Ich bin der Werbung voll auf den Leim gegangen. Seit ich Gisele Bündchen in dem Esprit Spot in dem orange-pinken Pulli gesehen habe, hat mein Hirn nur noch einen Satz: Ich brauche diesen Pulli! Ich brauche diesen Pulli! Ich brauche diesen Pulli!
Mein Leben wird sich verändern wenn ich diesen Pulli endlich besitze. Bzw. mein Leben wird sich massiv verschlechtern, sollte es mir nicht gelingen diesen Pulli zu bekommen.
Heute sollte nun endlich der Tag sein: Heute hole ich ihn mir. Vorfreudig bin ich schon um sieben Uhr wach, die Geschäfte aber bestimmt noch zu. Ich warte, frühstücke, lenke mich mit Facebook ab. Telefonieren geht so früh auch nicht. Irgendwann wecke ich den Freund. Soll der mir doch bei der Zeitüberbrückung helfen.
„Ich hole mir gleich den Pulli von Gisele Bündchen. Dann sehe ich auch aus wie sie.“
„Von wem?“
Mein Freund kennt weder G.B. noch den tollen Pulli. Solche für mich weltverändernde Dinge sieht er gar nicht. Aber wehe jemand hat in einem Film, der in den 60er Jahren spielen soll etwas zu lange Haare.
„Ich brauch‘ unbedingt diesen Pulli. Ich dusche gleich und dann gehe ich los. Der Pulli ist Frühling. Der wird mir jeden Tag gute Laune machen und den Schülern auch. Dann machen sie vielleicht auch mal mit im Unterricht, weil sie sehen, dass ich der Frühling bin und das Leben schön.“
„Machst du noch mal Kaffee? War nur noch eine halbe Tasse da.“
Irgendwann sitze ich endlich im Bus. Ich bin so aufgeregt, dass ich gar nicht in dem Buch lesen kann, das ich mir extra für die Fahrt mitgenommen habe. Wie teuer der Pulli wohl sein wird? Egal.
Ich steige aus dem Bus und stehe vor einem Buchladen. Wenn ich vor Buchläden stehe, dann muss ich immer kurz reingehen und mein Buch besuchen. Schließlich hatte es vor einer Woche Geburtstag. Und da steht es auch schön auf seinem Bestsellerplatz. Wacker hält es sich noch auf der Nummer 8. Nächste Woche wird es eine Etage tiefer gehen. Wenn es noch vierzehn Tage durchhält, dann war es ein Jahr in der Top 10.
Der Buchladen ist groß. Ich latsche ziellos durch die Gegend. Wie viele Bücher es gibt… wie kann man bei der Masse an Büchern eigentlich immer noch neue Bücher schreiben? Eigentlich gibt es echt genug. Was mich echt mal interessiert ist, wieviel Wald in so einem Buch steckt. Oder wieviele Bücher man aus einem Baum machen kann.
Nachdem ich in irgendeiner Ecke auch mein Hörbuch gefunden habe, gehe ich wieder raus, denn mein eigentliches Ziel ist ja der Pulli.
Da: der ESPRIT Laden, das zu Hause von Frau Dienstag. Mich trifft man hier eher selten. Gekonnt scanne ich die gesamte linke Seite des Ladens. Ah, da an der Wand ein riesen Plakat mit einem Model in MEINEM Pulli. Er sieht immer noch super aus.
„Kann ich Ihnen helfen?“
Klar, ich suche genau DEN Pulli.
