„Na, gibt’s was Neues?“ Ich stehe mit Frau Hinrich am Vertretungsplan. Ich will zu ihr rüber gucken, kann meinen Kopf aber nur ein paar Grad nach rechts drehen. Sie guckt mich fragend an.
„Ich habe doch seit letzter Woche eine Blockade im Nacken.“ erkläre ich meine Roboterdrehung und erwarte Mitleid. Oder emphatisches Nachfragen. Frau Hinrich kennt sich aus mit Krankheiten. Sie kennt alle möglichen Störungen des menschlichen Körpers.
Sie guckt mich streng an: „Ich weiss auch genau, woher deine Blockade kommt.“ sagt sie „Von der Tasche!!!“ sie zeigt auf den Übeltäter. Ich umklammere meine Tasche.
„Und jetzt hängst du dir die auch noch schräg über die Schulter.“ Sie guckt böse auf den Trageriemen.
„Nein, das ist nicht die Tasche – ich war zu kalt angezogen und bei der Aufsicht…“
„Quatsch! Die Tasche! Ich weiss wovon ich spreche!! Ich habe damals meine Bandscheiben ruiniert. Mach‘ nur weiter so, trag nur weiter so eine schwere Tasche…“
Schuldbewußt nehme ich die Tasche – die gar nicht schwer ist – in den Arm und halte sie wie ein Baby.
„Das ist Gift für deinen Rücken! Und vor allem, wenn du sie so schräg…“
„Was denn? Soll ich die vielleicht auf einer Seite tragen??? Das wäre doch noch viel schlimmer.“
Eine junge Kollegen stellt sich zu uns und hört zu.
„Das ist nicht von der Tasche.“ sage ich trotzig „Und das ist auch nicht vom Rauchen!“ Keine Mitleid und jetzt auch noch Anmecker. „Das ist von dem dünnen Pulli, ach egal…“
Ich lasse die beiden stehen und gehe raus zum Rauchen. Eine von beiden erzählt irgendwas und auch als ich das Wort Rucksack höre, drehe ich mich nicht mehr um.
Draußen steht Verena, eine andere Kollegin. Sie guckt mich an und gibt gibt mir Feuer, als sie sieht, wie ich umständlich in meinen Taschen krame.
„Warum hälst du dich so komisch?“ fragt sie.
„Ich habe mir den Nacken blockiert.“ sage ich – leise und ohne aufzugucken.
„Nacken blockiert, das gibt es gar nicht.“ stellt sie fachfrauisch fest „Das sind Blockaden in deinem Kopf!“
„Nein, das ist der Nacken. Ich merke das doch.“
„Nein, nein, das sind deine Gedanken. Du blockierst dich. Du musst mal ein bisschen loslassen.“
„Aber ich habe gar keine blockierten Gedanken. Mir geht es gut. Ich habe da nur Zug bekommen. Letzen Montag bei der…“
Verena grinst und schüttelt den Kopf. Dann tippt sie mir an die Stirn. „Da ist deine Blockade. Da oben.“
Wir rauchen stumm vor uns hin. Plötzlich dreht sie sich zu mir:
„Vielleicht bist du auch übersäuert.“
„Ich bin nicht sauer. Vielleicht ein wenig traurig, dass niemand…“
„Nicht sauer. Übersäuert. Dein Körper. Du musst deine Ernährung umstellen. Also ich esse jetzt nur noch basisch. Hier guck..“ sie dreht sich vor mir hin und her „Schon acht Kilo abgenommen.“
„Basisch, soso…“ Ich denke an Seife. Sie wird wahrscheinlich keine Seife essen, aber ich will auch gar nicht hören, was sie essen darf und was nicht und ich will auch nicht abnehmen. Ich will nur, dass mein Nacken eingerenkt wird. Und vielleicht ein wenig Mitleid. Aber daraus wird wahrscheinlich nichts mehr.
Wenn schon nicht die Kollegin, so habe ich Mitleid mit Dir und Deinem Nacken! Da hilft nur Entspannung + Massage 😉
danke 🙂
Streicheleinheiten helfen eigentlich IMMER 🙂
Immer gerne wieder! Ich hoffe es hat etwas geholfen 😉
Gab es das Thema Tasche nicht schon einmal? War der Rucksack nicht hässlich und schülerhaft (oder so ähnlich)?
Liebe Frau Freitag, ich kann Ihnen nur eins sagen. Meine ersten Blockaden in der Brustwirbelsäule hatte ich mir 17 nachdem ich ein Jahr lang eine unheimlich hübsche braune derbe Ledertasche in die Schule geschleppt habe. Mein Orthopäde hat mir damals die Ohren lang gezogen und mir einen Rucksack aufgeschwatzt.
