Günther ist müde

Günther. Günther fehlt. Günther fehlt oft. Gerne mal die ersten Stunden. Wenn er dann so gegen 10 Uhr in den Unterricht schleicht und ich ihn frage, warum er so spät kommt, dann guckt er mich verwirrt an: „Verschlafen!“. Als wäre das nicht total klar. Logisch – verschlafen. Herr Günther braucht seinen Schlaf. Manchmal wacht er wohl auch den ganzen Tag nicht mehr auf.

Mama Günther war schon zum Gespräch in der Schule.
„Wie läuft das denn morgens?“, frage ich sie.
„Na ich gehe ja schon sehr früh aus dem Haus.“ Mama Günther arbeitet als Reinigungskraft in einem Bürohochhaus. „Ich rufe ihn dann an, wenn er aufstehen soll.“
„Aber er steht dann nicht auf, oder wie?“
„Naja, manchmal steht er auf und legt sich dann wieder hin.“

Am Montag fehlt Günther wieder in der ersten Stunde. Ich denke, ach na ja, der wird dann wohl in 40 Minuten oder so eintrudeln. Später frage ich die Schüler auf dem Hof, ob Günther mittlerweile aufgetaucht ist. Keine Spur von ihm. Ich visualisiere Günther gemütlich im Bett und werde ein wenig neidisch. Ich kann nicht einfach drei Stunden zu spät kommen und mich mit einem lapidaren „Verschlafen“ an meine Arbeit machen. Ich war in meiner Laufbahn als Lehrerin vielleicht drei Mal zu spät. Einmal ist der Wecker nachts stehengeblieben. Ich wachte auf – Blick auf die Armbanduhr – VOLLSCHOCK – das schaffe ich NIE IM LEBEN. Der Freund schlummert gemütlich neben mir. In meiner Panik habe ich den erstmal auch aufgeweckt: „Scheiße, scheiße, wach auf!!! Ich bin zu spät! Ich schaffe das nicht mehr zur ersten Stunde! Was mache ich denn jetzt? soll ich anrufen und sagen, dass ich krank bin, oder soll ich anrufen und sagen, dass ich verschlafen habe und noch losfahre oder soll ich nicht anrufen und sagen, der Bus hatte eine Panne?“ Und was sagt der Freund?
„Ja.“
Frühmorgens ist der Freund echt keine Hilfe. Ich habe dann angerufen und die Wahrheit gesagt. War dann auch gar nicht so schlimm und ich war auch nur 10 Minuten zu spät. Die Schüler hat es jedenfalls gar nicht gestört: „Jetzt hätten Sie auch nicht mehr kommen müssen. Lohnt sich doch gar nicht mehr.“
„Sie sind voll der Streber Frau Freitag, nie sind Sie krank.“

Günther ist da ganz anders als ich. Der liebliche Ruf des Weckers oder die in mahnende Mama am Handy sind für ihn doch kein Grund aufzustehen. Da verläßt seine arme Mutter mitten in der Nacht das Haus und er pennt in Ruhe bis Mittags um 12. Aber das wird sich jetzt ändern, denke ich am Montag um 14 Uhr.

„Hallo Mama Günther, hier ist Frau Freitag. Ich wollte fragen, wo der Günther ist.“
„Ist der nicht in der Schule?“
„Also, wenn er sich bisher nicht erfolgreich versteckt hat, dann nein.“
„Oh. Ich bin noch unterwegs. Dann ist er bestimmt auf dem Sofa wieder eingeschlafen. Und schläft noch.“
„Wie er schläft noch? Es ist 14 Uhr.“
„Ja manchmal schläft er noch, wenn ich wieder nach Hause komme.“
„WAAAASS? Was macht der denn nachts? Arbeitet der Nachtschicht, oder was?“
„Nein, nein.“
„Na, das könnte er jedenfalls. Na, wenn sie nach Hause kommen, dann gucken Sie mal, ob er da ist. Und es wäre nett, wenn Sie mir eine SMS schreiben könnten, was mit ihm war. Telefonieren können wir dann nicht, denn ich bin noch bis um 16.30Uhr in der Schule.“ Von 7.30Uhr, denke ich mir still dazu. Den ganzen Tag auf Arbeit, während Herr Günther gemütlich auf der Couch pennt.

