Genug gecliffhangert

„Frau Freitag…“
„Du ich habe jetzt Pause, ich komme gleich rein.“
Damit dampfen sie ab und warten im Treppenhaus. Ich unterhalte mich weiter mit der Kollegin. Die ist happy, denn das Wochenende beginnt und sie hat weder ein Handy, noch einen Finger kaputtgemacht. Ich bleibe überraschend cool. Jetzt ist auch egal. Gleich werde ich reingehen und Gülistan wird mir ihren Finger unter die Nase halten und sagen, dass sie schon bei der Schulleitung war und jetzt gleich zum Arzt geht, weil sie mit ihrer Mutter telefoniert hat und dabei – als sie UNERLAUBT – auf dem Schulgelände ihr Telefon benutzte, sei ihr doch aufgefallen, dass das Display im Arsch sei und ich das jetzt bezahlen muss. Dann werden sich die Freundinnen einmischen und sagen, dass Gülistan jetzt unbedingt eine Anzeige machen soll, denn so geht es ja nicht usw.

Ich gehe zum Mülleiner, um meine Zigarettenkippe wegzuwerfen. Auch ich – evangelisch bis hinten gegen – bin äußerst abergläubisch. „Wenn ich die Kippe nicht auf den Boden werfe, dann ist vielleicht nur das Handy kaputt und sie sieht von der Anzeige ab.“

Die Kollegin geht in die Freiheit, ich zurück ins Schulgebäude.

„Okay Gülistan, was ist denn?“ frage ich betont ruhig und sachlich.
„Frau Freitag, ich glaube ich habe meine Jacke bei ihnen im Raum gelassen.“
Erleichtert gebe ich ihr meinen Schlüssel: „Hier, guck‘ mal, ob sie da noch ist.“
Sie rennt die Treppe hoch. Ich gucke ihre beiden Freundinnen an. „Und ihr, was wollt ihr?“
„Das ist meine Jacke.“ sagt die ein.
„Ach so, die hast du ihr nur geliehen.“
Sie nickt und grinst.
„Na, hoffen wir mal, dass die auch wirklich in meinem Raum ist.“
„Ich hab‘ sie!“ schreit uns Gülistan von der Treppe entgegen. Sie gibt mir meinen Schlüssel zurück. „Schönes Wochenende, Frau Freitag.“ zwitschert sie mir dabei entgegen und hüpft mit ihren Freundinnen über den Schulhof.
„Danke, werd‘ ich haben. Euch auch ein schönes Wochenende.“

Tja, so kann’s eben manchmal auch gehen. Und denkt mal nicht, dass mir diese kleine Episode keine Lehre wahr. ich könnte einen Text darüber schreiben: „Wie soll sich die Lehrkraft bei Handybenutzung im Unterricht pädagogisch korrekt verhalten?“ Ich würde eine 1+ schreiben!!! Auf jeden! Danke Gülistan! ♥ ♥ ♥

Allgemein

27 Gedanken zu “Genug gecliffhangert

  1. Ganz ehrlich? Klar – als Lehrer darf man die Kids nicht anfassen und schon gar nicht weh tun, aber menschlich betrachtet, hast du konsequent gehandelt. Leider ist Konsequenz etwas, was die meisten Kids – Teens gar nicht mehr kennen. Verbote? Klar, aber warum dran halten wenn doch letztlich einem eh nichts passiert.

    Nee nee, auch wenn du als Lehrerin es eigentlich nicht durftes – irgendwie richtig fand ich es aber dennoch und vielleicht hat sie ja wirklich was daraus gelernt……………….

    P.S.: Aber toll, dass sie es am Ende dann auch so „locker“ genommen hat 😉

  2. Auch schon nach gesehen, ob der Klassenraum noch okay ist?
    Nicht das ich dem netten Mädel etwas unterstellen will, aber man weiß ja nie. Und Schülerracheakte – ich meine natürlich Schülerstreiche sind heute auch noch beliebt.

