Mein linkes auge trännt schon seit 4 stunden dieser hurensohn

Kinderfacebook ist und bleibt eine lyrische Fundgrube. Ich stöberte dort eben rum, weil ich mal die Meinungen zum Grand Prix hören wollte. Aber die lieben Kleinen sind noch nicht wach.

Elif schreibt: ich wette Mariella hat Lebensfreude
Miriam: wie kommst du drauf?
Elif: weil sie azerbaijanerin ist
Miriam: assoo hehe
Elif: 😉

Tja Azerbaijan… hatte ich ja nun gar nicht auf dem Zettel. Und Italien ist auch an mir vorüber gegangen. Darüber wird sich Marcella morgen lautstark freuen. Meine Klasse: wie der Green Room beim ESC.
Meine Begeisterung für Schweden teilte gestern Abend nur der Juristenfreund. Wenigstens einer. Wir mochten alle den Style Council Song von Serbien. Und wir waren uns einig, dass es diesmal eigentlich ganz gute Songs gab. Jetzt bleibt nur noch die Frage, ob Arthur Abraham gewonnen hat. So lange konnte ich mich dann doch nicht mehr wachhalten.

Da ja gestern nicht mehr als der ESC passiert ist, möchte ich hier mal ein paar schöne Statuseinträge von meinen Schülern präsentieren. Seid mal nicht so langweilig auf eurem eigenen Facebookprofil. Immer nur: Bohnenkaffee trinken oder müde sein will man doch irgendwann nicht mehr lesen. Lasst euch mal von der next generation inspirieren:

diese band blue sing für england…. in der grundschule war ich yaa son freakk von denen …oh mannn

Auf gehts Mathe zerstören 😀 (verbotener Handyeinsatz in der Schule!)

Gesangsunterricht fickt arsch mann…stimme wird abgefuckt und heisa – (Blutdruck-Yusuff – wenigstens nimmt er Unterricht!)

monnttaaaaaaaggg wiiieeedddaa schulllleee ♥ ♥ ♥ (Samira nach längerer Krankheit.)

Boaaaaaaaaaaaaaa wie ich mir dieses Wochenende soooo hart verdient habe!!!!

Ich verreck vor Schmerzen 😦

Message from your heart ☼ ٩(-̮̮̃•̃)۶ sehr schwer 😦

Kämpfe um das, was Dich weiterbringt, Akzeptiere das, was Du nicht ändern kannst & trenne Dich von dem, was Dich runter zieht !!! (Esra – jetzt bei AA?)

Freunde sind die Familie, die wir uns aussuchen. (Auf solche Weisheiten stehen die Schüler.)

Finde einen Menschen der dein Leben verändert nicht deinen Beziehungsstatus..!!;);) ( hab ich mir geliehen) 😛 (wenigstens ehrlich)

habt ihr schon das neueste gehört: us- soldaten haben angeblich xxx-videos bei osamas versteck gefunden (War klar gewesen, dass sowas beim Kinderfacebook auftaucht. Es folgt eine endlose fragerei, was denn XXX-Videos sind.)

♥ (kommt vor)

hat sehr starke Kopfschmerzen = (Diese Schülerin hat immer irgendwas. Und teilt das alle 10 Miniten dem Internet mit.)

Kurze Zeit später schreibt sie:

habe sehr langweile >) (Und diesen Zustand kenne ich sehr genau!)

Wer seiinee Hand voR eiineeR Frau erhebT, hat diieSee Hand niichT veRdiienT..! (Stimmt! Ab die Hand!)

Ukraine ♥ ♥ ♥ ♥ (Sorry, diesmal leider nicht.)

Frau Freitag: wünscht allen ein erholsames Restwochenende und einen guten Wochenstart. Wird eine gute Woche! Vallah!

Allgemein

54 Gedanken zu “Mein linkes auge trännt schon seit 4 stunden dieser hurensohn

  1. Das is also der ESC Gewinnerbeitrag? Nunja.. nett.. aber irgendwie ein bissl flach. Irgendwie hab ich vergessen, das zu gucken gestern. Mein Facebook Status würde heute sagen: Hier regnets seit 24h in Strömen und selbst meine Hunde verweigern inzwischen das Gassi gehen.