Als ich völlig erschöpft im Bus sitze, erhalte ich von Mama Günther folgende SMS:
Hallo Frau Freitag
wie gedacht ist Günther wieder auf dem Sofa eingeschlafen. Ich bitte sie es wieder einmal zu entschuldigen. Mit freundlichen Grüßen
Mama Günther.

Ich bin baff und diesmal nicht darüber, dass Güther bis 16 Uhr durchschläft, sondern darüber, dass ich es WIEDER EINMAL entschuldigen soll. Was heißt hier eigentlich wieder einmal? Ich habe von Mama Günther noch nie eine Entschuldigung erhalten. Und was stünde denn auch da drin? Günther musste 20 Stunden schlafen – sorry, aber der ist immer sehr müde…
Ich rufe die Mutter sofort an:
„Mama Günther, ich kann das nicht entschuldigen. Verschlafen ist nicht zu entschuldigen. Also, wenn das ein oder zwei Mal vorkommt. Aber Günther verschläft ja JEDEN Tag.“

Kurzes Schweigen, dann: „Ja, aber wenn ich ihm jetzt eine Entschuldigung mitgebe und schreibe, er hatte Bauchschmerzen, dann wäre das ja auch gelogen.“
Dazu fällt mir gar nichts mehr ein. Ich denke, da müssen Günther, seine Mama und ich noch mal ein etwas längeres Gespräch führen.

Allgemein

55 Gedanken zu “Günther ist müde

  1. Menschen gibts..

    Soeinen kenne ich auch. Geht in meine Klasse und kommt meistens zu spät oder ist gar nicht erst da.. Letztens hatten wir ein Sportturnier in Gruppen (z.B. Volleball). Er kam nicht, die Gruppe rief wutentbrannt bei ihm zuhaus‘ an und der Vater antwortete: „Ja, der schläft noch.Da kann ich jetzt auch nichts bei machen!“ 😮 Da waren wir platt.
    Der Vater meinte noch,dass es echt schlimm sei und der Sohn kam schließlich zur zweiten Stunde.

  2. Ja, diese mysteriöse Schlafkrankheit bei vielen Schülern … ich denke dann immer zurück an meine Kindheit in den 70-er Jahren – da musste ich bereits mit neun Jahren morgens selbständig auf den Wecker hören, der um Viertel vor sechs klingelte, zuverlässig aufstehen, meine große Schwester wecken, alleine frühstücken und pünktlich kurz nach halb sieben aus dem Haus, um den einzigen Bus in die Kreisstadt zu nehmen.

    Heute sind oft nicht mal 17-Jährige in der Lage, soviel Verantwortung für sich selbst zu übernehmen … und die Mütter machen dabei auch noch mit. Wundert es da wirklich, dass diese Kids erst mit Mitte Zwanzig einigermaßen erwachsen werden?

  3. Günther hat Recht, die Schule fängt viel zu früh an, da kann man einfach noch nicht ausgeschlafen sein.Habe das selbe Problem, bloß bin ich Lehrerin… Mir schreibt keine Mama eine Entschuldigung *heul*!

    • Pffft …. meine Klasse hat immer erst um halb zehn Unterrichtsbeginn, und selbst das ist manchen „zu früh“, so dass sie permanent zu spät kommen. Wie spät sollen wir’s denn noch legen? Wie sollen die Schüler dann bitte klarkommen, wenn es endlich ins Berufsleben geht und der Arbeitsbeginn um 7 oder gar noch früher ist?

    • In anderen Berufen muss man morgens noch früher aufstehen. 😉 Warum Lehrer dsa immer gleich so eng sehen, verstehe ich um ehrlich zu sein nicht immer.

      Aber hier scheint es eher so zu sein, dass auch die Mutter Unterstützung gebrauchen könnte. Offensichtlich ist sie in der Situationen ja auch ziemlich hilflos, will ihrem Sohn aber auch nichts „Böses“ tun.

  4. Ich hab zwar während der Pubertät auch gerne lange geschlafen, aber das ist dann doch ein bisschen krass. Wurde das schon untersucht? Ist der Günther etwas dicklich? Ich denke da irgendwie an eine Schilddrüsenunterfunktion.

    Die Mutter kann einem aber auch leid tun, so alleinerziehend.

  5. Bei den Günthers dieser Welt hilft nur ein gewaltiger Arschtritt, um sie morgens aus dem Bett zu katapultieren. Und zwar so lange, bis sie es von alleine begriffen haben. Ausschlafen, schön und gut, aber alle anderen schaffen es ja auch irgendwie in die Schule, da kanns ja für Günni, Müdigkeit und Bocklosigkeit hin oder her, keine Dauerausnahme geben. So ein fauler Sack!