„Nein, ich gucke nur.“
Wo ist der denn? In den Regalen hängen nur rote, blaue und weisse Sachen. Nichts anderes. Alle anderen Farben scheinen diese Saison verboten zu sein. Wo soll denn hier mein Pulli hängen? Der ist weder rot noch blau. Ich gehe durch den ganzen Laden. Suche, krame – NICHTS! Nirgendwo auch nur der Hauch von Pink oder Orange. Frustriert will ich schon aufgeben und gehe zum Ausgang. Da hängt das gleiche Plakat nochmal. Das Model grinst mich an. Sie soll mir den Pulli geben! Was ist das für eine Unverschämtheit – erst lockt mich die Werbung in den Laden und dann dürfen den nur die Models auf den Postern tragen und ich soll mir irgendwas in rot, blau oder weiß kaufen. Eine andere Verkäuferin kommt auf mich zu. Ich nehme meinen ganzen Mut zusammen und davon brauche ich echt viel und dann frage ich – es soll sehr beiläufig klingen: „Diesen Pulli da, den haben sie nicht, oder?“
„Doch, doch, den haben wir. Moment.“ Sie geht in die Ecke, die ich schon genaustens inspiziert habe. „Der war doch hier irgendwo…“ Hoffnung keimt und erlischt sofort wieder während ich ihr durch die Regalreihen folge. Alles nur rot, blau, weiß. Aber dann biegen wir um eine Ecke und da sehe ich ihn. Im untersten Regal liegt er. Einsam und aussätzig neben lauter roten und blauen Strickjacken. „DA!!!“ schreie ich, „DA IST ER!“
„Ah, ja, genau.“ sagt die Verkäuferin, nimmt meinen Pulli hoch und guckt auf das Schild. „S!“
„Oh, ich habe aber M. Gibt es den vielleicht noch in M?“ Natürlich gibt es den bestimmt nicht mehr in M, sonst läge der ja da.
„Nein, da ist ein grüner Punkt drauf, das heißt, dass es der Letzte ist.“
Ich kann es nicht glauben. Da habe ich ihn endlich gefunden und dann gibt es ihn nicht in meiner Größe? „Ich kann den ja mal anprobieren!“ sage ich und reiße ihr den Pulli aus der Hand.
In der Umkleidekabine gucke ich ihn mir genau an. Er ist perfekt. Er ist der Frühling und er soll mir gehören. Ich ziehe ihn an und – ER PASST!!!!!
Überglücklich bezahle ich meinen Pulli an der Kasse. Jetzt schnell nach Hause und umziehen. Glück kann so einfach sein.
Erst wollte ich kommentieren: Pech gehabt, Frau Freitag.
Jetzt aber. Glück gehabt!
Eine ähnliche Geschichte hatte ich mal bei H&M, aber meine hatte kein Happy End. Ich sah dieses wundervolle Sakko hängen und es war runtergesetzt – herrlich! Mein Sakko, was ich erst zwei Tage zuvor bei Amazon bestellt hatte, zog ich aus und dabei wurde es auf einmal vom Top-Sakko zum Flop-Sakko.
Ich probiere das Neue und Hübschere an und nein es passte nicht. Es war genau eine Größe unter meiner normalen Größe. Demotiviert und genervt ging ich nach Hause.
Aber schön das es bei dir geklappt hat. 😉
Und dann ist der Pulli auch gute Laune. – So in der Art ging es mir letztes Jahr mit einem Kleid, das ich im Parisurlaub in einem Schaufenster sah. Ich dachte, das kann ich mir nicht leisten – aber es kostete nur 30€. Ich dachte, das passt mir nie – aber es saß perfekt.
Jetzt mein Lieblingskleid, und es verändert mein Leben tatsächlich, weil ich mich darin umwerfend finde. Vollkommen super.
Voll süß! Macht einem Lust auf den Frühling, Farben – und genau diesen Pulli! Und, wie sieht er aus? Schon Komplimente bekommen, fröhlich geworden? Leider habe ich dieses Jahr zum „No new clothes-year“ für mich erklärt, sonst … 🙂
Ich finde den auch sehr schick. Gute Wahl!
Böh, so viel Glück. Wenn ich einen Pulli will (auch M) ist der immer nur in XS oder XL da und passt natürlich nicht
Bei der Freundin ist das so: Kleid gesehen, ins Kleid verliebt, Kleid haben wollen, Größe 34 ist alle, Größe 32 probiert – „passt“ – oder was man halt so nennt wenn man was unbedingt haben will 🙂
Du kannst nicht zufällig nen Autogramm von der Caro besorgen? 😛
Ich drück‘ die Daumen, daß es sich bis Juli hält und dann nahtlos übergeht…
Oh,mein Gott!!! Dieser Spannungsaufbau! Und das, bevor ich meine Blutdrucktablette genommen habe! Ich willauch so einen Frühlingspulli gegen schlechtes Wetter, hier regnets schon den ganzen Tag.