Hat wirklich geholfen.
(Ich persönlich benutze jetzt seit ein paar Monaten ein sehr schlichtes Modell, das auch zum Mantel nicht allzu schlecht aussieht. Darf ich den Namen posten oder gilt das als Werbung?)
machen sie ruhig werbung.
Ach Frau Freitag! Basisch essen heißt grob gesagt mehr Gemüse, aber einfach nur matsch gekocht, mjam mjam
Oh, wie gemein! Und immer diese Rat-Schläge!
Von mir gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel Mitgefühl!!! *tröst*
Und die besten Wünsche für rasche Besserung! Geht doch nicht, im Frühling krank sein!
🙂
*pf* Rucksäcke? Wer will das schon! Mach es wie meine alte Englischlehrerin: Mehr als das Buch und einen Stift und den Lehrerkalender braucht man in der Stunde nicht. Lass den Rest einfach im Lehrerzimmer…
Und wenn es mal mehr Gepäck sein soll: Meine 5er habe ich gut trainiert. Die fangen mich vorm Lehrerzimmer ab und schleppen meinem Kram für mich in den Raum 😉
Ja, die lieben Kollegen, die sind immer Experten, wenn was weh tut. 🙂 Als ich mal ein rumzickendes Knie hatte, wusste die eine sofort unbesehen, dass ihr Sohn das auch schon mal hatte und dass mein Physiotherapeut mich komplett falsch behandelt. Eine andere war ebenfalls dieser Meinung, aber aus anderen Gründen: Ihr Arzt hatte bei ihrem verstauchten Knöchel etwas ganz anderes gemacht. Ich suchte mein Heil in der Flucht, bevor jemand Notschlachten vorschlug.
So ein steifer Nacken ist hundsgemein, ich fühle mit dir. Gute udn vor allem baldige Besserung!
Ich schicke hiermit eine Tüte Mitleid. Ich hoffe, es hilft. Übrigens, ich trage Rucksack und mir tut auch der Nacken weh.
siehste
Frau Freitag, von den lieben Kollegen können Sie kein Mitleid erwarten. Die streiten sich doch alle immer darum, wem es am Schlechtesten geht.
Wer hat:
– den blödesten Stundenplan
– die frechsten Schüler
– die uninteressiertesten Eltern
– den weitesten Schulweg
– die arbeitsintensivsten Fächer
– die langwierigsten Krankheiten
– die meisten Korrekturen?
Diese Liste könnte man fortsetzen…..
So’n bisschen Kopf…äh, Hals…mal echt jetzt!
du könntest doch wenigstens ein wenig mitleid…. ach…
> Ich will nur, dass mein Nacken eingerenkt wird. Und vielleicht ein wenig Mitleid. Aber daraus wird wahrscheinlich nichts mehr.
Ist vielleicht auch besser so:
http://www.ciao.de/Arztefehler__Test_2419117
Ich bemitleide Sie, Schmerzen im Nacken können einen in den Wahnsinn treiben.
Aber:
Hat man bei Ihnen mal das Becken/Hüfte kontrolliert? Meine Hüfte ist z.B. an der einen Seite leicht steif, das Gelenk lässt sich nicht hunderprozentig bewegen. Daraus resultiert ein verkürztes rechtes Bein, eine Schiefstellung und im Endeffekt Rücken- und Nackenschmerzen.
Dazu wurde mir von Orthopäden empfohlen, ich solle besser Rucksäcke als Taschen tragen, da die weniger den Nacken belasten. Vielleicht einfach mal ausprobieren. Es gibt auch schöne Rucksäcke für Lehrer. Bei uns an der alten Schule hatten die viele und selbst meine Profs. heute kommen teils mit Rucksäcken in die Vorlesungen.
Ein schöner, in schwarz, unauffällig, gut sitzend – Ihr Nacken würde es Ihnen bestimmt danken 😉
Also das mit dem Basischen Essen gibts tatsächlich. Meine Mutter labert auch immer davon. Ich sollte auch schon auf son ein Testplättchen pinkeln um zu sehen ob ich auch übersäuert bin und nur noch so komische Erdmandeln essen darf. Die sind anscheinend voll Basisch. Meine Ma macht damit jetzt sogar schon Schnitzelpanade.
Aber das davon ihre Nackenschmerzen kommen das glaube ich nicht, da ist die Sache mit der Tasche schon wahrscheinlicher tragen sie die doch einfach mal ein paar Wochen auf der anderen Seite dann müsste sich das ganze ja wieder ausgleichen. 😉
Auch wenn ich denke das sie wohl recht haben mit dem Zug. Aber so isses eben wenn mein sein leben im vollen Zug genießt. (oder in dem Fall vielleicht im kalten Zug?)
