Noch besser als Montage ist mündliches Abitur. Vor allem, wenn man weder Prüfer, noch Schüler ist. Nur rumsitzen, ein wenig protokollieren, interessiert gucken, doch nicht richtig zuhören, inhaltlich gar nichts verstehen und den Rest der Zeit an sein eigenes Abitur denken. Kann ich nur empfehlen. Wenn ich was zu sagen hätte, dann wäre jede Woche mündliches Abitur. Mit Erstaunen und Mitleid erfuhr ich vor kurzem, dass die Kinder heutzutage nicht mehr Mathe abwählen können. Neben dem Job als Protokollantin gibt es noch, Aufsicht im Vorbereitungsraum machen. Auch nett. Aufgeregte Schüler beruhigen: „Das wird schon, schaffst du äh das schaffen Sie schon…“ und die Geprüften zu befragen: „Na wie war’s? und wird heute abend gefeiert?“ Irgendwann kommt die Ablösung und man geht erholt und hungrig nach Hause. Ein super Tag. Ein herrlicher Beruf. Ich gratuliere allen Abiturienten zum Ende ihrer Schulzeit!