Nur eine Spur neidische Sonntagsgrüße vonder
rotenzora
Oh, den Pulli will ich mir auch schon die ganze Zeit über schnappen – mich hat die Werbung auch viel zu sehr überzeugt :). Verdammte Werbemechanismen aus der Hölle!
Ich wünsche viel Spaß mit dem Pulli, der auf jeden Fall gute Laune macht wenn man ihn sich anschaut und für ein bisschen Frühlingslaune im Klassenzimmer ist er mit Sicherheit auch gut. Wenn die Schüler schon keine gute Laune mitbringen, dann wenigstens Sie mit dem Pulli :).
Sicher dass der passt?
jaaaaaaa
Einmal noch:
Heute entdeckt, in Causeway Bay, HongKong:
Oder hier alle am 3 Stück:
Frau Freitags Pulli 🙂
Wobei ich vermute, dass „S“ hier sowas ist wie in Deutschland „XXS“
Gott sei Dank, eine Geschichte mit Happy End!!!
Sehr schön geschrieben, ich habe richtig mitgefiebert, ob Sie den Pulli jetzt noch kriegen oder nicht.
Ahm… fashion victim? Ich fand die Werbung mit Gisele Bündchen äußerst befremdlich und weiß bis jetzt nicht, was sie (die Werbung und Gisele) mir eigentlich sagen wollte.
Aber Ihnen steht der Pullover bestimmt außerordentlich.
die werbung wollte dir ganz klar sagen: kauf den pulli. das will die werbung meistens.
Mh, dann hat das wohl nicht funktioniert… wie meistens 😉
ach das ist die gisela! mannometer. ich stehe immerzu mit offenem mund vor den plakaten und murmle vor mich hin: mann, sieht die toll aus! vielleicht kauf ich mir morgen ALLES. und was werde ich glücklich sein. und schön!
Machen Längsstreifen nicht irgendwie kräftiger von der Figur ? Hat meine Oma immer gesagt. Habe mich immer dran gehalten, auch wenn ich vom BMI eigentlich Untergewicht habe.
querstreifen geht schon… kleinkariert ist übel…
fraufreitag, du brauchst noch die Hose!
ne, der sieht doch mit jeans viel besser aus. oder?
Das ging mir genauso ,genauso ! Nur habe ich den Pulli bestellt und bei mir gibt’s kein happy end, denn ich sah nicht annaehernd so aus, wie Frau Buendchen. Nur blass und doof – leider. Und der Pulli musste wieder weg. Ich hab’s aber wenigstens probiert.
Glueckwunsch, dass er bei ihnen gut aussieht !
Barbara
Ich habe die Werbung noch nicht gesehen. Zum Glück! Sonst hätte ich den Pullover sicher auch haben wollen.
Ja genau! Glück kann so einfach sein 🙂 Kannst es ja noch einmal kurz in meine Glückscollage eintragen, die existiert nämlich genau aus diesem Grund 😉
http://tinyentropy.com/2012/03/07/die-glucks-collage-sag-uns-deinen-perfekten-moment/
Lieben Gruss und viel Spaß mit ihm!
Ich bin sicher, das funktioniert noch viel besser, wenn man das Sofa auch kauft, auf der Schulter mit sich herumträgt und sich dann dekorativ und frühlingshaft darauf platziert.
Nicht zu vergessen:
Blonde Strähnen (falls noch nicht vorhanden) einfärben lassen … jemanden engagieren, der den Spiegel in der richtigen Position hält, damit man auch – wie das Model – während des Gestikulierens von hinten betrachtet werden kann.
Was mag das Model wohl mit dem zwischen ihren beiden Händen angedeuteten Maß sagen wollen?
Vielleicht: So kurz ist die Distanz zwischen der werbemäßigen Manipulation bis zum Geldbeutel der Konsumenten?