    PS: Ihr Zählpixel is kaputt.

      • Also sehen tut mans daran, dass da unten in der letzten Zeile des Blogposts:

        steht. Das sollte da nicht stehen, sondern unsichtbar sein (bzw. ein klitzekleines 1*1 Pixel Bildchen mit Nichts drauf. Im Moment so wie es jetzt da steht, zählt es nicht, d.h. unter Umständen entgehen Ihnen da Millionen aus den Ausschüttungen der von der VG Wort kassierten Abgaben.

        Ich vermute mal, die optisch zwar sehr ansprechenden schiefen Anführungszeichen sind Schuld, das müssen gerade sein also „“ und nicht “″. Dann müssen Sie bevor Sie dieses IMG Tag in den Post einfügen auf den HTML Modus umschalten.

        Am besten wäre es, dieses Zählpixel in Ihr WordPress Template einzubauen, dann muss man das nicht von Hand jedesmal setzen.

        PS: Sie können den Kommentar gerne nach dem Lesen löschen, so Technik Zeug will keiner lesen.

      • oh doch, genau das will man lesen. mist, jetzt geht mir die kohle flöten… dabei wollte ich mir davon das sommerhaus kaufen…

      • Heh.. lol, nochmal.. Das, was da nicht stehen soll ist:

        img src= “http: // vg01.met.vgwort.de/na/1630552e6c0f4022bf382a048fa57be5″ width=“1″ height=“1″ alt=““

      • daran, dass man das sieht 🙂
        also das hier

        das sollte eigentlich unsichtbar sein. wie kommt der sonst zustande? im template eingetragen?

      • hm, man kann also problemlos html-code einbauen? übelst! eigentlich hätte das stehen müssen

        <img src=“http://vg01.met.vgwort.de/na/1630552e6c0f4022bf382a048fa57be5″ width=“1″ height=“1″ alt=““>

    • wenn du zuerst die alt-taste und dann die 3 auf dem ziffernblatt drückst erscheint nach dem loslassen das herz. kannst du auch mit den anderen ziffern machen und erhälst eins der folgenden symbole:☺ ☻ ♥ ♦ ♣ ♠ • ◘ ○

      • ups, sollte bei dem da drunter hinkommen, und eigentlich wollte ich nicht meinen vollen namen da hinschreiben…

      • Komplexes Thema… Es ist in der Tat am einfachsten, die einfach per Copy & Paste zusammen zu kopieren.

        In Windows in Unicode fähigen Programmen geht das Herz mit Alt Taste drücken und halten und dann eine 3 auf dem Nummernpad dazu drücken: ♥

        Es gibt sowohl unter Mac als auch unter Windows ein kleines Tool namens Zeichentabelle (oder Charmap oder Zeichenpalette), mit dem man sich solche Sonderzeichen in seinen Text hineinkopieren kann:

        In Windows versteckt sich das Ding in Alle Programme > Zubehör > Systemprogramme.

        Auf dem Mac schaltet man in den Einstellungen > Landeseinstellungen > Tastaturmenü die Zeichenpalette erst mal ein, dann hat man oben in der Menüleiste ein Flaggensymbol und darunter dann die Zeichenpalette.

        So kann man sich dann die gewünschten Sonderzeichen zusammensuchen und in den Text einfügen. Ob es dann auch noch korrekt angezeigt wird ist dass die nächste Frage.

        Ob die eingefügten Sonderzeichen dann tatsächlich auch funktionieren, hängt dann wieder von der jeweiligen Anwendung ab.

    • Auch wenn ich nicht der EDVler bin… Im Facebook macht man Herzchen mit < + 3 (ohne das +). Ich musste es mir auch zeigen lassen – und jetzt benutze ich das inflationär, wie mir gerade einfällt.

      • meine güte, was kann man denn noch alles eingeben?
        &
        und dann
        #
        und dann
        9829
        und schliesslich
        ;
        falls das dingengs dass wieder frisst:
        kaufmannsund raute 9829 semikolon
        udn das ganze ohne leerzeichen dazwischen.

