Hallihallo, hier bin ich wieder. Eigentlich bräuchte ich gar nicht mehr wiederzukommen, bei diesen unterhaltsamen Vertretungslehrern. Meine Reise war weniger aufregend, als die von racoon2. Keine Aschewolke, nur Regen, Regen, Regen, Winterjacke und wieder Regen. Aber wir haben es uns sehr gemütlich gemacht. Strümpfestricken und Gone with the Wind gucken. Und ich habe mal wieder alle Teile vom Godfather gesehen. Ach, ich liebe Mafiafilme. Wäre es nicht so gefährlich, dann wäre ich auch gerne ein Mafiaboss. Naja, man kann nicht alles haben und Lehrerin ist ja irgendwie ähnlich: „Franky….we got to talk.“ wie oft sage ich das am Ende einer Unterrichtsstunde. Leider folgt dann kein Betongießen an den Füßen, nur ähnlich runterziehendes pädagogisches Gewäsch. Egal, jetzt mal nicht von der Schule quatschen… es sind ja noch Ferien.
Wir sind seit langem mal wieder mit der Bahn gefahren und ich sage euch… da kann man ja was erleben. Ich hatte mich supergut auf die Rückreise vorbereitet. Zwei Spielfilme mit Überlänge, Kaffee und Brötchen sollten mir die Reise versüßen. Ich gucke also ganz gebannt Die Jury, frage mich immer wieder, ob ich den Film nicht schon kenne und verharre in einer Art Ebrionalstellung. Die Sitze sind echt klein in der Bahn. Neuerdings haben die so rutschiges Lederimitat – gefällt mir gar nicht. Jedenfalls schmerzt mein Rücken enorm, als mir der Abspann über den Laptop flimmert. Ich muss aufstehen!
„Ich latsche mal durch den Zug.“ informiere ich den Freund. „Hmmm, mach‘ mal.“
Es ruckelt und schuckelt und ich habe das Gefühl, auf hoher See spazieren zu gehen. Ich gucke mir die Leute an, gucke, was sie lesen. Keiner liest mein Buch. Komisch. Wo sind die alle, die mein Buch gekauft haben? Viele gucken Filme auf Laptops. Vielleicht könnte man sich austauschen. Harry Potter, irgendeine Romantic Comedy, Fantasyquatsch… nichts dabei, was mich interessieren würde. Also weiterlaufen. Vielleicht kaufe ich im Bordbistro irgendwelche Süßigkeiten. Die preisen das nun schon seit Stunden an. Langsam fängt diese Eigenwerbung an zu wirken. „Besuchen Sie unser Bordbistro…unsere Mitarbeiter freuen sich auf Sie in unserem Bistro…blah blah blah.“ Na mal sehen, ob die sich wirklich auf mich freuen.
Ah, da kommt das Bistro. Was steht denn da? In einer Ecke steht ein Karton. Mit Chipstüten. Völlig unbeaufsichtigt!!! Oh, da juckt es mir in den Fingern. Nein Frau Freitag, keine Chipstüten stehlen!!! Denk an die Kalorien und die Peinlickeiten, wenn du erwischt werden würdest. Also laufe ich weiter. Das Bistroangebot werde ich auf dem Rückweg auschecken.
Plötzlich stehe ich in einem Wagon, mit größeren Sitzen und einem Regal mit Zeitungen. Mal sehen, was es gibt… Süddeutsche, FAZ und ahhh Bild. Ich greife mir eine Zeitung und will gerade wieder gehen, da spüre ich vorwurfsvolle Blicke einer Bahnbeamtin, die auf einem der großen Sessel sitzt und auch die Bildzeitung liest.
„Kann ich die mitnehmen?“ frage ich sie scheinheilig. „Nein. Die sind für die erste Klasse.“
„Ach so.“ Ich lege die blöde Bildzeitung wieder zurück und drehe mich um. Kaufe ich mir eben Süßigkeiten. Steht sowieso nur Murx drin in diesen Boulevardblättern.
