Ein Programmtipp

Also, ich kann jedem nur empfehlen sich diese „Restauranttester Rach probiert sich als Ausbilder ausbildungsresistenter Dauerarbeitsloser“ anzusehen. Das kommt immer montags auf dem Bildungs- und jetzt auch Ausbildungssender RTL2. Ich habe mich wirklich köstlich amüsiert. Das steht dieser Rach, der immer sehr gestresst und schlecht ernährt ausssieht und versucht nun den Menschen EINE LETZTE CHANCE zu geben, die die Gesellschaft und die Welt und sogar Gott schon aufgegeben haben. Aber ER, ER gibt ihnen jetzt die ALLLERALLLERALLLERLETZTE Chance! Das wiederholt er ungefähr alle zwei Minuten. Er würde ja nicht auf die Zeugnisse und Lebensläufe gucken, sondern nur auf den MENSCHEN. Aber dann: „So, jetzt erstmal ein Einstellungstest.“ Warenkunde – ach so, die sollen zu Kochs und Servicekräften im Gastrobereich ausgebildet werden – ja also Warenkunde – oh Überraschung, sie kennen ja gar keine Fische, dann Wissenswertes aus der Erdkunde – Wo liegt Frankfurt am Main – Antwortmöglichkeiten: Rhein, Donau, Elbe – richtige Antwort aber: Main. Ich: Ähhhh???? Und dann der Hammer des – ich-gucke-ja-nicht-auf die Schulleistungen-Typis – ein DIKTAT. Und – oh Überraschung – die ganzen Losertypen dort haben doch echt Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung.

Ach es war herrlich. Die hatten keine Ahnung, kein Benehmen und noch nicht mal angemessenes Bewerbungsklamotten an. Und das Beste an der ganzen Sendung war: Ich habe nicht einen von denen unterrichtet. Die sind ganz ohne mich so geworden. Denen habe ich nicht jahrelang vorgebetet, dass man nicht zu spät zum Bewerbungsgespräch kommen darf und, dass es wichtig ist, wie man sich da anzieht – die haben das auch ohne mich NICHT gelernt. Ich liebe diese Sendung. Herr Rach ich bin Fan! Sie werden mit denen noch viel Spaß haben. Aber SIE werden das am Ende auf jeden Fall hinbekommen, denn SIE und RTL2 haben es einfach viel besser drauf, als wir alle zusammen!

8 Gedanken zu “Ein Programmtipp

  1. Siext, das wollte ich doch noch recherchieren: wen hat er denn jetzt eigentlich genommen? (Ich hab’s im Nachtprogramm gesehen und bin eingeschlafen… Die waren ja echt lustig, die Leute, die sich da beworben habe, aber dieses eine Mädel, das allen mal beweisen wollte, dass sie was kann — und dann jedesmal gesagt hat, nee, das mag ich nicht so gerne, nee, das kann ich nicht, nee, das ist nicht so meins — die tat mir doch etwas leid, dass sie es so gar nicht hinbekommt.)

    So long,
    Corinna

  2. Wie schön, dass man sich auf diese Weise bei so bildungsnahen Sendern die nötige Portionen Streicheleinheiten für die Seele holen kann. Ein ganzer Haufen, den Sie nicht verbockt haben, ein Haufen, bei dem trotzdem alles genau so gelaufen ist. Wow, wirklich.
    Nur frage ich mich: Was macht Herr Rach anders, dass bei der heutigen Lehrerschaft angeblich nichts Nennenswertes rauskommt, bei dem Obervorturner von RTL2 aber doch?
    Vielleicht können Sie das Geheimnis ja lüften, Frau Freitag, wenn Sie dranbleiben…Und wirklich keine Folge dieses „Superlehrers für Köche“ verpassen.

  3. Jetzt haben diese Volkssender jahrezehntelang den Typus des Losers gebraucht und gezüchtet für ihre Talkshows.
    Und nun wollen sie diese Menschen eingliedern.
    Wer guckt dann vormittags das Zeugs im Fernsehen, wenn alle auf Arbeit sind?

  4. Das läuft doch auf RTL (ohne zwei). Ich fand die Bewerbungsmappen so schlimm, da frag ich mich wieso ich keinen anderen Job finde. Oder muss man die schlecht gestalten, damit einen die Chefs aus Mitleid einstellen? Am lustigsten fand ich die mit ihrem (Plüsch)Pferd 😉

  5. ich frag mich immer, wer die größeren opfer sind: die menschen, die diesen schrott, also generell privatfernsehen, gewohnheitshalber nebenher plätschern lassen, oder ich, die sich damit rühmt keinen fernseher zu besitzen….

    …und dafür sonntag vormittag gezielt im netzt nach solchen formaten sucht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s