Generation Gap

Wir denken doch immer, dass wir Erwachsene sooo schlau sind. Dass wir alles wissen, kennen und verstehen. Wir lachen doch so gerne über die dumme Jugend. Vor allem in solchen Lehrerblogs, wo überhebliche Lehrerinnen wie Frau Freitag oder Frl. Krise sich auf Kosten der Jugend bei anderen überheblichen Menschen beliebt zu machen versuchen.
Und die lieben Kleinen verzapfen ja auch viel Lustiges, wenn der Tag lang ist. Und der Schultag ist gerne mal lang. Oft und gerne schmunzele ich über die Sachen, die die Schüler sagen und oft bin ich entsetzt, was sie alles noch nicht wissen. Umso mehr freue ich mich, wenn die Schüler auch mal unsere Unwissenheit und unsere Unkenntnis mitbekommen. Man erinnere sich doch mal an all die Lehrerinnen, die keine Filme einlegen konnten.
Heute finde ich nun diesen herrlichen kleinen Dialog meiner Schülerinnen auf Kinderfacebook. Ich habe mich so sehr darüber amüsiert, dass ich euch den nicht vorenthalten kann. Lest selbst:
Marcella: haha sitz gerade in der bibliothek und neben mir sitzen 2 leute…. die eine erklärt den anderen wie er googlen kann und wie er E-mails schreiben kann er ist ca 40 und hat noch nie eine Internet seite aufgeschlagen haha haram wallah dummheit…. ha ha
………………………………………………………………………………………………
Esra:  hahahahhahaha Marcella ey ja solche leuete gibts auch heute noch :
……………………………………………………………………………………………….
Marcella: haha wallah schlimm sie sagt in sogar man kann auch bilder googlen er so „wow sowas gibs“ haha ich musste mich kraaank lachenn
………………………………………………………………………………………………..
Esra: OMG ne oder wie sah der eigentlich aus war der etwa jung?
………………………………………………………………………………………………..
Marcella: ne eher ein älterer abaa nicht zu alt haha um die 40 ich meine 80 jährige wissen doch was internet ist haha
Allgemein

20 Gedanken zu “Generation Gap

  1. Die digitale Kluft läuft verläuft entlang eigenartiger Grenzen.
    Offenbar ist die Schulzeit für viele Schüler eine endlose Zeit der Demütigung wegen ihres Unwissens. Da brauchen sie auch mal Momente in denen sie sich daran aufrichten können das andere noch unwissender sind als sie. Selbst wenn es dabei nur um Nischenwissen wie aktuelle Fernsehereignisse oder neue Kommunikationstechniken geht.
    Allerdings hatte ich auch mal einen Russischlehrer der sich daran ergötzt hat einzelne Schüler vor der ganzen Klasse zu demütigen.
    Schule erzeugt manchmal Psychopathen. Auf beiden Seiten.

    • > Selbst wenn es dabei nur um Nischenwissen wie […] neue Kommunikationstechniken geht.

      *laaach* – das waren nicht zufällig Sie in der Bibliothek?

      Nix für ungut 😉

      • Ne Bibliothek habe ich seit langem nicht mehr von innen gesehen. Spätestens seit der Diplomverteidigung nach dem Informatikstudium. 🙂 Trotzdem ist das Nischenwissen. Russich ist aber noch mehr Nische. Seit den 90ern hat Russich ja eine riesige Zukunft, aber igendwie keine Gegenwart.

    • > Allerdings hatte ich auch mal einen Russischlehrer der sich daran ergötzt hat einzelne Schüler vor der ganzen Klasse zu demütigen.

      Selbiges hatte ich in Englisch. Dieser Lehrer hatte uns Schüler verbal bis zum Äußersten gedemütigt. Einmal hatte ein Mitschüler derart Angst, dass er sich in seiner Panik übergeben musste… Auf die Schuhe des Schrei-Lehrkörpers. Dieser hat ihm dann die Reinigung der Schuhe in Rechnung gestellt (und die Eltern haben es bezahlt, ohne dem Lehrer die Meinung zu sagen).

  2. „Man erinnere sich doch mal an all die Lehrerinnen, die keine Filme einlegen konnten.“

    Aber aber! Ich verbitte mir diesen Sexismus: unsere Lehrer waren genauso schlecht darin! 😉

  3. >>Man erinnere sich doch mal an all die Lehrerinnen, die keine Filme einlegen konnten.<<

    Hah, war ich Kreisbildstelle, hab ich Filmvorführerschein gemacht, war ich voll Bringer bei den Lehrerinnen. So mit Stempel und mein Photo drinne. Durfte immer nach Klingeln in Lehrerzimmer oder ganzen andere Zimmer wo nur Lehrer rein dürfen und Projektor und Filme holen und Aufzug fahren, auch mal in Nachbarschule.. Hab mich immer voll beeilt, vallah isch schwör, aber manchmal war halt Stau oder Projektor nicht da oder Film noch nicht gespult, dann hats etwas länger gedauert.