Auf dem Weg zum Bistro sehe ich plötzlich zwischen den Wagons wieder Zeitungen. Die gleichen wie in der ersten Klasse. Ich gucke mich um. Die Luft ist rein. Schnell greife ich eine Bild und gehe weiter zum Bordbistro.
„Ein Twix bitte.“ Der Bistrobeamte geht nach hinten und holt mir mein Twix. Ich warte. Plötzlich hinter mir: „Und die Bildzeitung!“ Ich drehe mich um und da steht diese Zugmietze von gerade eben und guckt mich vorwurfsvoll an.
„Die Zeitung habe ich aber nicht aus der ersten Klasse, die war zwischen den Wagons,“ versuche ich mich zu verteidigen. Ich fühle mich extrem sicher. „Die gehört aber auch zur ersten Klasse.“ bekomme ich sofort entgegengeschleudert.
Der gelangweilte Bistromann unterbricht uns: „Das Twix macht einsfünfzig.“
„Und die Bild! Hast du die Bild?“ fragt die Tussi, die sich mir mittlerweile in den Weg gestellt hat, als würde ich mit der Bildzeitung in den nächsten Wagen türmen.
„Die nehme ich nicht. Die Bild! Ich nehme nur das Twix.“ sage ich bestimmt und lasse die Zeitung auf dem Tresen liegen. Ich bin total sauer. Drehe mich um, fixiere die Bahnbeamtin und zische betont leise: „Könnten SIE bitte was gehen das zu heiße Klima im letzten Wagon unternehmen?“ Die soll mal wieder klarkommen und wissen, was hier ihre Aufgabe ist.
„Selbstverständlich kann ich das.“ sagt sie pikiert.
„Dann tun Sie das bitte!“
Empört stapfe ich zurück zu meinem Sitz und berichte meinem Freund von diesem Vorfall. Mittlerweile rennen zwei häßliche Kleinkinder non-stop durch den Gang des Abteils. Hebt auch nicht gerade meine Laune. Ich möchte meckern. Mein Freund beruhigt mich und ich gucke noch einen Film.
Nach 100 Minuten schmerzt der Rücken wieder und ich begebe mich erneut auf Wanderschaft. In einem Abteil der zweiten Klasse (auf einem leeren Sitz) finde ich eine Zeitung. Ich nehme
sie mit. Auf dem Rückweg kommt mir meine Bahnfreundin entgegen. Kurz habe ich den Impuls die Zeitung zu verstecken, entscheide mich aber schnell dafür sie demonstrativ vor mir herzutragen. Ohne sie anzusehen kreuzen sich unsere Wege.
Ha, blöde Kuh, jetzt habe ich doch eine Zeitung und es ist noch nicht mal die Bild.
Ich sitze und lese. Die Zeitung ist schlecht. Plötzlich steht die Bahnbraut neben mir und fragt:
„Haben Sie die Zeitung jetzt bezahlt???“
Das ist ja wohl die Höhe. Da ist sie mir extra durch den ganzen ICE hinterhergekommen, um mich das zu fragen. Unverschämtheit!!! Ich gucke sie an. Warte. „Nein. Habe ich nicht. Die habe ich von einem leeren Sitz und diese Zeitung gibt es hier im Zug gar nicht zu kaufen und auch nicht in der ersten Klasse und tun SIE jetzt bitte was gegen dieses Klima!!!“
Den Rest der Rückfahrt schreibe ich in Gedanken Beschwerdebriefe an die Deutsche Bahn. Als Mafiaboss hätte ich die Dame einfach an der Schulter gepackt, sie zur Türe geschoben und ihr dabei zugeflüstert: „Baby, I think we got to talk!“
Und noch was in eigener Sache: Ich möchte mich bei allen Lesern bedanken, die mein Buch gekauft haben!!! Habt ihr super gemacht, denn diese Woche bin ich auf PLATZ EINS der Spiegel Bestsellerliste!!!!! Vielen Dank!!!
Werd nächste Woche mal in Corleone und Palermo Ausschau halten, ob grad ein Job als Mafia-Bossin für Sie frei ist.
Oh, jetzt bin ich neidisch. Will auch wieder Fernzug fahren.