    • Ich trete Schülern, die mich ärgern, ab und zu aus „Versehen“ auf den Fuß. Kann bei Gedränge vor der Klassenraumtür schon mal passieren ;o)).

  3. Und wie sähe denn nun die „pädagogische Lösung“ mit 1+ aus? Der „cliffhanger“ ist noch nicht durchgestanden! Sie haben mit Ihrer Gülistan Glück gehabt.

    Und: Herzlichen Glückwunsch, ich habe das letzte Exemplar Ihres Buchs beim Buchhändler meines Vertrauens von Platz 4 des Bestsellerregals als Geschenk kaufen können! Ich hoffe, der Buchhändler ordert weitere!

    • das hoffe ich auch. und ich wüßte gerne, welche auflage jetzt so in den buchläden steht. falls du das buch noch nicht eingewickelt hast, könntest du ja vielleicht mal kurz gucken. und wenn jemand mal zufällig im buchladen ist, ich würde gerne wissen wo – welche auflage liegt. daaaanke.

  4. boah, wie langweilig…soviel spannungsaufbau für so wenig action 😉
    nein – es ist natürlich schön, daß das in dem fall gut ausgegangen ist! gülistan is voll king 🙂

  5. Na herzlichen Glückwunsch! Noch mal davon gekommen…

    Aber ein bißchen läßt sich alles auch so interpretieren: konsequentes Handeln hinterläßt manchmal mehr Eindruck mit positiver Wirkung als ein lasches „ach, ist mir jetzt egal“

  6. Was ich bei dieser ganzen Handy im Untericht Problematik nicht verstehe: Warum stellt man in Schulen nicht einfach einen Störsender auf? Teuer ist er jedenfalls nicht…

  7. ach wie süß…….

    Na hoffentlich hat die Ihnen in „Ihrem“ Raum keine Falle gestellt. So mit „Eimer Wasser über der Tür oder sowas….

    Eigentlich habe ich jetzt auf ein „und das Handy hat sie sich von mir geliehen“ gewartet.. Schade, abre man kann ja nicht alles haben 😉

  8. Bitte, liebe Frau Kollegin, wenn Sie den Essay fertig haben, würden Sie ihn mir bitte an meine Mailadresse schicken, damit ich mich demnächst auch pädagogisch korrekt verhalten kann.

    Vielen Dank im Voraus und kollegiale Grüße

  9. konsequent durchgezogen. respekt. es gibt halt situationen, da kann man nicht mehr aussteigen… vor allem wegen dem publikum (sehr gut illustriert, frau freitag), aber auch, um güllistan gegenüber nicht inkonsequent zu werden. glück hat man, wenn das gegenüber mitspielt und man doch „gewinnt“ aka sein-gesicht-nicht-verliert … das geht ganz schnell, und ist dann richtig doof mit dem rest der klasse. die ganzen anderen sachen wie anfassen und handy kaputt sind peanuts gegen einen gesichtsverlust vor allen schülerInnen. mittlerweile würde ich nicht mehr so leicht den freitag-weg einschlagen, nur wenns wirklich wichtig ist, für ungeübte oder mit etwas situations-pech, endet das nämlich meist übel!

      • das is ja das tolle. man rutscht auf sowas aus und rudert dann nur noch mit den armen — und alle schauen, ob man nicht doch fällt… eigentlich kann man gar nicht „gewinnen“, nur wenn das gegenüber einen schritt zurück geht, und dass passiert eher selten.

  10. Haaaaaaaalloooooo, Frau Freitag…was ist passiert? Habt ihr schon Ferien? Hab jetzt seit Montag nichts Neues gefunden… Oder bist du krank geworden,oder ist es soooo strssig in der Schule, oder passiert nichts aufregendes mehr, oder hast du einfach mal die Schn…. voll und nimmst dir Zeit für dich und deinen Mann????

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s