  6. Bei solch einem Schlafbedürfnis würde ich auch eine Krankheit als Ursache vermuten.
    Schildkrötenunterfunktion oder so was ähnliches vielleicht?
    Vom Stress in der Schule kann bei Günther der Schlafbedarf ja nicht herrühren…

  7. Wunderbar der Song… In der Schweiz sind solche Sachen kein Thema, die Schüler kommen alle pünktlich und ausgeschlafen in die Schule. Die Eltern unterstützen uns wo sie nur können und würden so ein Verhalten NIE tolerieren….Mr.Sandman, bring me a dream!

  8. Hier wird immer auf dem Schüler „rumgehackt“. Hat schon mal jemand überlegt in welcher scheußlichen Lage sich die Mutter befindet? Sie findet es bestimmt nicht lustig nachts schon das Haus zu verlassen um arbeiten zu gehen. Es wäre schön, wenn man der Mutter eine konstruktive Unterstützung zur Lösung des Problems geben könnten. An unserer Schule gibt es dazu einen Schulpsychologen.

      • zB herausfinden, ob das Schlafbedürfnis nicht einen anderen Grund hat. 😉 Nicht jeder ist „faul“, weil er morgens nicht aufstehen kann. Das kann auch ein Symptom eines ernsthaften Problems sein.

        KANN, wohlgemerkt. Aber man sollte es erst einmal mit Sicherheit ausschließen können; für einen in der Hinsicht „gesunden“ Menschen ist so ein Verhalten nie wirklich nachvollziehbar.

        Das ist übrigens kein Schönreden und keine Entschuldigung. Man sollte es einfach in betracht ziehen – aber wer nicht da ist, kann den Unterricht nicht stören, warum also aufregen? 🙂

    • Für eine „konstruktive Unterstützung zur Lösung des Problems“ dürfte es zu spät sein. Wenn ein 17-Jähriger noch immer erwartet, von seiner Mutter geweckt zu werden, anstatt selbst dafür verantwortlich zu sein, dann liegt das eigentliche Versäumnis schon etliche Jahre zurück bzw. es ist das Grundproblem.

  9. Das mag jetzt vielleicht ein schlimmes Vorurteil sein und auch gar nicht stimmen, aber ich habe so das Gefühl, dass aus Günther mal nicht viel werden wird.
    Und die Mutter kann ja auch nicht die hellste Kerze auf der Torte sein. Und das nicht mal, weil sie Reinigungskraft ist, sondern weil ihr so herzlich wenig an der Bildung ihres Sohnes liegt.
    Und so wie es klingt, gibt es auch keinen Papa Günther, der da Abhilfe schaffen könnte.

    • wäre günther mit einem papa weniger müde? ich glaube übrigens, dass aus dem noch was wird. da bin ich mir sicher. der ist ziemlich smart. nur eben etwas müde.

      • Ich hätte gedacht, dass der Vater ihn besser hochjagen kann. Jungs hören doch eher auf den Vater als die Mutter, dachte ich. Mag aber vielleicht ein Vorurteil sein. Das kann ich als weibliches Einzelkind jetzt nicht so sagen… 😀

  10. Was ich nicht verstehe: Wenn das schon sehr oft vorkam (ich nehme mal an, mindestens seit beginn des Schuljahres), warum dauert es dann fast ein ganzes Schuljahr, bis es zu einem ernsten Gespräch kommt?

    • er ist erst seit ein paar wochen bei mir. strafversetzt aus einer anderen klasse. da gab es schon 1000 gespräche und eine schulversäumnisanzeige läuft auch schon. ich habe die mutter gleich nach einer woche zu einem kennenlerngespräch eingeladen. dann waren osterferien und nach der klassenfahrt geht das dann in die nächste runde.

  11. Es ist gewiß dieses repressive Bildungssystem gegen das sich der Günther mittels Schlaf wehrt. Naja. Früher, also vor sehr langer Zeit, wußten wir als Schüler, die Schule nicht zu besuchen hat Konsequenzen und mehrmaliges Verschlafen brächte mehr als ein Satz „heiße Ohren“. Ach, aber Mama Günther tut eben alles für das Kind. So wie es jetzt aussieht, wird sie ihn noch genauso betutteln, wenn er 65 ist. Und eine Arbeit wird er auch nie aufnehmen, denn seinen Schlaf, den braucht der Mensch doch. Logisch.