Also, Frau Freitag, mal ehrlich. Die BLÖD? Du willst im zug die BLÖD lesen? Wieso das denn? Lies doch mal ein schönes Buch. 😛
Bitteschön, gerne gemacht!
Es ist meine Lieblingslektüre im Fitnessstudio beim Fahrradfahren 🙂
beim Fahrradfahren??? ach so, mein freund sagt gerade: Fahrradfahren im Fitnessstudio… ich dachte schon auf der Straße…
Liebe Frau Freitag,
ich bin zwar kein Lehrer oder ähnliches aber mit einer Lehrerin liiert und ich muß sagen ich liebe ihr Buch.
Es ist einfach zum schieflachen. Leider leider war es so gut das ich es in nur zwei Tagen gelesen hatte. Naja wenigstens zwei beömmelte Tage 😀
Yeah. Hirschhausen go home, Alter.
Ohne Proben ganz nach oben …
Mit dem Buch, na, ham wa doch gern jemacht!
Aber Frau Freitag, „lederartige Sitze? Ich fahre häufig Zug und kenn das nich 😦 ich kenn nur dieses Pseudofrotteesamt in schlimmen Farben.
Die Schaffnerin war ja wohl Hässlichkeit!
Schön,Frau Freitag wie Sie mal einfach so einen (zukünftigen)Klassiker aus dem Ärmel geschüttelt haben.
Einfach zurücklehnen und dieses Schauspiel genießen!!
Gratuliere zur Top-Position auf der „Spiegel“-Bestsellerliste! Geht doch!
Ach Frau Freitag..
da tipp ich mir seit Wochen den Wolf, meine I Taste is schon total ausgeleiert, dass Sie so ein Brettl brauchen, da gibts die Blöd und andere mehr oder weniger niveauvolle Zeitungen drahtlos, auch im Zug..
.. und Sie gehen Zeitungen von den armen Erstklässlern klauen und lassen sich von der Billetknipsern auch noch dumm anmachen.
Wo soll das noch Enden?
Und, hat sie was getan gegen das Klima? Die Bahntussie.
nein!!!!
Schön das sie wieder da sind und die Zugfahrt gut überstanden haben!
Und Glückwunsch zu Platz eins der Spiegel Bestsellerliste!
LG Andy
Gern geschehen! War wohl eine Mitverursacherin des Aufstiegs, erst letze Woche als Geschenk für einen angeenden Referdar gekauft!! 😀
Ich habs auch gelesen, Ihr Buch nämlich.
Vallah, ist krass aber voll gut. 😉
Zum Buch:
Gratuliere und gern geschehen! Mir hat das Lesen wirklich Vergnügen bereitet 😀
Zur Bahntussi:
Um die hab ich immer einen Bogen gemacht, aber bei den Bahn-Herren konnte ich gut immer eine „extra-Erlaubnis“ zum Rauchen auf dem Klo oder im Personalabteil erwirken
Ja gerne doch gekauft … zwar habe ich mich vom Schock vom Freitag dem 13. noch nicht ganz erholt, aber vielleicht wird das ja auch ein Bestseller? Bei dem reichhaltigen anderen Schrott, der so in den Buchhandlungen ausliegt, ist es doch mal eine ganz prima Abwechslung.
Viele Grüße, Erika
Sie Ärmste –
ja, es schmerzt, bei der Bahn AG Gefangener bei 200 km/ h zu sein. Ob mit oder ohne Laptop.
Hier etwas für die potentielle Mafiosa zum Troste:
Und von Chili con carne im Bistro/ Speise ?-Wagen rate ich ab.
Vielleicht kann Biki Ihnen ja etwas vermitteln in der nächsten Woche…
Ich suche übrigens auch. Vielleicht sind angesichts der vielen Festnahmen in den letzten Monaten mehrere Stellen frei ?
Gerngeschehen! :o)
Ach BLÖD lesen geht anscheinend immer…vor ein paar Tagen ist ein Autofahrer an mir vorbei und der hatte auf dem Lenkrad die Zeitung liegen…..
Was ist denn mit den Vertretungen hier los?
Hallo! Keiner da?