      • Ei schau: kaufmansund raute x Hexcode strichpunkt funktioniert in WordPress auch. Spart man sich das Hex-Dezimal Wandeln, wenn mans aus der Zeichentabelle abliest..

    • Wahlweise mit < 3 (ohne Leerzeichen dazwischen) oder &hearts ; (Semikolon gleich nach dem "&hearts").

      Schau ma mal ob das hier auch klappt: ❤ ♥

      Es grüßt

      Elisabeth, die fast noch unter die "next generation" fällt ;).

  2. Blutdruck-Yusuff, ha ha haaaaaaaa – witzig

    ich finde das auch die lehramtstudenten hier bei ihnen ganz schön abschnarchen und endlich mal mitdiskutieren sollten lah!

    I will be „polpular“ find ich als textzeile mal echt peinlich, ich würde sowas eher nicht singen.

  3. „Mariella hat Lebensfreude“ süß.

    Mein Uru finde sie hat „sehr gute Argumente“. Das sagt er immer beim Grand Prix.

    Und witzigerweise haben wir uns auch beim GrandPrix-Gucken vor 11 Jahren kennengelernt! (Im Dezember war ich dann schwanger.)

  4. Kinderfacebook? 😀
    Irgendwie verstehe ich das nciht ganz.
    Hast du alle deine Schüler als Freunde in Facebook? 😀
    Das zumindest gibts bei mir nicht, ich lehn die immer ab^^

    Liebe Grüße und einen schönen Start in die Woche,

    Sarah.

      • mit Frau im vornamen…ne? XD

        Frau Schlimm…wir stundenten geben uns nur als solche zu erkennen wenn wir genaue methodenpläne an die Hand bekommen…
        ich habe spätestens in 2 wochen meinen ersten unterrichtsversuch…(bin zweites semseter) in einer ELFTEN!!!

        oUh mAAhan biin vOUll kRaSs *nErvOUS* Ò.ó

  5. Herzchen – voll einfach. alt + 3 auf dem zahlenblock. andere zahlen machen andere schöne zeichen.

    es wird meine berufsschullehrerinnen freuen, dass ich dieses wissen nun endlich auch mal anwenden konnte;)

  6. Kann man Kinderfacebook denn wieder löschen? Oder müssn sich die Kinder irgendwann in Grund und Boden schämen über ihr Ergüsse von annodazumal?

    Oder ist das alles so süß, dass man sich nicht schämen wird müssen?

  7. Ich muss leider sagen, dass der Eurovision Songcontest eine absolute Niete war, bis auf ein paar Ausnahmen. Viel Einheitsbrei wie von Russland, da hatte ich das Gefühl gehabt eine amerikanische Boyband mit Einheitspop zu sehen.
    Ansonsten einer der wohltuenden Ausnahmen war wieder einmal Lena. Vom gesanglichen her hat sie sich sogar zum letzten Jahr gesteigert. Auch hat sie sich gut bewegt. Ich denke mal ohne Lena wird dieser Wettbewerb schnell an Reiz verlieren.

  8. kinderfacebook ist irgendwie auch eine sinnvolle einrichtung….also ist da quasi alles gefaked oder auf die schueler zugeschnitten ?auch wenn es partiell lustig ist macht es doch auch doppelten stress…..
    dann lieber generell ablehnen…

      • Jetzt hats funktioniert.. Sie brauchen ja gar keinen EDV’ler 🙂

        Wie war das nochmal: Mindestextlänge beachten, jeder Text ein eigener Code und wenn dann übers Jahr so 1500 Seitenabrufe zusammenkommen, gibts Geld..

        Dann haben diese doofen Gebühren doch noch was Gutes. Davon kaufen Sie sich dann das iPad, stimmts?

      • iPad… brauch ich das? Bestimmt. Die doofen gebühren zahlen aber für die vg wort nur die bibliotheken, schulbuchverlage und copyshops. du bist doch kein schulbuchverlag – oder?

      • Hah, jetzt haben Sie den Salat, sie hätten nicht fragen dürfen 🙂

        iPad.. jeder Lehrer braucht ein iPad. Lehrer ohne iPad, das ist wie wenn Schüler ohne Unterrichtsmaterial in die Schule kommen.

