einbauen.
done.
3-5 dauert alles nicht so furchtbar lange. War immer nach spätestens einer Stunde wieder raus.
(also eigentlich. bei mir kam dann noch ein 6.-9. Termin dazu, weil das Labor, dass die Krone gebaut hat, gepfuscht hatte. Aber das ist wohl wirklich eine seltene Ausnahme.)
Kostenpunkt der Krone war wohl irgendwas um die 800 €.
Beratungsgespräch in der Praxis muß sein. Ein läppisches Telefonat bringt nicht viel ein. Geldmäßig.
Ich fühle mit… war auch letzte Woche beim Zahnarzt und wegen einem schief gewachsenen Weisheitszahn möchte er mir noch mit 22 eine Zahnspange verpassen… Zahnärzte sind einfach furchtbar…
Und was ist nun mit Alinas Megapickel? Du hast es doch versprochen!
kommt noch, versprochen.
Jede Folge von Frau Dr. leidenschaftliche Quinn habe ich mindestens dreimal gesehen und das alles nur wegen Sully … hach.
Tut mir leid, dass ich zum eigentlichen Thema wieder einmal nichts beitragen kann, da mir praktische Implantierungserfahrungen fehlen.
Mein Zahnarztvater sagt:
Das Mädchen scheint ein bisschen weltfremd. Man geht doch nicht irgendwo hin, lässt sich ein Implantat reindübeln,ohne Plan für eine Weiterbehandlung. Offensichtlich hat aber der Zahnarzt damit gerechnet, dass sie im Februar bei ihm eine Krone bekommt. Hat sie aber nicht gerafft.
Wie weiter? Normalerweise bekommt man nach der Implantierung einen Implantatpass. Diese Daten braucht der weiter behandelnde Zahnarzt. Ev. nachträglich anfordern. Alles weitere ist very easy. Implantat freilegen, Abdrücke, Registrate, Krone einsetzen und ca 500 bis 1000€ bezahlen.
Das Beratungshonorar bitte cash.