Na gut…ich hab mir mal erlaubt, hier alles freizuschalten.
Wenns so weitergeht, sehe ich mich schon zwei blogs schreiben…aber neee, das artet ja in Stress aus! Sind doch noch Ferien…..
Liebe Frau Freitag, ich dachte ich wüsste sicher, dass es Embryonalstellung heißt, und nicht Embrionalstellung! Freitag´sche Rechtschreibreform?
Tschuldigung fürs i-Tüpferl-schei*en.
Ich muss hier immer wieder den Kopf schütteln.
Neulich wurden den Schülern Fehlstunden erlassen“, auf dass sie nie lernen, die Verantwortung für ihr Verhalten zu übernehmen. Genau SO züchtet man sich genau DIESE Schüler heran, über die sich hier des Öfteren empört wird.
Und heute wird der Frau Freitag der Bauch gepinselt, weil die böse Bahnbeamtin nicht zugesehen hat, wie Frau Freitag eine Zeitung mitnehmen wollte, die bezahlt werden muss.
Kritische Kommentare gibt es kaum und ich befürchte, dass sie noch nicht einmal gelöscht würden, sondern dass es einfach alle möglichen Leser hier NORMAL finden.
Seit der Sache mit den Fehlstunden habe ich weniger Lust hier zu lesen, vielleicht habe ich Vieles nicht gesehen, aber das, was ich sehe, dazu kann ich nur ironisch sagen „Weiter so!“.
Herumfliegende Sachen beim Grillen werden von der Lehrerin eingesammelt… Oh Mann, ich wundere mich nicht, warum diese „Kinder“ (denn das werden sie so bleiben) so sind, wie sie sind. Und so bleiben. Und als Erwachsene (wenn sie es jemals werden) darüber lamentieren, warum „der Staat“ sich erdreistet etc.pp.
Sorry, da ich hier keine Kommentare mehr schreiben werde, musste nun mal alles in einen verpackt werden: Vergangenes, Gegenwärtiges und „Teufel an die Wand malen“.
Aber mich schaudert es halt echt.
Wie es wohl wäre, wenn das eigene Buch nicht gekauft, sondern geklaut würde??
bitte klau das buch ruhig und lies es einfach, vielleicht ändert sich deine meinung. wenn nicht, dann nicht.
Ja, Sabine, da kann ich dir nur Recht geben! Wenn man solche inkompetenten und inkosequenten Lehrer mit krimineller Energie (Bildzeitung mausen!!) auf die Schüler loslässt, was soll da nur bei rauskommen! Wird wirklich mal Zeit, dass hier jemand den Mund aufmacht und sagt, wie man solches Elend hätte verhindern müssen.
Wirklich, Frau Freitag „Weiter so!“ Und viel Kraft, Geduld und Humor fürs neue Schuljahr!
„Wo sind die alle, die mein Buch gekauft haben?“, fragen sie mitten im Text, und ich antworte Ihnen nun: hier zum Beispiel.
Vorgestern habe ich ihr Buch gekauft , um es zu verschenken, und als ich daheim war, fing ich an, drin zu blättern. (Ich wollte gar nicht lesen, schließlich kenne ich ja ihren Blog) Las, lachte, und rief den Sohn (12). „Soll ich vorlesen?“ – „Ist das frl krise?“ – „Nein, Frau Freitag, aber die kennen sich – das ist auch eine Lehrerin“ – „Na gut“.
Was soll ich sagen, der Sohn stellt dermaßen die Lauscher auf, das können sie sich gar nicht vorstellen! Wir sind fasziniert und amüsiert, der Sohn gibt immer noch Komentare ab, wie es bei ihm in der Schule ist. Als ich nur die Überschrift „Lehrerzimmer“ vorlies, erzählte er schon vorher von selbst seine Sicht der Dinge…Lehrerzimmer, „da kommt immer Musik raus und da feiern die Partys, und die Tür geht immer nur kurz auf“ „Echt???“ Wir lachten uns schlapp.
Ich weiß gar nicht, wann ich dem Pubertanten zuletzt was vorgelesen habe! (und wir so viel Spaß hatten)
Ihr Buch ist bestens zur Generationenzusammenführung geeignet!