        Frau Freitag, schauen Sie doch mal auf Ihren Schreibtisch: Papierberge, überquellende Ordner, richtig? Und ein Sammelsurium von unsortierten Notizen, ja? Und ist das nicht fürchterlich uneffektiv? Wieviel Zeit dabei verloren geht.. So richtig letztes Jahrhundert, da muss es doch was besseres geben?

        Ja, Frau Freitag, gibt es, der moderne Lehrer machts digital, auf einem TablettPC wie dem iPad. Das spart wertvolle Freizeit, das steigert die Lebensqualität, da wird sogar das schlechte Noten vorlesen – jederzeit herbeigezaubert – zum Happening. Das Fehlzeitenprotokoll flugs auf dem Schulhof hervorgeholt und dem Schulschwänzer unter die Nase gehalten.. die Schüler werden ehrfürchtig vor Ihrer Kompetenz erstarren und kommen gar nicht mehr zum Diskutieren, die Fakten schwarz auf Weiss (oder in Farbe mit hübschen Bildchen) direkt dabei. Dank Instant Live verbindung zum Internet und Wikipedia bringt sie keine Frage mehr aus der Fassung, Frau Freitag.

        Angenehmer Nebeneffekt: Aus der schweren Schultasche wird ein handlich kleines Mäppchen mit ihrem iBrett darin, immer alles dabei, immer sofort griffbereit. Ihr Rücken wird es Ihnen danken. Und danken wird es Ihnen auch die Umwelt, denken Sie an die vielen Bäume, die ihr neues papierloses Lehrerdasein retten wird.

        Auf dem Nachhauseweg oder live im Klassenraum können Sie dann sofort alles wichtige bloggen, zur Entspannung Ihr Buch lesen, Musik hören, Filme gucken oder im neuesten Metzel-Splatter-Spiel den Frust abreagieren.

        Der voll-computerisierte Lehrkörper, hitech-augmented Teaching sozusagen, ist heute voll in. Wie können Sie da noch zögern? 🙂

        (ich hätte doch Computerladen werden sollen, oder Werbefuzzi..)

        So nun etwas ernster:

        Abgaben für VG-Wort zahlt ohne es zu wissen fast jeder.. z.b. wenn man ein Drucker, Kopier oder Multifunktionsgerät kauft. Abgaben auf Scanner, Brenner, Speichermedien wie LeerCDs usw. gehen m.W. auch an die VG-Wort Die VG-Wort ist ganz gross im Abkassieren, im Ausschütten dann weniger.

        Jeder der kann, z.b. Blogger mit vielen Lesern, sollte sich darum bemühen, sein ihm zustehenden Anteil an den Ausschüttungen auch zu holen, nur ist das so umständlich, dass die meisten es gar nicht erst probieren, bzw. wissen gar nix davon.

      • wo kann ich bestellen? Wie konnte ich so lange ohne iPad leben???Frl. krise überlegt noch ob sie mac book kauft, hihihi, dann habe ich schon ipad und sie erst mac book.
        mit den abgaben wußte ich ja, ich wollte das mit dem drucken und scanner nicht sagen. ich bin gespannt, ob ich geld bekomme. ich habe das erst letztes jahr angefangen. und dachte: warum nicht mal probieren. finde ich besser, als werbung auf dem blog. mache ich ja nicht. nicht mal für mein eigenes buch. soweit erstmal. ich muss jetzt mal gucken, was bei der krise heute los war.

      • Wenn Sie nach dem Kauf des iPads gar nimmer wissen, was Sie mit Ihrer vielen neu gewonnen Freizeit alles anstellen möchten, könnten Sie mit der Direktvermarktung von Anzeigenflächen in Ihrem Blog bestimmt mehrere Hunnis pro Monat verdienen. Ist aber auch Arbeit. Was macht Herr Freitag denn beruflich, der is doch bestimmt nicht ausgelastet? 🙂
        Aber die Gefahr dabei ist auch, die super Stimmung im Blog zu schädigen.. ist ein Eiertanz.

        Das VG-Wort Pixel schadet niemanden, stört nicht, ich halte es für unbedenklich. Ob es sich rentiert is die andere Frage, es ist schon sehr Umständlich das Prozedere..

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s