🙂
Bei mir sitzt er auch wie angegossen, auch in S. Allerdings findet niemand in meinem Umfeld ihn auch nur annähernd so toll wie ich. Ich mittlerweile auch nicht mehr so richtig. So kann einem der Spaß verdorben werden. Ihr Eintrag kommt daher etwas zu spät. Trotzdem danke!
*augenverdreh* Weiber! Mitleidige Grüße an den aufgeweckten Freund, bei dem es mir aber zu denken gibt, daß er G.B. nicht kennt.
Na, der Kommentator hat schon gehofft, daß Frau Freitag, in dem Laden, in dem Frau Freitag ihr Buch besucht, mal fragt, ob wer die Autorin kennt, ob man die nicht mal zu einer Lesung einladen kann und es wäre doch ein sehr lustiges aber auch tiefschürfendes Buch. Das hätte dem Buch bestimmt gefallen. Gelegenheit verpasst.
Ich will mir den Pulli auch unbedingt kaufen, obwohl ich weder Esprit noch das Bündchen mag, aber der Pulli ist einfach nur toll!
Da hat die Werbung ihr Ziel erreicht.
Ich hätt ja lieber Frau Bündchen als den Pulli 🙂
Ich kann mir gar nicht vorstellen, daß der Freund nicht mitgefiebert hat… *Prust* 🙂
Eine Frauengeschicht ohne gleichen 😀 war aber gut zu lesen;) ich habe quasi dein Lächeln gesehen.
Aber ich kenne diese Situation,auf meinen Reisen freue ich mich auch über die einfachsten dinge, wobei ich natürlich nicht behaupten will das dein pulli „einfach“ ist 😉
Cool: Pulli gefunden! Und dann passt er sogar noch eine Größe kleiner als üblich! Das ist doch DER perfekte Start ins Frühjahr!!
Liebe Grüße!!
Liebe Frau Freitag,
Glückwunsch zu dem wunderschönen Pulli. Mich würde der leider superblass aussehen lassen. Nein, ich bin superblass. Naja…
Aber ich habe mich mal schlau gemacht: Aus einem Urwaldbaum kann man 8,475 Tonnen Papier herstellen. Wie viel das jetzt in Büchern ergibt, kann ich auch nicht sagen, kommt wohl auf die Seitenanzahl an. Auf jeden Fall kann man aus der Masse eines Urwaldbaumes 84.879 Schulhefte produzieren.
Quelle: http://www.ich-habs-papiert.de/_pdf/3.6_Der_Baumrechner.pdf
Fand ich auch recht interessant. Sollte man am Kopierer vielleicht zweimal überlegen, welche Einstellung man gerade gewählt hat.
LIebe Grüße und genießen Sie ihren neuen Pulli.
frau r.
Ojeee. „Fun“.
Was kann der Pulli denn?
…die kokst doch, ich sachs dir. Olles Model.
Was hast du denn für ein Buch geschrieben?
na so ein buch eben.
hast du es auch getauft?
ich weiß nicht. Als ich die Werbung gesehen habe, hab ich nur gedacht „da schwärmt die die ganze Zeit von Farbe und Frühling und Stimmung und dann trägt sie so einen verwaschenen Fetzen“. Wenn sie das für extrem bunt hält ist dann geht die bestimmt nur in Trauerkleidung zum Einkaufen….
Kannte die Dame bis eben auch nicht. Ging aber bisher auch irgendwie. 😉
streng und zur Sparsamkeit erzogen, unauffällig und zeitlos musste alles sein – etwas neu gekauftes wurde aufgehoben, in den Schrank gelegt und für Ostersonntag aufbewahrt…
Es dauerte Jahre sich aus diesem Verhaltensmuster zu lösen.
Mir hat eine kleine Postkarte geholfen. Darauf abgebildet ein Paar quietschgrüne Schuhe und der Satz „they called me Mama“
Seitdem genieße ich jedes Teil, auch wenns Blockstreifen haben sollte ; )
Es geht um Träume und um Gefühle … träume süß
Nicht nur Ihr Lieblingspulli:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/euro-bonds-hollande-stiehlt-merkel-beim-eu-gipfel-die-show-a-834850.html