    Hmm.. war ich etwa Lehrerinnenschleimer? Au Backe.. Hab auch oft fußkranker Lehrerin Tasche getragen.. Ist das schlimm?

    Die Technik/Computernutzung ist ein ganz komisches Ding. Aus meiner Sicht stellt sich das so dar:

    Die Bessenheit von Teilen meiner Altersgenossen seh nicht mehr bei den Jungendlichen unter 25. Mit der Bessenheit geht auch ein bissl Willen zu Verstehen flöten, oder soll ich sagen der Drang, alles darüber zu lernen ging verloren, der Computer ist zu normal schon, das Konsumieren der (Computer-)Technik steht im Vordergrund, nicht mehr das Machen.

    Meine Altergruppe 35-45 sind natürlich perfekt dabei. 🙂

    So ab 55 klafft dann ein riesen Loch finde ich, da herrscht mächtig Skepsis, dann 65 rum meist in der Rente kommen die wieder auf den Geschmack.

    Über 75 kommen dann die Ahnungslosen. Meine arme Omi mit Ihren 88 Jahren hält es dann für absolut unfassbar, wenn der Papst plötzlich auf meinem komischen Schreibblock rumläuft. Wie bei Harry Potter, nur den kennt sie auch nicht, weil am Fernseher musste ich alle nixnutzigen Sender löschen. Ich muss echt aufpassen, meine Omi nicht aus Versehen zu überfordern. Wollt ich Ihr Slideshow am PC zeigen, kam Screensaver, hab ich nicht gemerkt, Omi fands trotzdem klasse.. viele Ahs und Ohs..

    Und auch meins Mami knapp 60 muss häppchenweise an die Materie herangeführt werden. Aktuell: Nein, Mom, lass das Handy bitte angeschalten, das ist OK so, sonst kann dich keiner anrufen. Warum hängt da eigentlich das Netzteil aus der Handtasche, guck, das kann man abmachen und dann lässt du den Teil zuhause…

    • Stimmt! Allerdings sollte man beachten, dass in Bibliotheken die Computer meist nebeneinanderstehen^^
      Meist sind die Jugendlichen dort, um etwas zu drucken oder so 😉 Naja, Hauptsache Bibliothek 😉

  4. und ich war schon stolz auf meine Oma, die mit (nich sicher 😉 ca 70 jahren sich einen Laptop kauft und das Betriebssystem selbst aufsetzt und sich Spiele kauft und versteht , das man schonmal ne Stunde kleben bleiben kann vorm schlafen…

    Können die Senioren ja alle ! Schon eeewig! Die tun nur so als gäbs das Internet in dieser Form erst seit ein paar Jahren !

    Danke für den Stimmungsaufheller 🙂

  5. Unser Prof für Ergonomie hat uns bei nem Kurs über Ergonomie für hohes Alter erklärt, dass viele der geistigen Schwächen des Alters eingebildet sind, und es seines Wissens keine Studien gäbe, die belegen würde, dass man ab einem bestimmten Alter geistig so unflexibel sei, nichts mehr lernen zu können. Oder kurz gesagt: „Alte“ Menschen, die glauben, mit dem „neumodichen krams“ nichts anfangen zu können, weil sie in „ihrem Alter“ sowas nicht mehr lernen müssen, sind schlichtweg geistig faul. Und die Krankheit hab ich in meiner Schullaufbahn bei einigen (speziell Deutschlehrern) kennen gelernt. zB die Frau, der ich die Benutzung eines Plattenspielers und eines Kassettenrecorders beibringen musste (2004).

    Und die Marcella hat durchaus recht mit „80 jährige wissen doch was internet ist“. es gibt schon einige Rentner die zB Onlinespiele spielen, oder in Internetcommunities aktiv sind. Die haben den normalen Altersheimbewohnern gegenüber dann den Vorteil, dass sie Kontakt zu ihren Freunden und Bekannten halten können, und nicht irgendwann vereinsamt den ganzen Tag nur auf den Tod warten. Lebenslanges Lernen hat nicht nur Nachteile 🙂

  6. Also, der Computer ist doch daas Werkzeug, wenn die Hände etwas zittrig werden, tippen geht immer noch viel besser als schreiben – meint Opa (97J) und erledigt so Korrespondenz und Online-Banking

  7. er war eher aelter…so um die 40….mmmm das ist doch eigentlich die Generation die im Prinzip mit den Computern und allem drum und dran aufgewachsen ist….Da ist aber was faul…..
    Trotzdem.wo ist das Lob das die Schuelerin in der Bibliothek war ?

  8. Alos man kann nicht alles wissen!!!!!!!!!!!!! Die Erwachsenen sollten nicht vergessen das sie auch mal jung waren und sicher manchmal auch Schwachsinn von sich gegeben haben. Trotzdem ist es ziemlich lustig, was manche Jugentlichen so alles von sich geben! ( auch wenn ich selbat noch zu den Jugentlichen gehöre)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s