(War das überhaupt so gedacht?)
Egal, Ihr Buch ist klasse,
und nicht umsonst auf Platz 1!
Herzliche Grüße
(Wo stecken sie überhaupt?
Egal, wir haben ja auch noch frlkrise)
@sabine,
was frau freitag, ihr blog und ihr buch so sympathisch macht ist die tatsache, dass sie nirgends oberlehrerhaft auftritt. sie raucht, klaut, ist faul. welcher lehrer würde das schon öffentlich von sich zugeben?
in diesem sinne: frau freitag ist und bleibt meine lieblingslehrerin!!
Hier ist eine die dein Buch liest liebe Frau Freitag – und sogar die gleiche Fächerkombi hat, was mich zugegebenermaßen ziemlich begeisterte. 😉
Sag mal, eigentlich hatte ich mich hierher verirrt in der Hoffnung eine Emailadresse zu finden – besonders viele internetaffine Lehrer sind mir nämlich noch nicht untergekommen! – kann man dich irgendwie erreichen? Ich hätte da die eine oder andere Frage.
du kannst mir einen kommentar schreiben, den veröffentliche ich dann nicht. das ist dann wie eine email. frag ruhig was du fragen willst. mal sehen, ob ich antworten habe.
Hallo Frau Freitag,
keine Ahnung ob Sie diesen Link schon in Ihrem Blog verwendet haben, mußte aber sehr an Sie denken…. 🙂
Liebe Grüße von einer treuen Leserin
Susanne
Ich habe auch Ihr Buch gekauft – direkt 3 mal… Zweimal zum verschenken und einmal für mich selber. Gott sei Dank sind meine Schüler nicht nur so, sondern aus anderen Regionen der Republik und anderer Schultypen auch!
Block und Buch sind super Klasse und ich kann nie genug bekommen!
vielen dank für die vielen buchkäufe. wir haben das buch extra so gestaltet, dass es voll dreckig wird, wenn man es in der tasche transportiert, deshalb kann man es eigentlich nicht verleihen. ist das schon mal jemanden aufgefallen?
Ja mir 😀 das war schon beim ersten transportieren in der Tasche ein klein wenig schmuddelig. Raffiniert eingeplant liebe Frau Freitag 😉
Nö, ich habs als eBook, is noch Neu wie ausm Laden, trotz Lachanfall bedingter Kaffeedusche… 🙂
Glückwunsch zu Platz 1.
Ich möchte kurz anmerken, dass obwohl ich die DB als ein sehr unfähiges und besch…eidenes Unternehmen ansehe, diese Bahndame wohl im Recht war. Ich sehe jeden Tag wie Menschen in ihrer „Die-habens-doch-eh“-Mentalität sich Dinge aneignen, weil sie meinen dies wäre kein großer Verlust. Das ist frech. Aber noch viel frecher von jemandem der sich sowas leisten könnte. Eine Bild kostet doch nichtmal 1,-.
Versteh mich bitte nicht falsch, ich weiß wie die bei der Bahn sind und deinen Humor und deinen Stolz schätze ich in jedem deiner Blogeinträge. Aber in einem einzigen Blogeintrag über Platz 1 in der Spiegelbestsellerliste zu sprechen und kurz darauf über Kleinkrieg mit einer doofen Bahnbeamtin zu sprechen, weil man den Euro für das Schundblatt nicht aufbringen mag ist echt mies und eigentlich unter deiner Würde Frau Freitag!
Ach ja…rennen Kinder eigentlich in allen Zügen auf und ab? Ich verspüre ab einem gewissen Entnervungsgrad immer das Bedürfnis mein Bein im Moment des Vorbeirennens in den Gang zu strecken und mich an dem Platsch zu erfreuen 😀
Herzlichen Glückwunsch zu Platz 1!
Ist ja auch ein sehr lustiges buch.
Sogr mein Freund hat ein wenig darin geblättert. und der ist extrem lesefaul, solange es nicht über den Bildschirm flimmert und was mit Fußball oder Basketball oder irgendeinem playsationspiel zu tun hat… -.-