Ein Erfolg, ein Erfolg, ein Erfolg!!!!!
Erste Stunde Kunst – meine Klasse. Wir stecken zwischen zwei Aufgaben – ein unangenehmer Zustand für den Kunstpädagogen: Die eine Hälfte der Klasse ist noch nicht fertig, die andere schon. Unangenehmer ist aber, dass ich mir zwar gestern eine neue Kunstaufgabe für meine Klasse ausgedacht habe, aber die verlangt leider eine kleine Vorbereitung und die konnte ich von gestern bis heute nicht leisten – farbkopieren, laminieren usw.
Jedenfalls versuche ich den Anfangsteil – Organisatorisches – zu strecken.
„Esra, vielleicht berichtest du mal von dem Klassensprechertreffen gestern. Ihr habt doch über die Cafeteria gesprochen. Was ist denn da jetzt rausgekommen?“ Die Cafeteria ist uns Lehrern ein Dorn im Auge. Sie wird gerne besucht und unheimlich verdreckt hinterlassen. Jeder schmeißt seinen Müll einfach auf den Boden und am Ende des Tages sieht es aus wie nach der Loveparade.
Esra kommt nach vorne. Alle verstummen. Komischerweise hört meine Klasse ihren Klassenkameraden immer voll aufmerksam zu. Bei mir unterhalten sie sich immer. Aber die Schüler schreien sich auch nicht gegenseitig an – so wie ich das oft mache. Esra sagt höflich: „Ronnie könntest du soviel Respekt haben, mir zu zu hören, wenn ich spreche?“ Daraufhin errötet und verstummt er sofort.
Esra berichtet, dass die Cafeteria geschlossen werden soll, wenn sich dort in Sachen Müll nichts tut. Fatma schlägt vor, dass wir Plakate malen, um die Schüler zur Sauberkeit anzuhalten. Ich denke: „Plakate malen – super, damit kriege ich die Stunde rum!“ Deshalb schreie ich sofort: „Ich hole welche – welche Farben wollt ihr“, und stürze nach unten in den Materialraum. Als ich wiederkomme stehen Esra und Abdul vor der Tafel und diskutieren mit den anderen, was sie schreiben könnten. Ich sage: „Laßt mal lustige Sprüche machen, damit die Schüler auch was zu lachen haben.“ Ich gebe ihnen ein Beispiel: „Stühle ranstellen ist KING, wallah!“ Die Schüler lachen und sofort fallen ihnen noch andere Sprüche ein. Nach fünf Minuten ist die Tafel vollgeschrieben und die Aufgaben sind verteilt. Jeder sitzt alleine oder zu zweit an einem Plakat und schreibt. Es entstehen herrliche Aufforderungen, die Cafeteria sauber zu halten:
„Machst du Dreck weg, sonst gehst du Plankton“ (Hat wohl irgendwas mit Spongebob zu tun.) Und Abdul besteht noch auf den Zusatz „…, du Rabauke!“
„Die Cafeteria ist das Gesicht der Schule und der Schüler.“ (Abdul besteht darauf, dass man Schüler/innen schreibt. Sieh an, sieh an, der Abdul, von wem er das wohl hat? Von mir jedenfalls nicht.)
„Die Schule ist dein zweites Zuhause, schmeißt du dort deinen Dreck auf den Boden?“
„Abdul und Bilal sagen dich: “ Die Entsorgung des selbstfabrizierten Abfalls wäre wünschenswert.“
Von mir: „Lan, stell die Stühle ran!“
Das schönste Plakat allerdings kam von Esra und hängt jetzt gleich am Eingang: „Hello Kitty findet Sauberkeit süüüüüß!“
Die Poster sahen super aus, waren im null-komma-nix fertig und wurden dann sofort von den schülern aufgehängt. Die Reaktionen in der nächsten Pause waren sehr positiv. Alle Schüler lasen, lachten und Mittags sah ich zwei Mädchen aus der Neunten fegen. Abdul erzählte mir, dass er sie gefragt hätte warum sie fegen würden: „Na, wir haben die Plakate gelesen.“
Bevor ich nach hause ging guckte ich noch mal in die Cafeteria. Alle Stühle standen ordentlich an den Tischen und NIX lag auf dem Boden.
Super! Schüler, ich liebe euch! Meine Klasse rockt, aber big time!!!
Wow, das klingt aber wirklich, als wäre es ein in jeder Hinsicht voller Erfolg gewesen. Dann drücke ich mal die Daumen, dass es so bleibt. 🙂
da da wissen wir doch nun langsam aus erfahrung, dass das NICHT so bleibt. montag ist alles wieder anders. hoffentlich hängen dann wenigstens die plakate noch.
Herzlichen Glückwunsch!
Ist bei mir an grundschule übrigens auch so, dass die sus sich ggs super zuhören, die warten aber auch gnadenlos bis alle ruhig sind!!!!
Übrigens gaube ich, dass ihre sus humorbegabt sind und zwar bis zum nobelpreis!!!
daaaaankeee! Ja humorbegabt – das sind sie!
Congratulations and Celebrations!
habe gerade drei jägermeister gekippt. 🙂
Okay! Ich denke dabei eher an das eher gruselige Lied von SIR Cliff Richards. Schnmeckt das so ähnlich wie Fernet Branca??
Echt oder geträumt, jetzt? Klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Wenn es doch wahr ist: Glückwunsch zu Ihrer Klasse!!
alles wahr, wallah!!!!
Die Idee mit den lustigen Plakaten ist gut! Ob das in den Kinderzimmern mit Mamas Aufräumsprüchen auch hilft? Ein Versuch wäre es wert…
Gruß Nine
Ich find den Artikel süüüüüß. Schönes Wochenende, Frau Freitag!
„Machst du Dreck weg, sonst gehst du Plankton“
Hahaha, der Spruch gefällt mir. 😀
Och, ich bin neidisch… ich will auch so schöne Plakate malen, aber wir haben ja keine noch keine Cafeteria, nur eine Baustelle. Vielleicht sollten wir Montag mal Schilder malen, um die Bauarbeiter anzutreiben…..
So was versüsst das Wochende. 🙂
Bin ich der einzige, der bei dem Loveparade-Vergleich vor seinem inneren Auge zertrampelte Leichen auf dem Cafeteriaboden gesehen hat? Sollte das eigentlich ein zynischer Witz sein, oder was war da los?
Nee, der Berliner weiß, wie das früher aussah nach jeder Loveparade: kniehoher Müll. Schätze, das ist damit gemeint.
Ja, du bist der Einzige.
Trotzdem ist auch diese Assoziation vielleicht nicht immer – so ganz – falsch…?
Fotooos? (:
Ich wollte mir das Video gerade anschauen, aber die GEMA und ihre Verlagsrechte macht mir nen Strich durch die Rechnung.