Jaja, das mit den Rucksäcken und dem Rücken habe ich auch schon zu hören bekommen – von meinem Mann. Aber es ist wie mit den Fahrradhelmen: Man weiß, dass es besser wäre, einen zu tragen (vor allem, wenn man kleine Kinder hat; die zwingt man ja auch dazu, einen zu tragen) – aber das ist so uncoooool. Ich weigere mich bei beiden.
Und ich habe auch großes Mitgefühl mit ihnen und ihrem Nacken. Das sind aber gemeine Kollegen, die ihnen nicht mal den Kopf streicheln, weil sie doch so fiese Schmerzen haben.
Gute Besserung und dass es ganz bald knackt beim Physio.
Lieben Gruß
danke
i-pad.. frau freitag.. ich sags jetzt uh.. bald ein gefühltes Jahr.. i-pad, dann die ganzen schweren Bücher und Ordner daheim lassen.. und das Rauchen.. geht gar nicht, das muss i-Rauchen…
Aww.. da ich selbst auf der Nase liegen (hab Magen) wünsche ich einfach mal gute Besserung egal woher die Blockade kommt
renkt mich dad ipad auch wieder ein? und gute besserung an den magen.
Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die heit´ren Stunden nur!
Mein volles MItleid haben Sie. Nicht mal die Kollegen – hartherzige Bande. Dabei weiß jeder, im Frühjahr, wenn die Sonne voll scheint aber wenig wärmt und die Luft kalt ist, das ist bestes Blockadewetter.
Ach Frau Freitag,
seien sie froh das sie einen so tollen Physiomenschen haben. Nur weil es knackst muss es noch lange nicht wieder gut sein….
Ich weiß sie wollen das nicht hören, aber so eine Tasche ist vielleicht nicht unbedingt der Grund dafür aber nützlich für die Heilung ist sie auf keinen Fall….
(leider kenne ich mich seit 5 Jahren sehr gut damit aus. Ich hatte mit 22 meinen ersten Bandscheibenvorfall…)
Nichts desto trotz Gute Besserung und durchhalten!
IPad vorsichtig erwärmen und auf die schmerzende Stelle legen. Nicht vergessen vorher den BettflaschenApp zu laden, 1,49 € sind sinnvoll ausgegeben.
Von Kollegen kann man kein Mitleid erwarten, sie haben immer ein Grad höher Fieber und einen Bruch mehr zu bieten. Dafür sind sie laufen bereit für eine Diagnose und eine Heilpraktikeradresse in der hintersten Eifel. Und sie sind im Besitz der Lizenz zum Jammern.
Gute Besserung wünsche ich Ihnen, auf dass das Aua bald verschwinde
🙂
Klugscheißer. Niemand mag Klugscheißer. Mein Mitleid haben sie. Sowas fetzt nämlich überhaupt nicht.
Herrlich geschrieben – wie immer 😀
Aber nicht mehr lange, dann wird alles wieder gut 😉
inshallah
*Einen Lastwagen voll Mitleid zu Frau Freitag schick*
Oh weh, ich wünsche gute Besserung und send anbei ein paar lindernde Sonnenstrahlen zur Heilung.
Ich bin schon vor langer Zeit von schweren Tragetaschen auf Rucksäcke auf Rollen umgestiegen. Die gibt es in verschiedenen Größen, Farben und Designs. Meinem Rücken geht es seitdem viel besser!!
~Anja~
„Die Wissenschaft kennt kein Mitleid.“
Romain Rolland
Leider… Menschen sehnen sich in dieser immer kälter werdenden Welt nach mehr Herzwärme. Doch hier sieht man, dass es doch noch genug verständnisvolle Menschen gibt! So sind die Schmerzen nur halb so schlimm! Gute Besserung und alles Gute!!! 🙂
Oh, schon auch die Wissenschaft … Ich bin Wissenschaftlerin und sehr mitfühlend (finden meine Studenten); rational forschen und wissenschaftlich schreiben und lehren, aber empathisch und liebevoll sein – geht wunderbar 🙂
Und wieder toll geschrieben! 😉
tja, das kenn ich… doch es nützt der tollste Rucksack nix, wenn man ihn nur über einer Schulter trägt oder wie die Tasche unter den Arm klemmt und weiterhin in der schiefen Rücken- und nackenschädlichen Haltung bleibt. Vllt mal eine Aktentasche mit Rollen und ausziehbaren Griff anschaffen? und einen leichten weissen Schal 😉