    • Meerschweinchen sind nicht nachtaktiv, was du meinst, sind Hamster.
      Meerschweinchen haben einen ganz eigenen Tagesrhythmus, bei dem sich etwa zweistündige aktive und Ruhephasen abwechseln.

      • Dann müssen unsere drei Meerschweinchen mit Hamstern verwandt gewesen sein … 😉

        Der zweistündige Wechsel erklärt im Nachhinein vieles. Danke für die Information 🙂

  12. Ich verstehe solche Eltern nicht. Sorry, aber das ist fast schon ein Fall für’s Jugendamt. Sowas macht mein Sohn zwei Mal, dann muß er mit mir aufstehen und wird um fünf von mir vor der Schule abgesetzt. Nach einer Woche darf er es noch mal in Eigenverantwortung versuchen und wenn es dann wieder schief geht, sitzt er den Rest des Schuljahres zwei Stunden vor verschlossener Schule. Alles andere sollte gar nicht zur Debatte stehen! Ich kann doch nicht zuschauen, wie mein Kind sich die Zukunft verbaut…

    • Jaaaa, das siehst du so, und ich würde es vermutlich ähnlich machen – aber leider sind etlichen Eltern solche konsequenten Erziehungsmaßnahmen völlig fremd …

  13. Wenn ein Teenager über 14 Stunden schläft und immer noch nicht von alleine wach wird, wird „kräftig in den Hintern treten“ und ähnliche schlaue Stammtischsprüche wenig helfen. Mama soll den mal zum Arzt schicken und durchchecken lassen, statt hilflos mit den Schultern zu zucken.

  14. Vielleicht ist Günther ja Sportfan? Derzeit laufen die NHL und NBA Playoffs und es soll Leute geben, die sich das nachts anschauen. Total verrückte Leute natürlich. Oh, Tor von Clarkson, 3-2 NJ Devils! Wo war ich stehengeblieben?

  15. Ich versteh ihn garnicht.
    Ich hab mich damals pflichtschuldig aus dem Bett gequaelt um brav in der ersten Stunde seelig schlafend dem Unterricht bei zu wohnen.
    Und weil ich nicht geschnarcht hab, hat es auch keinen Lehrer wirklich gestoert.

  16. So einen hatte ich früher auch in der Klasse. Tut mir im Nachhinein echt ein bisschen Leid, dass da niemand da war der Zeit hatte ihn zu wecken weil die Eltern früh arbeiten müssen
    . Hat nicht jeder so einen Luxus…

  17. Wie ist das eigentlich bei euch?
    Ich erhalte oftmal nur „Bitte entschuldigen sie meinen Sohn / Tochter für gestern. Mit freundlichen Grüßen, XXX“
    Und wenn ich nachfrage, wer ich angeblafft, weil es mich nichts angehe! Und meine Chefin warnt, dass auch die ADD da Recht geben könnte…
    Ich fin das scheiße, vor allem weil das Kind ständig am Do fehlt, wenn es an meinem freien Mi Mist gebaut hat!

  18. Isch sag dazu: Günther – der wahrsch garnicht Günther heißt sondern Günter – braucht Hilfe. Und da seine Mutter ihm auch nicht weiterhelfen kann, bräuchte er soetwas wie einen Betreuer, der sich um ihn und seine Lebenssituation kümmert und ihm hilft.
    Isch selber habe mir nie meine Uni um 8 Uhr gelegt, weil mir einfach die Motivation fehlt aus dem Bett zu kommen und dem langweiligen Geschwafel zuzuhören. Wenn isch jedoch in den Semesterferien Schichtarbeit bei einem Elektrohersteller leiste – was wirklich nicht einfach ist – und um 4.30Uhr aufstehe um um 6Uhr in der Halle zu stehen, ist das kein Problem.
    Isch denke, Günt-herr fehlt es an Motivation.

    (Danke für den Applaus, das wäre doch nicht nötig gewesen!!)

  19. Tja so ist das 😀 Bin auch gerade am kämpfen mit unserem Großen. Wir wollen ihm ein Handy verpassen um das er er auch von uns geweckt werden kann. aber ich weiß ehrlich gesagt nciht ob es wirklich was bringt, siehe das Beispiel oben 😀 Naja wir hoffen auch das er mit einer Karte also keinen Vertrag nicht soviel Unsin anstellen kann 😀 Mal gucken was das wird 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s